Mini-LR - D. Dunnett/Pawn in frankincense V/25-29

  • Meinem Bild von Lymond am ehesten kommt Jude Law in der Rolle als Bosie in "Wilde". Und ich habe sogar mal eine Philippa gefunden, Charlotte Gainsbourg als Fantine in "Les Miserables".
    Bilder verlinken hat da keinen Sinn, denn erst durch das Lebendige am Spielen kam das zu Tage, was ich mit diesen Charakteren verbinde.

  • Ihr Lieben!


    Erstmal ein frohes neues Jahr an Euch! Und: Ihr habt natürlich völlig recht, mich treulose Tomate mal zu mahnen. Ich war über Weihnachten und Silvester übrigens in Israel und damit weit weg von diesem Forum - da habe ich es auch komplett ausgeblendet, noch was zu posten.


    Ich hatte inzwischen schon lange zu Ende gelesen und muss sagen, dass mich das Ende - also ab dem Schachspiel - des Buches voll mit den Längen, die es meiner Meinung nach zwischendurch hatte, versöhnt hat. Ich bin also richtig froh, durchgehalten zu haben, obwohl das jetzt auch nicht so schwierig war, wie es vielleicht klingt. Und beim nächsten Band bin ich auf jeden Fall wieder dabei, auch wenn ich mir gerade noch nicht vorstellen kann, mich dann eventuell wieder auf zig neue Charaktere einstellen zu müssen. Denn das hatte ja den Anschein diesmal mit Lymond und seiner neuen Gefährtin, nach dem Motto: "Sie ritten in den Sonnenaufgang hinein..." ;-)


    Mit dem nächsten (vorletzten :wow) Band sollten wir vielleicht auf Lesebiene warten? Vielleicht schafft sie es ja noch, zu uns aufzuschließen?


    LG,
    Babs

  • Hi Babs! :wave


    Kein Grund zur Entschuldigung, wir haben uns nur ein bisschen Sorgen gemacht, weil wir gar nichts von Dir gehört haben. Aber scheint, als hättest Du in der Tat besseres zu tun gehabt. ;-)
    Israel, das klingt spannend! Wo warst Du, wenn ich fragen darf?


    Gut, dass Du mich erinnerst, ich eröffne einen Thread für Band 5, dort können wir alles weitere besprechen.

  • Wir waren im Kibbutz En Ghedi, einer Oase mit Botanischem Garten und Hotel am Toten Meer. Sommerliches Wetter, heilende Mineralien in Luft, Boden und Wasser und spannende Ausflüge, sowohl landschaftlicher als auch kulturell-religiöser Natur. Da wir nur Flug und Hotel gebucht hatten, haben wir das meiste mit Hilfe öffentlicher Linienbusse gemacht, was schon für sich sehr spannend war. Tolle Eindrücke hatten wir in Massada, dann bei einer Wanderung im Naturreservat En Ghedi durch einen Canyon der Judäischen Wüste und natürlich in Jerusalem.


    Leider war die Zeit zu kurz, so dass wir irgendwann nochmal hin müssen, um vor allem die biblischen Orte abzuarbeiten. Ich brauche mehr Urlaub :fetch


    LG,
    Babs

  • @Babs: Klingt großartig! Ich beneide Dich!


    Und, En Ghedi, da klingelt doch was bei mir!


    "My beloved is unto me as a cluster of camphire in the vineyards of Engedi.
    His beloved was dead."
    PIF, S. 168


    Gedacht von Jerott in Djerba, als er im Begriff ist, seine "beloved" Elizabeth zu vergessen und sich in Marthe zu verlieben. Zitiert nach "Song of Solomon".


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Zitat auch bei Niccolò vorkommt, "Race of scorpions" auf Zypern.


    Und noch einmal, aber ist Spoilerterritorium. Interessanter Zufall!

  • Ja, nach En Ghedi soll David vor König Saul geflohen sein und sich dort in einer Höhle versteckt haben. Da wir am David-Wasserfall waren, könnten wir besagte Höhle gesehen haben - wenn sie es denn ist. Es kann aber auch jede mögliche andere Höhle in der Gegend gewesen sein.


    Ich finde es ja an sich sehr spannend, dass es so viele Stellen in DDs Büchern gibt, auf die man im wahren Leben zufällig stößt. Meine Reise nach Blois letztes Frühjahr war so ein Beispiel und hat mir die Lymond-Reihe nochmal besonders nahe gebracht. (Wahrscheinlich ist das darum auch bisher mein Lieblingsband.) Bei Niccolo ist es auch so: Band 1 wird immer mein Lieblingsband bleiben, weil er zu so großen Teilen in Brügge spielt, wo ich schon oft war. Die alten Namen sind dort noch immer allgegenwärtig (Gruuthus, Sluis usw.) - da denke ich jedesmal an Claes, wenn ich dort bin. Auf Zypern war ich auch schon, da ist dann zumindest die Gegend vor meinen Augen. Da ich aber nicht im türkischen Teil war, kenn ich die Orte leider nicht so gut.


    Mal sehen, wie das mit Russland wird. Ich war in den 80er Jahren oft dort und hab Russisch studiert, so dass es sicher viele Aha-Erlebnisse geben wird...


    LG,
    Babs

  • Den Rest des Buches habe ich jetzt quer gelesen.
    Die Nicco-Bücher haben mir so gut gefallen. Aber zu Lymond finde ich keinen Draht. Dieses Buch hatte ich noch zu Hause stehen, da ich mir - weil mir das erste Buch gefallen hatte - die nächsten 3 auf einem Schlag geordet hatte (zum Glück gebraucht :grin ).

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Hallo!


    Lesebiene, ich musste auch erst mit Lymond warm werden. Hatte mir, nach Niccolo damals auch die ersten beiden LC-Bände gekauft, angefangen und mich gefragt, warum es um die so einen Hype gibt. Eigentlich verstehe ich bis heute nicht, dass es mir so leicht gefallen ist, mich auf die Niccolo-Bücher einzulassen, ich aber gleichzeitig mit Lymond solche Probleme hatte.


    Aber die Welt ist voll von Büchern, die man lesen möchte, da ist die Zeit zu schade, um sich durch manche durchzuquälen...


    LG,
    Babs

  • Eine beliebte Theorie besagt ja, dass man stets denjenigen Helden vorzieht, den man zuerst trifft. Bei Euch beiden scheint sich das zu bestätigen. Da ich Lymond und Nicco relativ parallel erkundet habe, kann ich mich bis heute nicht entscheiden. :grin
    Und dann ist da natürlich noch Thorfinn aus "King Hereafter", der sich auch nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Das kenn ich auch noch nicht. Wir sollten nach Lymond nochmal darüber sprechen, Grisel :-]


    Darüber können wir nachdenken. Allerdings ist "King Hereafter" sicher ihr schwierigstes Buch. Aber IMO auch ihr bestes.


    Und auch einer dieser hinreißenden ersten Sätze:

    Zitat

    "When the year one thousand came, Thorkel Amundason was five years old, and hardly noticed how frightened everyone was."
    S. 3


    :rofl