Lesetipps Klassiker gesucht...

  • Moin allerseits,


    lese bisher ausschliesslich Fantasy.
    Aber da ich mich letzten Sonntag "verzappt" habe, konnte ich einige
    ganz nett gelesene Zeilen von "Der kleine Herr Friedemann"
    erleben.
    Werd ich mir auf jeden Fall mal gönnen.
    Nun aber meine Frage,
    welhe Klassiker,die sich auch einigermasen flüssig lesen lassen,würdet ihr mir empfehlen?
    Definitiv stehen noch "Der Schimmelreiter" udn "Kabale und Liebe" auf mewiner Liste.
    Musste ich in der Schule mal lesen und habs gehasst.
    Aber aus nem "erweiterten Horizont" heraus könnte das ja ganz anders aussehen.


    Wie gesagt,die Schinken sollten auch für Otto-Normal-Verbraucher flüssig lesbar sein :-]

  • Lessing, Nathan der Weise


    Habe ich freiwillig gelesen, fand ich klasse!


    Wenn ich privat Klassiker lese, kaufe ich übrigens grundsätzlich keine Reclam Heftchen o.ä. Da fehlt mir derLesegenuss schon äußerlich, und es riecht immer ein bißchen nach Schule...

  • bin im moment ja auch auf dem klassiker-trip, nekoelschekrat ;-)


    kinderbuchklassiker sind z.b.


    mark twain: huck und fin
    peterchens mondfahrt, der zauberer von oz und peter pan, alice im wunderland von caroll, moby dick, robinson crusoe, heidi (für mich gehört das zu klassikern dazu ;-) )



    ansonsten:


    foster, hemmingway, tolstoi, schiller (räuber, maria stuart...), goethe (faust 1+2), dcharles dickens (den kann man aber auch zu kidnerbuch-klassikern zählen), jane austen, die bronte sisters, hesse, shakespear, e.a. poe....

  • Lessing- Emilia Galotti


    Schiller- Maria Stuart


    Fontane- Unterm Birnbaum


    Kafka- Der Process
    (allerdings muss man dazu wissen, dass das nur Fragmente sind und kein durchgehender Text, das ist er nur größtenteils, es sind aber Bürche dazwischen)


    Moliere- Der eingebildete Kranke


    Brecht- Leben des Galilei


    Dürrenmatt- kein spezielles




    Zu den Klassikern kann ich dir empfehlen die Reclam Leseliste zu Rate zu ziehen, da findest du Empfehlungen deutschsprachiger Literatur nach Epochen geordnet und verschiedenartigste fremdsprachige Literatur. Ist allerdings nicht das Nonplusultra bei "was man gelesen haben muss", denn das haben 4 Autoren zusammengestellt nach ihrem Wissen und Befinden, ich häng gleich mal im nächsten Postting noch ein Literaturkanon an.



    Ansonsten kannst du einfach hier nach Lust und Laune durch die Epochen surfen und dir dann am Ende vielleicht die Namen und Werke vornehmen, die dich ansprechen, weil du sie schon mal gehört hast o.ä.

  • Hallo,


    Also ich würde sagen, die Karl may Bücher gehören auch shcon zu Klassikern. Man erfährt viel über die damalige Zeit, Sitten und Gebräuche und Religionen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )