Eine Handvoll Worte - Jojo Moyes

  • Hörbuch-Download Spieldauer: 14 Stunden und 18 Minuten
    Format: Hörbuch-Download
    Version: Ungekürzte Ausgabe
    Verlag: Argon Verlag


    oder gekürzte Audio-CD


    Hörbuch gesprochen von Luise Helm


    Originaltitel: The Last Letter From Your Lover


    Kurzbeschreibung:
    Ellie Haworth arbeitet als Journalistin für eine renommierte Londoner Zeitung. In letzter Zeit allerdings entwickelt sich ihre Karriere anders als erhofft: Statt spannende Reportagen zu schreiben, sieht sie sich ins Archiv zum Recherchedienst abkommandiert. Zwischen den alten Akten macht sie aber einen interessanten Fund: ein fast 50 Jahre alter Liebesbrief, in dem ein Mann die große Liebe seines Lebens bittet, ihren Ehemann zu verlassen, um mit ihm nach New York zu gehen. Ellie hat keine Ahnung, wer der Verfasser ist und was aus den beiden Liebenden geworden ist. Sie beginnt zu recherchieren und stößt auf die Spur von Jennifer, einer Frau, die alles verloren hat – außer diesem Brief.


    Über die Autorin:
    Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die «Sunday Morning Post» in Hongkong und den «Independent» in London gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf einer Farm in Essex. Mit ihrem Roman «Ein ganzes halbes Jahr», der aktuell in Hollywood verfilmt wird, gelang ihr international der Durchbruch - auch in Deutschland stand der Roman monatelang auf Platz 1 der Bestsellerliste.


    Über die Sprecherin:
    Luise Helm, preisgekrönte Schauspielerin und Synchronsprecherin, spielte u.a. in "Polizeiruf" und "Tatort" mit und ist bekannt als die deutsche Stimme von Scarlett Johansson. Ihre jugendlich-einprägsame Stimme setzt sie auch erfolgreich als Hörbuchsprecherin ein.


    Über die Übersetzerin:
    Marion Balkenhol, 1950 in Wuppertal geboren, nahm sie nach einem Übersetzerstudium an der Uni Heidelberg ihre Tätigkeit als Übersetzerin aus dem Englischen auf.
    Gemeinsam mit Kollegin und Freundin Susanne Aeckerle übersetzte Balkenhol unter größter Geheimhaltung in nur vier Wochen den ersten Erwachsenenroman von J.K. Rowling


    Mein Eindruck:
    Eine Handvoll Worte ist mit über 14 Stunden schon ein relativ langes Hörbuch, jedenfalls für meine Verhältnisse. Zum Glück ist der Handlung leicht zu folgen, es ist auch nicht gerade langweilig und mit den verschiedenen Handlungsebenen (2003, kurz vor 1960 und die Jahre danach) wird viel Abwechslung geboten.


    Als Sprecherin war Louise Helm eine gute Wahl, sie hat die unterschiedlichen Figuren alle gut im Griff und bleibt immer glaubhaft. Mehr kann man sich von einer Sprecherin nicht erhoffen.


    Mit der Zeit begann mich das gut gesprochene Hörbuch zu faszinieren, obwohl es eigentlich eine simple Handlung hat. Nach 6 Stunden war eigentlich das Wesentliche erzählt, ab da zog es sich zunächst etewas hin. Später gab sich das.
    Auffällig war: Die Passagen aus den 60ziger Jahren sind viel Stärker als die von 2003.


    Manche Szenen wirkten so, dass sie auch tatsächlich aus der alten Zeit stammen könnten. Interessant, wie die Protagonisten dann die gesellschaftlichen Änderungen ab Mitte der sechziger Jahre erlebten, nämlich voller Staunen. Die Flowerpower war nur für die jüngere Generation. Die Sympathie der Autorin lag aber offenbar mehr bei der Generation, die stets Haltung bewahrte.


    Das trifft jedenfalls für die älteren Hauptfiguren dieses Romans zu. Zum Beispiel für Anthony O’Hare, Auslandskorrespodent, viel an den Brandherden dieser Welt unterwegs, zum Beispiel im Kongo. In der besseren Gesellschaft in Frankreich fühlt er sich nicht so wohl, aber ausgerechnet da lernt er Jennifer kennen, die mit einem einflussreichen Geschäftsmann verheiratet ist. Anthony und Jennifer fühlen trotz der Schranken der gesellschaftlichen Konventionen zueinander hingezogen. Ihre Beziehung wird natürlich sehr schwierig, ein Unfall, bei dem Jennifer ihr Gedächtnis verliert, trennt sie für Jahre.
    Ein gewisser Kitschfaktor ist vorhanden, aber nicht störend und nicht so hoch wie vergleichbare Romane.


    Das Amnesiethema ist bei Unterhaltungsromanen ja eigentlich sehr ausgereizt, aber die Passagen, wie Jennifer mit dem Gedächtnisverlust zurecht kommen muss, waren sehr überzeugend.


    Der konzeptionelle Aufbau des Romans funktionierte auch gut durch die Kombination bzw. dem raschen Wechsel von langen emotionalen Briefen und kurzen, oberflächlichen SMS.


    Der Handlungsverlauf bot für mich als arglosen Zuhörer ein paar Überraschungen, die man meistens kurz vorher erahnen konnte. Eine Qualität der Moyes-typischen Romankonstruktion.


    Schwer zu sagen, ob „Eine Handvoll Worte“ als so stark einzustufen ist wie „Ein ganzes halbes Jahr“, aber es fällt zumindest nicht stark ab und ist der ideale Stoff für ein Hörbuch.


    Fazit: Ein Hörbuch wie ein guter Hollywoodfilm! Nicht anspruchsvoll, aber unterhaltsam!

  • Ich habe das Buch auch gehört - ungekürzt. :yikes
    Ich war enttäuscht und froh, als die 14 Stunden vorbei waren.


    Sehr leichte Kost. Aber die Sprecherin hat mir ganz toll gefallen. Sie hat ihren Job ganz vorzüglich gemacht mit den verschiedenen Zeitebenen.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich war anfangs total enttäuscht von diesem Hörbuch. Ich fand es ziemlich konfus, ich wußte teilweise nicht, von wem gerade die Rede war und mußte teilweise Abschnitte nochmals anhören. Ich gebe zu, ich war kurz davor, das Hörbuch abzubrechen. Natürlich waren die Erwartungen auch durch "Ein ganzes halbes Jahr" sehr hoch.


    Gott sei Dank aber hab ich das Hörbuch im Auto gehört und hatte nichts anderes dabei, deshalb hab ich einfach mal weitergehört....und irgendwann nach der ersten CD war ich dann auch in der Geschichte drin und fand es dann sehr fesselnd und unterhaltsam. Das Ende war mir dann etwas zu schnell und zu offen, aber ich hab mir mein eigenes Wunschende zurechtgelegt und damit kann ich dann auch leben :-)


    Ganz toll fand ich auch die Sprecherin. Sie hat eine sehr angenehme Stimme und ich hoffe, dass sie mir noch ganz viele tolle Geschichten vorliest.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Gwendy


    Genau so ging es mir auch, habe die ersten zwei Stunden bestimmt zwei Mal gehört, immer wieder Abschnitte nochmal gehört, weil es so verwirrend war.


    Allerdings habe ich dann abgebrochen, vielleicht sollte ich es doch nochmal versuchen?

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von ottifanta
    Gwendy


    Genau so ging es mir auch, habe die ersten zwei Stunden bestimmt zwei Mal gehört, immer wieder Abschnitte nochmal gehört, weil es so verwirrend war.


    Allerdings habe ich dann abgebrochen, vielleicht sollte ich es doch nochmal versuchen?


    Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall nochmal versuchen. Die Geschichte kommt für mich jetzt nicht an "Ein ganzes halbes Jahr" heran, aber so nach der ersten CD oder vielleicht waren es auch 1 1/2 CDs (ich will mich da jetzt nicht genau festlegen) fand ich es sehr gut. Mich würde nur interessieren, ob das Buch am Anfang ähnlich konfus ist oder ob man hier eher den Durchblick hat, von wem gerade die Rede ist.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen.
    Zeitweise fand ich die Zeitsprünge auch etwas verwirrend.....das ist für mich aber das einzige Manko.
    Die Geschichte war spannend, unterhaltsam, romantisch, aber nicht kitschig mit sympathischen Protagonisten.
    Die Sprecherin Luise Helm hat für mich das ganze noch abgerundet.
    Von mir gibt es 9 Punkte