LR-Vorschlag: Die geschützten Männer - Robert Merle (SciFi-LR ab 11.02.14)

  • Ich stelle unseren Vorschlag doch noch mal dem gesamten Forum vor, vielleicht findet sich doch noch der Eine oder Andere, der mitlesen will. Ansonsten starten wir unter "Ich lese gerade".


    Inhalt
    Eine verheerende Epidemie rafft in den USA die männliche Bevölkerung im zeugungsfähigen Alter dahin. In panischer Angst vor dem Virus lassen viele Männer sich kastrieren. Eine kontrasexuelle Gesellschaft etabliert sich gegen die alte, phallokratische, und fanatisierte Frauenrechtlerinnen reißen die politische wie die ökonomische Macht an sich. Fernab dieser aus den Fugen geratenen Welt, in den Wäldern des Vermont, wird eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern als "protected men" in strenger Isolation gehalten, unter ihnen der Neurologe Ralph Martinelli mit seinem elfjährigen Sohn. Im Auftrag der Konzernherrin Hilda Helsingforth arbeitet er an der Erforschung eines Serums gegen die tödliche Enzephalitis - rechtlos, als "Phallokrat" verachtet, von Milizionärinnen, Laborantinnen, Kastraten bespitzelt und mit Abhörgeräten rund um die Uhr überwacht. Bis er eines Tages erfährt, daß sein Tod programmiert ist und das rettende Serum vernichtet werden soll.


    In souveränem Umgang mit allen Registern des Genres, dazu seiner unnachahmlichen Ironie, hat Robert Merle hier einen seiner geistvollsten und spannendsten Romane geschrieben.


    Einteilung
    1. Kapitel 1-3 (Seite 5-72)
    2. Kapitel 4-6 (Seite 73-138)
    3. Kapitel 7-10 (Seite 139-212)
    4. Kapitel 11-13 (Seite 213-279)
    5. Kapitel 14-Ende (Seite 280-351)


    Termin
    11.2.


    Teilnehmer
    nofret
    Rosha
    arter
    Clare
    Suzann (Zaungast)
    JaneDoe
    Zuckelliese (Zaungast)
    Maharet
    Babsbara

    - Freiheit, die den Himmel streift -

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 Mal editiert, zuletzt von Clare ()

  • Ob wir nun als richtige LR starten oder nicht, werden wir ja sehen.


    Achtung!
    Habt ihr alle das Buch? Soweit ich gesehen habe, ist es nur noch gebraucht oder als eBook zu bekommen.
    Bitte beim Vorbereiten beachten! :grin Bibliotheken haben es meistens auch. :wave

  • Was haltet ihr von dieser Einteilung?


    1. Kapitel 1-3 (Seite 5-72)
    2. Kapitel 4-6 (Seite 73-138)
    3. Kapitel 7-10 (Seite 139-212)
    4. Kapitel 11-13 (Seite 213-279)
    5. Kapitel 14-Ende (Seite 280-351)


    Ich habe Abschnitte ausgewählt, die immer ca. 70 Seiten haben. Dann ist ein Abschnitt schneller zu Ende, und wir können schneller miteinander diskutieren.

  • Ich habe mal bei der Chefin, also Wolke, nachgefragt, und wir haben die Genehmigung, dass ich die LR über Formular anmelden darf, also nicht als Mini-LR.
    Ich habe versprochen, dass wir aktiv sein werden und es nicht nur 1-2 Beiträge pro Abschnitt geben wird. Also verlasst mich nicht, meine Lieben! :grin
    Danke an Wolke! :knuddel1


    Ich schreibe mal allen Teilnehmern eine PN wegen des Termins. :wave
    Ich möchte bald anmelden!

  • Ich warte mal noch 1-2 Tage. Ich hoffe, der 11. passt den Anderen auch!
    Schön, dass ihr euch so schnell gemeldet habt! :wave


    Die Entscheidung fällt zwischen dem 3. und dem 11., denn am 10 gibt es immer eine LR mit Autor. Hatte ich vergessen. Aber der eine Tag macht ja wohl nichts, oder?

    - Freiheit, die den Himmel streift -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Clare ()

  • Danke, dass ihr euch so schnell gemeldet habt! :fingerhoch


    JaneDoe , Zuckelliese, Maharet
    Willkommen in unserer Runde!
    Ich freue mich, dass wir noch mehr geworden sind.


    Zitat

    Original von Zuckelliese
    Das Buch habe ich schon mehrmals gelesen und beteilige mich gern an der Leserunde. Ich steige einfach ein, wenn ihr anfangt.


    Ich habe es auch schon zweimal gelesen. Das wird mein drittes Mal.



    Ich habe die LR gerade für den 11.2. angemeldet! :wave

  • Hej!


    Ich überlege auch eben, ob ich das mal (nochmal) mit Euch mitlesen sollte. Habe das Buch vor vielleicht 20/25 Jahren gelesen. Das war eine regelrechte Merlephobie, da habe ich damals einige Bücher von ihm verschlungen.


    "Die geschützten Männer" habe ich noch gut in Erinnerung, zumindest dachte ich das, bis ich eben die Zusammenfassung in clares erstem Beitrag gelesen habe. Da dachte ich nur, dass ich mich an den Ort der Handlung gar nicht mehr erinnere, an den Sohn des Wissenschaftlers auch nicht - definitiv einen Reread wert. Also, wenn Ihr für eine lebhafte Leserunde noch jemanden braucht, wäre ich dabei. Ich lese dann die Kindel-Edition.


    LG,
    Babs

  • Wow, toll! Das wird ja doch noch ne richtig lebhafte Runde! Nach 20/25 Jahren bin ich froh, wenn ich mich noch an den Titel erinnere, Babsbara! :lache Der Inhalt der meisten Bücher ist nach dieser Zeit der seligen literarischen Amnesie anheim gefallen. :wow