DeLiA-Literaturpreis 2014 - Finalisten

  • Am gestrigen Valentinstag gab die Vereinigung der deutschsprachigen Liebesromanautoren (DeLiA) die Nominierungen für den diesjährigen Preis für den besten deutschsprachigen Liebesroman bekannt.
    In alphabetischer Reihenfolge sind das:


    - Mara Andeck; Wen küss ich und wenn ja wie viele; Boje
    - Philipp Andersen/Miriam Bach; Warte auf mich; Pendo
    - Corina Bomann; Und morgen am Meer, Ueberreuther
    - Natasa Dragnic; Immer wieder das Meer, DVA
    - Rene Freund; Liebe unter Fischen; Deuticke
    - Greta Hansen; Eine Liebe in der Normandie; Piper
    - Micaela Jary; Das Bild der Erinnerung, Goldmann
    - Julie Leuze; Der Geschmack von Sommerregen, Egmont Ink
    - Franziska Stalmann; Das Herz hat viele Zimmer, Diana
    - Nicole C. Vosseler; In dieser ganz besonderen Nacht; CBJ
    - Nicole Walter; Wie Sonne und Mond, Knaur
    - Franziska Weidinger; Keine Sau hat mich lieb; Knaur


    Ganz herzlichen Glückwunsch allen Nominierten! Ganz besonders natürlich den Eulen unter den AutorInnen!

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Britt ()

  • Danke für die interessante Aufstellung! Den DeLiA-Literaturpreis verfolge ich eigentlich jedes Jahr, da mich (im Gegensatz zu vielen anderen Literaturpreisen) die Bücher wirklich interessieren. Und das, obwohl ich eigentlich Liebesromane gar nicht so gerne mag! Aber DeLiA schafft es immer wieder, ganz einzigartige und besondere "Liebes"romane zu nominieren, die mir auch gefallen (vielleicht, weil die Liebe nicht im Vordergrund steht). Von der Liste sind auch schon wieder etliche auf meine Wunschliste gewandert!


    Bei der Auswahl sind ja einige Büchereulenautorinnen dabei, ich drücke euch auf alle Fälle die Daumen!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Da bin ich ja gespannt wer das rennen macht.Kenne viele Bücher von der Liste gar nicht.

    Der Mensch kann nicht tausend Tage
    ununterbrochen gute Zeit haben,
    so wie die Blume nicht hundert Tage blühen kann.