bücher verschenken

  • Ich verschenke meistens die Bücher, die ich als letztes gelesen habe und die mir sehr gut gefallen haben.


    Ansonsten gucke ich wirklich ausgesprochen oft bei den Eulen um mir Tipps zu holen, welches Buch da vielen gefallen hat, wenn das Genre nicht so mein Gebiet ist z.B. Krimis etc.

  • Meistens verschenke ich Bücher, die sich die betreffende Person wünscht...
    also demnächst "xxx"* und "Meteor" und dann auch noch "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" - weil das Buch möchte ich gerne haben :grin


    also wenn ich schaue, was ich her schenke, dann schaue ich, was die Leute gerne mögen (das eine Buch ist eine Ausnahme, weil es meine Schwester bekommt und eh noch Meteor, was sich wünscht ;) )



    *wurde editiert, weil es birnehelene bekommt und sie darf das vor ihrm Birthday ja nicht wissen :hop

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Ich versuche darauf zu achten, was die beschenkte Person gerne liest. Bücher, die mir gut gefallen haben verschenke ich nur, wenn ich einigermaßen sicher bin, dass der Lesegeschmack ähnlich ist.

  • hm.. ich verschenke super gerne diese kleinen Geschenkbüchlein, mit weisen Sprüchen oder Gedichten, so als kleines Mitbringsel sind die immer nett.


    Wirkliche Bücher kaufe ich nur ungern, da ich weiß wie ungeliebte Bücher im Schrank verrotten können.... da hol ich dann lieber einen Gutschein für die Buchhandlung. (Außer bei einer Freundin, die sammelt die Eifelkrimis und jedes Jahr bekommt sie einen Band von mir zum Geburtstag, da sie ewig langsam liest und nie viel Zeit zum Lesen hat, paßt das meist genau...) :grin

  • Bücher verschenke ich gerne, wenn ich weiß, was der andere gerne liest. Allerdings sind das dann Freunde, deren Bücherwünsche ich kenne und wo ich auch sicher bin, was sie schon gelesen haben.


    Bei weniger Kenntnissen, aber dem Wissen "Der/Die liest sehr gerne" verschenke ich Gutscheine. Da kann man einfach nichts verkehrt machen.

  • Ich verschenke grundsätzlich nur Bücher an Menschen, die wirklich gerne lesen -und die haben dann immer eines auf der Wunschliste :grin


    Manchmal passiert es mir auch, dass ich irgendwo ein Buch stehen sehe, bei dem ich genau weiß: Das wäre jetzt richtig für xyz.




    JASS :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS


    Manchmal passiert es mir auch, dass ich irgendwo ein Buch stehen sehe, bei dem ich genau weiß: Das wäre jetzt richtig für xyz.


    Ja das habe ich auch manchmal, dann kaufe ich das aber auch, wenn ich die Leute gern hab und schenk es ihnen auch außerhalb irgendwelcher Anlässe.

  • Ja, dieses Gefühl "Das ist das richtige für XYZ" habe ich auch manchmal.


    Ansonsten verschenke und empfehle ich gerne von Angela Huth "Brombeertage" (es ist eines meines Lieblingsbücher) oder auch den Bildband "Frauen dieser Welt" (ich glaube, den gibt es nicht mehr) - aber auch nur an Freundinnen, bei denen ich das o.g. "XYZ-Gefühl" hatte.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Also, zuerst einmal verschenke ich natürlich immer gern meine Bücher :grin


    Und in letzter Zeit sehr gern "Findet mich das Glück?" von Fischli/Weiss, weil es ein ganz bezauberndes Büchlein ist. Die beiden stellen einfach nur Fragen wie z. B.: "Herrscht tiefer Frieden in meiner Wohnung, wenn ich nicht zu Hause bin?" Schön, gell?

  • Zitat

    Original von Batcat
    Wiebke,


    das Buch hört sich herrlich schräg an. Hab's sofort notiert. :grin


    Das ist doch veraltet, ich hab es auf meine Wunschliste gesetzt :lache

  • @ Babyjane & Batcat


    Auf alle Fälle lohnt es sich, es zu notieren oder auf die Wunschliste zu setzen :grin
    Die letzte Frage in dem Buch ist übrigens: "Sucht mich das Glück am falschen Ort?" Ja, ja, das ist mal wieder was für uns Hobbyphilosophen ...

  • ich schenke nur Bücher her, von denen ich weiß, dass die Person diesen Autor gerne liest oder sich das Buch unbedingt wünscht!

    Treffen sich ein Stein und ein Brett.
    Sagt der Stein: Hallooo, ich bin ein Stein.
    Darauf das Brett: Ach Blösinn, wenn du Einstein bist, dann bin ja Brett Pitt!!

  • Also wenn ich Bücher verschenke dann achte ich sehr darauf was diese Person gerne liest. Die Henning Mankell Krimis z. B. verschenke ich sehr gerne!

  • Ich versuche immer, neue Bücher zu verschenken, so dass ich relativ sicher sein kann, dass derjenige es noch nicht kennt. Außerdem versuche ich die Richtung zu treffen, in dem ich entweder etwas von dem bevorzugten Autor verschenke oder im bevorzugten Genre. Da hilft es, wenn man sich im Bücherschrank /-geschmack des anderen auskennt.