The ring - von Kôji Suzuki

  • Klappentext:


    In der Nacht zum 6. September stirbt die junge Satoko unter mysteriösen Umständen. Durch Zufall erfährt ihr Onkel Kazujuki Asakawa, dass dies kein Einzelfall ist.
    Außer seiner Nichte sind auch drei ihrer Freunde am selben Tag zur selben Uhrzeit an der selben Ursache gestorben: Sie alle erlitten einen Herzstillstand - aus Angst. Während seiner Recherchen stößt Kazujuki auf ein mysteriöses Video, as sich seine Nichte mit ihren Freunden eine Woche vor ihrem Tod angesehen hatte. Angeblich wird jeden, der das Video gesehen hat, das gleiche Schicksal ereilen.


    Wird Kazujuki das nächste Opfer eines übernatürlichen Fluchs?


    Der Autor:


    Kôji Suzuki wurde 1957 in Hamamatsu geboren und studierte an der Keio Universit. Er gewann 1990 mit dem Roman Rakuen den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit Ring den Durchburch schaffte. Drei weitere Romane aus der Mystery-Saga um das gehemnisvolle Videoband machten ihn in Japan zum Millionenseller und Erneuerer des "Psycho-Horror".
    Über acht Millionen verkaufter Bücher der Saga machten ihn zu einem Superstar, der mittlerweile mit einem Atemzug mit Stephen King genannt wird.
    Basierend auf den Ring-Romanen entsanden in Japan bislang drei sehr erfolgreiche Kinofilme.
    Stephen Spielbergs DreamWorks-Produktionsfirma brachte den ersten Teil der Saga im Herbst 2002 sensationell erfolgreich in die Kinos.


    Eigene Meinung:


    Es war anfangs schwer einen Zugang zu bekommen, vor allem die japanischen Namen behinderten anfangs ein flüssiges Lesen. Und man hat auch immer einen billigen Horrorstreifen im Hinterkopf.
    An die japanischen Namen gewöhnt man sich relativ schnell und das Buch gewinnt zum Ende hin immer mehr.
    Unblutiger Psycho-Horror, der Lust auf mehr macht. Ich werde mir die Folgebände kaufen. Mit Stephen King würde ich das Kôji Suzuki nicht in einem Atemzug nennen, dafür schreibt er eindeutig viel besser als King.


    Liebe Grüße

  • dazu kann ich nur die filme empfehlen - denn mit billigem horror hat das nichts zu tun! im gegenteil, sehr gut gemachter film - man sollte sich allerdings die japanischen filme anschauen und dann auch in der richtigen reihenfolge!


    das us remake ist ausgesprochen enttäuschend!


    lg
    andi

  • Danke Andi,


    wenn ich die Bücher gelesen habe, will ich mir sicher die Filme dazu ansehen... Ich hätte jetzt spontan zur US-Version gegriffen, aber wenn die japanische Ausgabe besser ist, dann nehm ich natürlich die.


    Stimmt schon, mit billigem Horror hat es nichts zu tun, aber auf den ersten Blick erkennt man das nicht. Es ist eben so typisch gestrickt, einige junge Menschen, die in der Abgeschiedenheit mit etwas monströsem in Kontakt kommen - dann sterben sie der Reihe nach....


    Der erste Eindruck war bei mir eben, da kommt jetzt ein 300-seitiges Schlachtfest auf mich zu. Ich hab dem Buch ganz klar Unrecht getan.


    Es ist übrigens nicht zwingend nötig die Nachfolgebände zu lesen. Das Buch hat durchaus ein Ende, wenn auch ein etwas offenes.


    Liebe Grüße

  • P.S. ... Aber bei der Buchvorstellung, die ich geschrieben habe, steht unter "Autor"


    ..... Rakuen den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit Ring den Durchburch schaffte. Drei weitere Romane aus der Mystery-Saga um das gehemnisvolle Videoband machten ihn in Japan zum Millionenseller und Erneuerer des "Psycho-Horror".


    -könnte also noch ein vierter Band erscheinen.


    Frohe Ostern :wave

  • Ich hab The Ring vor etwa nem halben Jahr gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Hatte vorher das US-Remake gesehen (welches mir übrigens gut gefallen hat) und war dadurch sehr gespannt auf das Buch. Anfangs hatte ich zwar auch einige Probleme mit den japanischen Namen, aber nach etwa nem 1/4 des Buches hatte ich mich dran gewöhnt. Ich habe mich beim Lesen richtig gegruselt, weil ich mich durch den genialen Schreibstil sehr gut in das Geschehen hineinversetzen konnte. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und eigentlich kaum mit dem Film (US-Remake) zu vergleichen. Ich denke, das auch diejenigen, denen der Film nicht so zugesagt hat, an dem Buch Gefallen finden können. Zu den japanischen Original-Filmen kann ich nichts sagen, die habe ich (noch) nicht gesehen.
    In jedem Fall werde ich aber noch Spiral und Loop lesen, stehen ziemlich weit oben auf meiner "Unbedingt-noch-lesen-Liste".


    Fazit: The Ring ist ein Muß für Horror-Fans! :-]


    Ciao :wave


    Magrat

  • Das erste Buch fand ich sehr gut, wirklich gruselig und spannend geschrieben. Das zweite ist eine einzige Unnötigkeit. Es führt teilweise Band eins ad absurdum und wartet mit entsetzlich haarsträubenden Handlungsträngen auf. Band drei werde ich mir nicht mehr antun.


    Die beiden Filme (US und Original) habe ich vergleichsweise angeschaut und fand beide gleich gut oder besser gesagt beide gleich mäßig. Wie so oft reicht die Verfilmung nicht an das Buch heran.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Habe nun den ersten Teil fertig gelesen.


    Doch so recht überzeugt war ich eigentlich nicht. Die Geschichte hat recht schnell angefangen und danach war es ein recht fader mittlerer Teil, wo die Recherche des Paares recht abstrakt anmutete. Auch die Idee des Gedankenvideos war mir doch recht suspekt. Vor allem bei dem Schluss, der eigentlich keiner war. Auch einen Vergleich mit King würde ich nicht machen, sondern eher mit Koontz. Doch dieser würde dem Buch ein wenig mehr Spannung einhauchen...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich hatte das Buch im August gelesen, und fand es gruselig. Ehrlich gesagt den 2ten und dritten Teil lese ich auf gar keinen Fall :nono . Vor lauter Angst war ich nicht so ganz mitgekommen. :yikes


    Die Filme habe ich nicht gesehen, aber irgendwie ist es voll anders. Es gab den Journalist Asakawa, aber sowohl in dem Japanischen auch im Amerikanischen Film ist es doch eine Journalistin ?! Und ich glaube das auch vieles im Film auch anders ist als im Buch.
    Aber echt gruselig, ich wollts halt ausprobieren und habe ich jetzt davon, aber naja egal habe es mir zugetraut8)

    Liebe Grüße, Otori :wave


    Glück = Ein Wunderding. Je mehr man gibt, desto mehr hat man.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Otori ()

  • Hallo zusammen,


    ich habe Band I und II gelesen, dann aber die Lust verloren. Es war ja weiter oben schon die Rede von "haarsträubenden Handlungssträngen"- ich habe es genauso empfunden. Teil I ging noch, aber im zweiten Band wurden die Unwahrscheinlichkeiten zu Albernheiten, zb dieses Stück Zeitung, das nach der Autopsie aus der Bauchnaht des Toten (ich glaube, es war Ryuji) herausschaut und eine Botschaft vermitteln soll ... das ist doch Geisterbahnniveau.


    Nun hat mir eine Bekannte geraten, auch den dritten Band zu lesen, da würde alles, alles wirklich glaubhaft aufgelöst.


    Ist hier jemand, der das aus eigener Kenntnis bestätigen kann? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber wenn es wirklich so sein sollte, lese ich auch den dritten Band noch, denn darauf wäre ich neugierig.


    lG
    Zefira, die sich gern gruselt

  • ich kenne die bücher nicht - aber ich liebe die filme (ich fand das US remake doof) - klar es ist alles etwas seltsam, aber um wirklich richtig urteilen zu können, sollte man alle bücher lesen!!!


    was noch gruseliger ist als film: Ju-On: The Grudge


    das ist das US Remake genauso schockig wie das original!!! *grusel*


    lg
    andi

  • Ich finde das Buch einfach nur super. Vom Anfang bis zum Ende hat es mich wirklich gut unterhalten und nachts hatte ich Alpträume so gegruselt hats mich :lache Leider wusste ich schon von dem Film wie man den Fluch aufhalten kann, schade. Trotzdem war es mega spannend. Im Gegensatz zum Buch hat der Film total geloost. Werde den zweiten Teil auf jedenfall auch lesen aber erstmal brauch ich doch was weniger gruseliges ;-)


    Buchling


    Das Mädel hieß "Tomoko" und nicht "Satoko" :-)