Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Ich fange heute mit dem Wolfgang Hohlbein - Buch "Indiana Jones - Das Schwert des Dschingis Khan" an. Ich weiß noch von fünf anderen Indiana Jones - Büchern, die ebenfalls aus Hohlbeins Feder stammen.


    Indiana Jones...
    ...Das Geheimnis der Osterinseln
    ...Das verschwundene Volk
    ...Die gefiederte Schlange
    ...Das Schiff der Götter
    ...Das Gold von El Dorado


    Das sind meine Wunschrezis.

  • Kann jemand eine Rezi über "Völker dieser Welt, relaxt!" von Tomm Robbins schreiben? Ich habe es mir gerade in der Bücherei ausgeliehen.


    Gruß, Rhenus


    __________________________________________

  • Inspiriert durch Beo´s Scheidungsbuch ist mir diese Autorin sofort ins Auge gesprungen.
    "Die Erben" stehen schon lange auf meiner WL, bisher habe ich das Buch allerdings noch nirgendwo entdeckt.


    Hat jemand dieses Buch schon gelesen?


    Kurzbeschreibung
    Glamour, Macht und Geschäfte in Deutschlands High Society
    Paul und Hannah Ebner haben nach dem 2. Weltkrieg ein Imperium aus Immobilien, Druckereien und Tuchfabriken geschaffen. Nur die Nachfolge ist nicht gesichert - und hinter den Kulissen bahnt sich ein schmutziger Machtkampf zwischen den drei Söhnen an. Denn es geht nicht nur um Geld, sondern um Einfluss und die Erbfolge, um Glanz und Glamour in Deutschlands High Society. Da gelingt Johannes Ebner, Mamas Liebling, ein genialer Coup: Er heiratet die wunderschöne Clarissa, die ganz genau weiß, was sie will. Mit ihr an seiner Seite plant Johannes, das Imperium zu erobern. Denn der Tag, an dem das bestgehütete Testament Deutschlands eröffnet wird, kann nicht mehr weit sein ...


    Noble Absichten und niedere Instinkte: eine Familiensaga, wie sie das Leben schrieb.

  • :bruell Expresseulenanfrage!


    Bin über die Himmel und Hölle Rezi auf dieses Buch aufmerksam geworden bzw. würde gerne wissen, ob das gut ist.
    Bitte um rasche Antwort, die Zeit drängt. ;-) :kiss


    Kurzbeschreibung
    Alice Munro, die große Dame der kanadischen Literatur, ist eine der wenigen Autorinnen, deren Weltruhm sich fast ausschließlich der Kunstform der Short Story verdankt. Imponierend bekräftigen auch die acht Erzählungen ihrer jüngsten Sammlung »Tricks« wieder Munros geradezu legendären Ruf als Meisterin der subtilen Erkundung weiblicher Seelenregungen. Dabei erweist sich die besondere Subtilität der Autorin vor allem bei der Annäherung an den geheimen, unerschließbaren Wesenskern ihrer Figuren, jenen rätselhaft- dunklen Bereich, wo Selbstbetrug und Lebenslügen, gefährliche Illusionen, aber auch die Möglichkeit zu triumphalem Eigensinn ihren Ausgang nehmen und wo all jenes seinen Grund in uns hat, das stärker ist als der eigene Wille. »Alice Munro wird einfach immer besser. Ihre Erzählungen reichen hinab in die tiefsten Schichten menschlichen Erlebens ... Sie verfügt über eine solche Meisterschaft, daß ich ihr selbst dann noch glauben würde, wenn sie sich einfallen ließe, in der Ich-Form vom Leben nach dem Tode zu berichten.«

  • Hallo Eli,


    für eine Rezi reicht es bei mir nicht, weil ich nur drei Erzählungen daraus gelesen und das Buch dann enttäuscht beiseite gelegt habe.
    Ich konnte mich in Psyche, Denke und Handlungsweise der Figuren nicht annähernd hinein versetzen.
    Vielleicht bin ich dafür noch zu jung, mir hat die Lektüre jedoch keinerlei Genuss, Freude, Kurzweil oder dergleichen angenehmer Dinge beschert ...
    Vielleicht hilft Dir das ja auch ...

  • Edit: hat sich erledigt ich habe die Rezension gefunden :rolleyes hatte irgendwie falsch danach gesucht


    Hat jemand schon "der wunden Punkt" von Mark Haddon gelesen. Hab schon sein supergute Tage gelesen und es hat mir sehr gut gefallen

  • Das Buch klingt sehr interessant. Hat das schon jemand gelesen?


    Kurzbeschreibung:
    Kleinasien im 13. Jahrhundert v. Chr. - ein Handelstrupp wird von einer Horde wilder, kriegerischer Frauen überfallen: Amazonen. Die kleine Selina überlebt den Überfall. Sie wächst als Tochter der Königin des Stammes auf und lernt zu jagen, zu kämpfen und ihre Freiheit zu verteidigen. Als sie mit sechzehn ihre erste Reise unternimmt, wird sie vom Prinzen des großen Königreichs Hatti entführt und nach Hattusa verschleppt. Bisher gab es in ihrer Welt nur zwei Arten von Männern: Sklaven und Knechte. Nun wandelt sich ihr Weltbild, als ihr in Hattusa der ägyptische Gesandte Pairy begegnet ...

  • Das Buch hier klingt auch sehr gut.


    Kurzbeschreibung:
    England im 13. Jahrhundert. Zum ersten Mal begleitet Rowena ihren Vater zu einem Ritterturnier. Ihr fällt die Ehre zu, dem Sieger einen Kuss zu gewähren. Schon bald verliert sie ihr Herz an einen jungen Außenseiter, den niemand kennt - Cedric of Cloagh übt eine unerklärliche Anziehungskraft auf die junge Baroness aus. Ist das nur der Sturm der ersten Liebe, oder verbindet die beiden tatsächlich etwas ganz Großes? Doch als Rowena dem Ritter erlaubt, ihre Farben zu tragen, zieht sie damit den Zorn des gefürchtetsten Teilnehmers des Turniers auf sich. Der Chevalier de Montfort hat die Macht, jeden zu vernichten, der sich ihm in den Weg stellt. Zu spät erkennt Rowena, dass sie mit der unbedachten Offenbarung ihrer Gefühle nicht nur Cedrics Leben und ihr eigenes Glück in Gefahr bringt, sondern auch die Wahrung eines jahrtausendealten Geheimnisses riskiert, dessen Erbin und Hüterin sie ist. Auf dem Spiel steht die Existenz eines ganzen Volkes, geheimnisvoller und älter als die Kelten ...

  • Noch eine Rezi, die mich sehr interessieren würde. :-)


    Kurzbeschreibung:
    Drohend ziehen die ersten Auseinandersetzungen zwischen Protestanten und Katholiken als Vorboten des Dreißigjährigen Krieges über Holstein hinweg. Da wird einem neugeborenen Mädchen mit einem C-förmigen Mal auf der Stirn von einer Zigeunerin prophezeit, dass es weite Wege gehen müsse, bis es schließlich sein Glück an der Seite eines älteren Mannes finden würde. Jahre später begegnet die zu einer schönen jungen Frau herangewachsene Wiebke König Christian IV. von Dänemark. Der ist von ihr bezaubert. Als Hofdame für seine Frau Kerstin Munk nimmt er sie mit sich an den Hof, wo Wiebke ihm nicht nur das Leben rettet, sondern ihm in den Wirren des Krieges auch eine kluge Beraterin ist. Der König verliebt sich leidenschaftlich in sie. Doch als er seine Frau verstößt und Wiebke als illegitime Frau an seine Seite holt, spricht er damit ihr Todesurteil aus. Denn von diesem Tage an hat sie in Kerstin eine unversöhnliche Feindin, die nur noch ein Ziel kennt: Rache.

  • Huch, dass habe ich wohl übersehen. Danke! :-)



    Kennt jemand dieses Buch?


    Kurzbeschreibung:
    Jean Rombaud, der Henker Anne Boleyns, erfüllte den letzten Wunsch seines Opfers und begab sich auf eine bedrohliche Mission, um die sechsfingrige Hand der Gemahlin Heinrichs VIII. würdig zu begraben. Neunzehn Jahre später wird das magische Relikt jedoch erneut entweiht: Von fanatischen Katholiken dem Grab entwendet, soll die Hand dazu beitragen, das Schicksal von Annes Tochter Elisabeth zu besiegeln. Wieder ist es Jean, der bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gemeinsam mit seiner Tochter tritt er eine gefährliche Reise an, die in der unentdeckten Weite der Neuen Welt ihren blutigen Höhepunkt findet.

  • Ich bin es mal wieder...


    Kennt jemand unter den Eulen diesen Roman?


    Kurzbeschreibung:
    Die kleine Johanna von Ingelheim ist ein außergewöhnliches Mädchen. Sie spielt am liebsten mit Kruzifixen und Rosenkränzen, kann schon als Kleinkind das Vaterunser englisch, griechisch und lateinisch aufsagen und missioniert fleißig unter ihren Spielkameradinnen. Als junge Waise muss sie zwischen den beiden Möglichkeiten wählen, die einer Frau im 9. Jahrhundert offen stehen: Ehe oder Kloster. In kluger Voraussicht entscheidet sich Johanna für eine Kirchenlaufbahn. Sie lernt, Gänse in Fische zu verwandeln, liest die Schriften der Kirchenväter und verliebt sich in einen jungen Mönch, mit dem sie in Männerkleidern nach Fulda flieht. Aus Angst vor Entdeckung machen sie sich einige Jahre später auf den Weg über die Schweiz und Frankreich nach Griechenland, wo sich der schöne und gebildete "Mönch Johannes" bald einen Namen macht. Nach acht Jahren bricht Johanna von dort zu neuen Ufern auf, lässt ihren eifersüchtigen Liebhaber zurück und geht nach Rom, wo sie am Hof des Papstes Leo IV. weiter an ihrer Karriere arbeitet. Nach Leos Tod rückt die Papstkrone dann wirklich in greifbare Nähe. Emmanuel Rhoides hat mit seinem respektlos-heiteren historischen Roman über die Päpstin Johanna ein geistreiches Meisterwerk geschaffen, das zu den Klassikern der neugriechischen Literatur zählt. Phantasievoll entwirft Rhoides ein Sittengemälde des 9. Jahrhunderts und das lebhafte Porträt einer unbequemen Frau.

  • Hat schon jemand dieses Buch gelesen? Es wurde bei Elke Heidenreich vorgestellt und auch in der aktuellen "Literaturen" ist es drin, aber ich würde mich über eine Eulenrezi freuen.


    Kurzbeschreibung vom Amazon:
    »Vater: Ölmillionär. Mutter: radikale Revolutionärin. So begann mein Dasein.«


    Und es sollte ein Leben voller Spannungen und unerwarteter Wendungen werden, das den jungen Juden Lev Nussimbaum, 1905 in Baku geboren, in den Jahren der russischen Revolution über Zentralasien, Persien und die Türkei schließlich bis ins Berlin der Wilden Zwanziger Jahre führte. Dort machte er sich, inzwischen zum Islam konvertiert, als Essad Bey (alias Kurban Said) einen Namen als international anerkannter Autor, unter anderem des noch heute verlegten Bestsellers Ali und Nino. Nach einem Intermezzo in New York zog er nach Wien, floh vor den Nazis nach Italien und starb 1942 in Positano.


    Tom Reiss zeichnet das faszinierende Porträt einer schillernden Persönlichkeit und ihrer turbulenten Zeit, deren kurze, doch romanhaft anmutende Lebensgeschichte den Leser in den Bann schlägt und tief bewegt.

  • Ich bin immer noch auf dem Philippa Gregory Trip :grin


    Kennt das wer?


    Beschreibung
    Beatrice Lacey - klug, schön und leidenschaftlich - kämpft um den Besitz des elterlichen Guts, das nach gängigem Recht des 18. Jahrhunderts ihrem Bruder Harry, dem männlichen Nachkommen, zufällt. Vor nichts schreckt sie zurück, um ihr Ziel zu erreichen.

  • Hallo zusammen :wave


    Ich würde mir eine Rezi von diesem Roman wünschen:


    Jung & jünger - Leni Ohngemach


    Als Chefdesigner Yves einen Nervenzusammenbruch erleidet, wittert Vera ihre große Chance: einen Posten in der Chefetage der Modefirma! Doch weit gefehlt: Der unsympathische Tristan Schmied wird neuer Geschäftsführer und erklärt, Vera sei zu alt für die hippe Modewelt. Das kann sie nicht auf sich sitzen lassen! Geschickt kostümiert, schleust die talentierte Vera sich als quirlige Luna von neuem in die Firma ein und löst damit allerhand Turbulenzen aus. Doch sie hat ihre Rechnung ohne die Liebe gemacht.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Faraday


    Kennt das wer?


    Beschreibung
    Beatrice Lacey - klug, schön und leidenschaftlich - kämpft um den Besitz des elterlichen Guts, das nach gängigem Recht des 18. Jahrhunderts ihrem Bruder Harry, dem männlichen Nachkommen, zufällt. Vor nichts schreckt sie zurück, um ihr Ziel zu erreichen.


    Eine Rezi zu dem Buch würde mich auch sehr interessieren! :wave

  • Habe ein Auge auf dieses Buch geworfen und warte ungeduldig auf eine Rezi. Bitte schnell lesen. :lache


    Kurzbeschreibung
    Kurz nach ihrer Ankunft in Finnland ertrinkt die junge Eddie de Wire in einem Moorsee an der Küste. Ein Tod, der unter den dortigen Bewohnern schon bald zum Mythos wird. Wer war schuld am Tod des amerikanischen Mädchens ? Wieso hat ihr Freund Björn sich am nächsten Tag erhängt? Und was hat Bengt, der ebenfalls in Eddie verliebt war, mit ihrem Tod zu tun? Der literarische Bestseller aus Finnland: Von der Presse gelobt, mit literarischen Preisen ausgezeichnet.

  • Zitat

    Original von Eli
    Habe ein Auge auf dieses Buch geworfen und warte ungeduldig auf eine Rezi. Bitte schnell lesen. :lache


    Kurzbeschreibung
    Kurz nach ihrer Ankunft in Finnland ertrinkt die junge Eddie de Wire in einem Moorsee an der Küste. Ein Tod, der unter den dortigen Bewohnern schon bald zum Mythos wird. Wer war schuld am Tod des amerikanischen Mädchens ? Wieso hat ihr Freund Björn sich am nächsten Tag erhängt? Und was hat Bengt, der ebenfalls in Eddie verliebt war, mit ihrem Tod zu tun? Der literarische Bestseller aus Finnland: Von der Presse gelobt, mit literarischen Preisen ausgezeichnet.


    Oh das klingt gut!
    ABER von Monika Fagerholm habe ich mal ein anderes Buch abgebrochen...