Filme mit starken Frauen

  • Mit Schwarzgeld wird Jackie Brown am Flughafen gestellt. Das FBI wittert die große Chance, durch Jackies Aussage einen Schmuggler-Ring auszuheben. Die Cops sind bereit, Jackie laufen zu lassen, wenn sie den Namen ihres Auftraggebers preisgibt. Die Entscheidung fällt ihr schwer, denn Ordell Robbie, ihr Boss und Drahtzieher der dubiosen Waffen-Schmuggel-Geschäfte würde sie umbringen, wenn er Wind von einem Deal mit dem FBI bekäme.
    Bevor sie sich entscheiden kann, kommt alles ganz anders: Sie lernt den Kautionsvermittler Max Cherry kennen. Die beiden schmieden einen Plan, und plötzlich hat Jackie die Idee, wie es ihr gelingen könnte, Ordell gegen die Polizei auszuspielen...

  • Libby Parsons (Ashley Judd) ist eine glückliche, junge Frau. Und warum auch nicht? Sie hat einen sie liebenden, im Beruf erfolgreichen Ehemann (Bruce Greenwood), einen wohlgeratenen Sohn und ein Zuhause, für das andere Menschen sterben würden! Eines Morgens aber, nach einem romantischen Segelausflug mit ihrem Ehemann, erwacht Libby in einer riesigen Blutlache. Ihr Ehemann ist verschwunden. Ein blutbesudeltes Messer lässt schließlich nur noch einen Schluss zu: An Bord der Yacht hat ein Mord stattgefunden. Libby kann sich jedoch an nichts erinnern –- und begeht einen Fehler. Statt die Polizei zu rufen, schaut sie sich erst einmal um und nimmt schließlich auch das Messer in ihre Hände –- just in dem Moment, in dem ein Boot der Küstenwache vorbeikommt. Es passiert, was passieren muss: Libby wird verhaftet, des Mordes an ihrem Ehemann angeklagt und für schuldig befunden.


    Die Geschichte hat nur einen Schönheitsfehler: Libbys Ehemann ist nicht tot. Er ist untergetaucht! Diesen Gedanken hegt auch Libby.

  • Dieser Thriller aus dem Jahr 1991, der unter der Regie von Joseph Ruben (Das dreckige Spiel) entstand, funktioniert ganz allgemein recht gut: Julia Roberts (Pretty Woman, Die Akte) spielt eine missbrauchte Ehefrau, die ihren eigenen Tod vortäuscht und irgendwo in Iowa ein neues Leben unter fremdem Namen beginnt. Ihr psychopathischer Ehemann (Patrick Bergin, Die Stunde der Patrioten, Robin Hood -- Ein Leben für Richard Löwenherz) kommt dahinter und verfolgt sie und ihren neuen Freund.

  • BelleMorte : Schöne Auswahl. ;-)


    Brot und Tulpen


    Rosalba (Licia Maglietta) ist zwar etwas naiv und ein bisschen schusselig, aber ansonsten eine perfekte Hausfrau, die von der Familie praktisch übersehen wird. Nur wenn einmal etwas nicht ganz rund läuft, dann erinnern sich der Mann und die Söhne ihrer. So wird der Zwischenfall an der Autobahnraststätte zu einem Moment der Befreiung für Rosalba. Eigentlich will sie zwar auf eigene Faust nach Hause reisen, aber dann landet sie in Venedig, der Stadt ihrer unerfüllten Sehnsüchte und Träume. Aus einem kurzen Abstecher wird eine Chance auf ein neues Leben.

  • Filmbiographie über das Leben der Biologin Diane Fossey (Sigourney Weaver), die ursprünglich nur für ein paar Monate in Afrika die Berggorilla-population studieren wollte.
    Doch die faszinierenden Tiere lassen sie nicht mehr los, und so bleibt sie noch jahrzehntelang in Afrika und kämpft gegen die drohende Ausrottung der Tiere durch Wilderer. Ihre Beziehung geht unter dieser Aufgabe zu Bruch, doch ihre fanatische Arbeit hält die Zahl der Tiere zumindest konstant...

  • Bogey in einer seiner besten - weil untypischen - Rollen schippert mit Kate Hepburn den Fluss hinunter, auf der Flucht vor den deutschen Soldaten. Unterwegs ist sie die treibende Kraft hinter allen Unternehmungen, es ist ihr Mut und ihre Stärke welche die Flucht gelingen lassen.

  • Als ihr Freund ermordet wird begibt sich Foxy Brown auf einen gnadenlosen Rachefeldzug.


    Besetzung und Titel von Tarantinos Elmore-Leonard-Verfilmung "Rum Punch" (Jackie Brown) sind eine Hommage an diesen Klassiker des Blaxploitationfilms.

  • Der heruntergekommene Cop Ben Shockley bekommt den Auftrag einen unwichtigen Zeugen von Vegas nach Phoenix zu überführen. Der Zeuge entpuppt sich als die Prostituierte Gus Mally, die Shockley davon zu überzeugen sucht das jemand sie umbringen will.


    Doch erst als die Kugeln aus allen Richtungen fliegen dämmert es dem Cop das sie recht haben könnte.


    Dieser Film ist einer der Versuche Eastwoods mit seinem Image zu brechen, ohne sein bevorzugtes Genre komplett zu verlassen.
    Sein Cop ist tatsächlich ein saufender Looser, und der einzige Grund ihm diesen Job zu geben ist der, das er ein leichtes Opfer für jede Art von Killer sein würde.
    Und es ist tatsächlich seine Zeugin, welche ihm immer wieder den Arsch rettet, die ihn sanft manipuliert oder ihn auch mal kräftig in die Eier tritt.


    "The Gauntlet" ist sicherlich einer der ungewöhnlicheren Eastwoods, aber gerade deshalb immer noch sehenswert.

  • Bei den "starken Frauen" dürfen natürlich die Russ-Meyer-Filme nicht fehlen.
    Stellvertretend sei hier an "Die Satansweiber von Tittfield" erinnert.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Bodo
    Als ihr Freund ermordet wird begibt sich Foxy Brown auf einen gnadenlosen Rachefeldzug.


    Besetzung und Titel von Tarantinos Elmore-Leonard-Verfilmung "Rum Punch" (Jackie Brown) sind eine Hommage an diesen Klassiker des Blaxploitationfilms.


    Oh ja, "Jackie Brown" finde ich immer wieder cool.


    Tolle Filme, die da zusammengekommen sind.



    Sigourney Weaver in ihrer Paraderolle als Ripley


    Alien


    Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, wie der Film in Deutschland in voller Länge heißt, war in dieser Phase, Ende der 70er Jahre, der erste SciFi/Horrorfilm, ein Film, der ein vollkommen neues Schreckensszenario entwarf. So ist es nicht nur das furchteinflößende Monster, das in diesem Film Schrecken verbreitet und die Besatzung eines Raumschiffes im Verlauf des Filmes kräftig dezimiert. Regisseur Ridley Scott lässt in seinem Film zwei Monster auf die Akteure los. Neben dem sichtbaren, fürchterlichen Monster mit seinem Durst nach menschlichem Blut gibt es ein unsichtbares, möglicherweise viel schrecklicheres Monster: Die Enge des Raumschiffes, in dem die Menschen um ihr Leben kämpfen. Es besteht aus Gängen, Lüftungsschächten, verschiedenen Decks, Lade- und Maschinenräumen, umgeben von Tonnen undurchdringbaren Stahls auf einem beschränkten Raum, der kein Entkommen erlaubt. In diesem Raum treffen sie zusammen, das menschliche Element auf der einen Seite und der unsagbare Schrecken, der Monster, der Schatten des Todes auf der anderen. Das sichtbare Monster wächst mit der Angst seiner Opfer; es weidet sich an deren Eingeweiden; es wird zum Verkünder des Untergangs -- und lässt es zwei Stunden lang in der Magengrube des Zuschauers gewaltig rumoren.

  • Hallo,


    für mich ist dieser Film über das Leben von Frida Kahlo ein absolutes Muss.
    Zur Zeit kann man ihn als Prime Kunde auch bei Prime Amazon Video anschauen.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Erleben Sie den Club der Teufelinnen! Dieser Triumphzug dreier betrogener Ehefrauen sprüht vor Gags, Schwung und ansteckender Fröhlichkeit und zeigt drei unvergeßliche Top-Stars in Höchstform: Bette Midler, Goldie Hawn und Diane Keaton als New Yorkerinnen in bestem Alter, die mehr als nur eine lange Freundschaft miteinander verbindet.
    Nachdem sie alle drei Jahre damit zugebracht haben, ihren Gatten beim Erklimmen der Karriereleiter zu helfen, finden sie sich nun zugunsten jüngerer, kurvenreicherer Ausgaben fallengelassen. Doch das Trio ist entschlossen, den Spieß umzudrehen und aus den Schmerzen Kapital zu schlagen. Es faßt einen cleveren Plan, um die Exmänner dort zu treffen, wo es wirklich schmerzt - an der Brieftasche! Lehnen Sie sich also zurück und sehen Sie selbst, wie die Fetzen fliegen, wenn drei Frauen auf ausgleichende Gerechtigkeit zielen - und gewinnen. Selten war Rache so süß. Und so komisch.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Die reiche Dänin Karen Dinesen (Meryl Streep) heiratet ihren Cousin Baron Bror Blixen (Klaus Maria Brandauer) und baut mit ihm zusammen eine Kaffeeplantage in Kenia auf. Ihre Ehe ist nicht besonders glücklich, denn Bror widmet sich mehr seiner Jagdleidenschaft als seiner jungen Frau. Karen, die von ihren Freunden Tania genannt wird, steckt daher ihre ganze Energie in die Farm, die medizinische Betreuung der Eingeborenen und in ihre schriftstellerische Tätigkeit. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie den attraktiven Safari-Jäger Denys Finch Hatton (Robert Redford) kennenlernt und sich langsam in ihn verliebt. Als der Krieg ausbricht, beweist Tania ihre enorme Tatkraft: In einem wochenlangen Treck quer durch Kenia gelingt es ihr, die Truppen mit lebensnotwendigem Nachschub zu versorgen. Von nun an gilt sie als die außergewöhnlichste Frau der Kolonie...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Elizabeth beschließt, ganz von vorne anzufangen. Sie lässt New York hinter sich und tritt die Reise ihres Lebens an: Dolce Vita in Italien, Meditationslehre in einem indischen Ashram und schließlich die glückliche Balance zwischen innerem und äußerem Glück auf Bali. Der ehrliche und bewegende Erfahrungsbericht von Elizabeth Gilbert ist ein preisgekrönter, internationaler Bestseller. Elizabeth beschließt, ganz von vorne anzufangen. Sie lässt New York hinter sich und tritt die Reise ihres Lebens an: Dolce Vita in Italien, Meditationslehre in einem indischen Ashram und schließlich die glückliche Balance zwischen innerem und äußerem Glück auf Bali.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Die Handlung spielt im Jahre 2415, vier Jahrhunderte nachdem ein Virus die Menschheit ziemlich dezimiert hat und nur noch 5 Millionen Überlebende in einer utopischen Stadt namens Bregna leben. Aeon gehört den Monicans an, einer geheimen Widerstandsbewegung, deren Ziel es ist, das Goodchild-Regime zu zerstören, das von ihrem Namensgeber Trevor Goodchild (Martin Csokas) angeführt wird. Dieser Regent von Bregna ist ein Nachkomme des Mannes, der einst ein Heilmittel gegen das tödliche Virus entdeckte. Aeon wird vom Händler (Francis McDormand) darauf angesetzt, Goodchild zu eliminieren, aber natürlich kommen dabei dunkle Geheimnisse zu Tage und es gilt, einige Verschwörungen zu vereiteln.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Kill Bill 1: Eine kühlwirkende Blondine erwacht nach vier Jahren Koma im Krankenhaus. Erinnerungen voller Schmerz erscheinen in ihrem Kopf - der Tag ihrer Hochzeit ist das Letzte, woran sie sich erinnern kann. Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch stattdessen endet er in einem Massaker. Ihr ehemaliger Liebhaber und Auftraggeber ließ die Hochzeitsgesellschaft von seinem Killerkommando exekutieren und jagte ihr selbst eine Kugel in den Kopf. Jetzt beherrscht sie nur noch ein Gefühl: der eiskalte Rachedurst gegenüber denen, die ihr Leben zerstört haben. Sie beginnt ihren Vergeltungsfeldzug und hinterlässt über zwei Kontinente eine blutige Schneise in den Reihen ihrer Feinde.


    Kill Bill 2: Die blutdurstigste Rache der Braut ist noch nicht gestillt: Drei Namen stehen noch auf der Liste der kalten Schönen, die am Tag ihrer Hochzeit ins Jenseits befördert werden sollte und jetzt Jagd auf die macht, die ihren Tod verlangten. Nach Verdita Green und O-Ren Ishii sind nun der heruntergekommene Budd und die durchtriebene Elle Driver an der Reihe, bevor die Braut in Mexiko schließlich ihrem einstigen Chef und Liebhaber Bill gegenübersteht - und ihrer totgeglaubten Tochter...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."