Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 27.05.2014

  • Florian Herb - Männerwirtschaft
    Die Entscheidung, dass Götz in Elternzeit gehen wird und nicht seine Frau Marie, ist keine emanzipatorische. Sie ist vielmehr das wasserdichte Ergebnis von Maries betriebswirtschaftlicher Stärken- und Schwächenanalyse. Voller Pioniergeist nimmt Götz die neue Herausforderung in Angriff und wechselt seinem Sohn die Windeln, während seine Frau Karriere macht. Als Hausmann und Vollzeit-Papa erkennt er schon bald die volle Tragweite des Sprichworts: „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!“

  • Franck Thieliez - Die Kammer der toten Kinder
    Ein übermütiges Autorennen auf einem nachtdunklen Windradfeld endet grausig: Vigo und Sylvain überfahren einen Mann. Neben dem Toten finden sie einen Koffer mit zwei Millionen Euro. Kurz entschlossen, versenken sie die Leiche im Moor und verstecken das Geld. Was sie nicht ahnen: Das Opfer war ein Vater, der seine entführte Tochter freikaufen wollte. Ein psychopathischer Serienmörder hat es auf Kinder abgesehen …

  • Dieses hier. :-)


    Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas.


    Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr ...

  • Die junge Agathe Streicher kennt von Kindheit an nur eine Leidenschaft: das "Medizinieren", wie sie es nennt. Doch Frauen ist es zu jener Zeit versagt, den Beruf des Arztes zu ergreifen: Trotzdem eignet Agathe sich profundes medizinisches Wissen an und leistet 1561 den Arzteid. Bald macht sie mit ihren Heilerfolgen weit über die Grenzen der Stadt hinaus von sich reden, zahlreiche bekannte Persönlichkeiten ihrer Zeit reisen nach Ulm, um sich von ihr behandeln zu lassen.

    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. (Jean Paul)



  • heute war Büchershoppen angesagt :engel


    7 Tage der Rache - Patrick Senecal
    Broken Dolls ~ Er tötet ihre Seelen - James Carol
    Der Schlaf und der Tod - A.J. Kazinski
    Brennen sollst du - Frank Uhlmann
    Der stille Sammler - Becky Masterman
    In tiefster Dunkelheit - Debra Webb
    Menue d'amour - Nicolas Barreau

  • Darauf bin ich schon sehr gespannt...


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    Huxleys »Schöne neue Welt« reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglück-lich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim »Circle«, einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz – so ein Ziel der »drei Weisen«, die den Konzern leiten – wird es keinen Schmutz mehr geben im Internet und auch keine Kriminalität. Mae stürzt sich voller Begeisterung in diese schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants, wo Sterneköche kostenlose Mahlzeiten für die Mitarbeiter kreieren, wo internationale Popstars Gratis-Konzerte geben und fast jeden Abend coole Partys gefeiert werden. Sie wird zur Vorzeigemitarbeiterin und treibt den Wahn, alles müsse transparent sein, auf die Spitze. Doch eine Begegnung mit einem mysteriösen Kollegen ändert alles … Mit seinem neuen Roman »Der Circle« hat Dave Eggers ein packendes Buch über eine bestürzend nahe Zukunft geschrieben, einen Thriller, der uns ganz neu über die Bedeutung von Privatsphäre, Demokratie und Öffentlichkeit nachden-ken und den Wunsch aufkommen lässt, die Welt und das Netz mögen uns bitte manchmal vergessen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Der Flug des Vogels - Joachim Jessen


    Kurzbeschreibung:
    Kommissar Freyberg ermittelt! "Natürlich wünscht man manchmal den Menschen, den man hasst, einfach weg. Überlegt sich, wie einfach alles wäre, wenn er durch irgend etwas verschwinden würde..."
    In einem öffentlichen Café, vor den Augen von Philipp Freyberg, wird Vera Beininger erschossen. Sie hat ihn eben noch um Hilfe gebeten, weil sie sich bedroht gefühlt hatte. Der Täter entkommt in der folgenden Aufregung. Freyberg geht der Sache nach, weil ihn die Frau fasziniert hat und er mehr über die Hintergründe von ihrem Tod wissen will.

  • Von der andere Literaturklub bekommen:


    Flüchtige Seelen - Madeleine Thien


    In ihrem neuen Roman folgt Madeleine Thien den Erinnerungen, Verletzungen und Träumen ihrer Figuren aus dem Kanada der Gegenwart in den tropischen Dschungel Kambodschas in den siebziger Jahren, als dort die Roten Khmer mit brutalem Terror und der Ermordung von Millionen von Menschen eine neue Gesellschaftsordnung errichten wollten. Mit klarer, sanfter Sprache erzählt sie vom Verlust und von der Wiedergewinnung der Menschlichkeit.


    Madeleine Thien wurde 1974 in Vancouver, British Columbia, geboren. Ihre Eltern stammen aus Malaysia und China und emigrierten in den 1960ern nach Kanada. Als Kind begann Thien mit Ballett, Stepptanz und Akrobatik, später studierte sie Tanz, wechselte dann 1994 über zu Literatur. Ihr erstes Buch "Einfache Rezepte", eine Sammlung von Kurzgeschichten, wurde mit vier kanadischen Literaturpreisen ausgezeichnet, und ihr Debütroman "Jene Sehnsucht nach Gewissheit" wurde in sechzehn Sprachen übersetzt. 2010 erhielt Madeleine Thien den Ovid Festival Prize. Madeleine Thien lebt in Montreal.

  • heute von Arvelle gekommen



    Der 12-jährige Nathan ist nicht der absolute Oberloser der Schule - er gehört zu den sogenannten Zweitbesten. Denen, die niemand sieht. Normalerweise zumindest. Doch nachdem Nathan von dem beliebtesten Mädchen des Jahrgangs fertiggemacht wurde, als letzter in die Sportmannschaft gewählt und beim Videospiel versagt hat, wäre er am liebsten vollkommen gefühllos - Und Abigail, ein Mädchen vom "Tisch der Opfer", hat eine Lösung: Einen Trank, der schlechte Gefühle vertreiben soll! Doch leider schüttet Nathans ungeschickter Freund Mookie das ganze Glas über ihm aus - und Nathan stirbt auf einmal ab. Langsam, aber sicher, verwandelt er sich in einen Zombie! Während Abigail nach einem Gegenmittel sucht, lernt Nathan die Vor- und Nachteile des Zombiedaseins kennen ...

  • Der 12-jährige Nathan Abercrombie hat sich mittlerweile an sein Zombie-Dasein gewöhnt und auch schon einen Plan, wie er es nutzen kann: Er will Superheld werden! Schließlich kann ihm niemand Schmerzen zufügen, höchstens mal ein Ohr oder ein Bein abreißen ... Allerdings hat auch der Zombie-Alltag seine Tücken. Vor seinen Eltern muss er geheim halten, dass er weder isst, noch schläft, noch atmet. Beim Sportunterricht muss er aufpassen, dass ihm nicht versehentlich Körperteile abhanden kommen. Und dann merkt er auch noch, dass ihm nachspioniert wird! Ist ihm etwa jemand auf die Schliche gekommen? Das wird Nathan-Superheld schon rausfinden ...

  • Igitt! Schleim tropft aus den Wasserleitungen in East Craven, und so auch in den Eintopf der Schulcafeteria. Denn die fiese Geheimorganisation VADU - Völlige Anarchie durch Unruhestiftung - will das Städtchen ins Chaos stürzen. Das muss Zombie-Spion Nathan natürlich verhindern! Um das zu schaffen, braucht er allerdings erst mal Spionagetraining: Anschleichen, Verfolgen, Schlösser knacken, Leute anstarren und so weiter. Dummerweise wird schnell klar, dass er dafür nicht besonders viel Talent hat ...

  • Dem 12-jährigen Nathan stinkt es gewaltig, dass er und seine Klassenkameraden in der örtlichen Grundschule untergebracht werden, weil ihre eigene Schule von Schimmel befallen ist. Und dann werden auch noch die raufsüchtigen Achtklässler mit dazugesteckt - kann es noch schlimmer kommen? Klar! Denn Nathan fängt selbst an zu stinken! Anscheinend verrottet er tatsächlich langsam. Und am meisten stinkt er, wenn er sich aufregt, besonders an Händen und Füßen. Außerdem steht Nathan noch eine spannende neue Spionagemission auf einer Müllhalde bevor ...

  • Die Stadt, in der die 16-jährige Mika lebt, gleicht dem Paradies: Blumen blühen überall, die Menschen lächeln einander freundlich an und die Sonne scheint 365 Tage im Jahr. Dennoch ist Mika nicht glücklich. Seit sie vor acht Jahren am staatlich angeordneten Persönlichkeitstest teilnehmen musste, ahnt sie, dass die Realität außerhalb von Seelenheide ganz anders aussieht, als sie das Fernsehen glauben machen will. Ihre Vermutung bestätigt sich, als eines Tages ein fremder Junge auf der Mauer in ihrem Garten sitzt. Aaron gehört zu den »Risi kos«, die als Kinder von ihren Eltern getrennt werden, weil sie sich zu Freidenkern entwickeln könnten. Die Regierung hat Angst vor ihnen, nennt sie Verbrecher und sperrt sie ein. Aaron konnte fliehen und will nun das System stürzen, das ihn und Tausende andere aussortiert hat. Mika ist vom ersten Moment an fasziniert von Aaron und begibt sich mit ihm auf die gefährliche Mission. Doch schon bald muss sie sich nicht nur mit Kopfgeldjägern auseinandersetzen, sondern auch mit Janna, die bei dem Test zum »Machtmenschen« erkoren wurde.

  • Sofia Wilden hat in ihrem Leben schon einige Sünden begangen – und sie nie wirklich bereut. Kein Wunder, dass die 16-Jährige mit der chronisch großen Klappe entsetzt ist, als ihre überforderte Mutter sie auf ein Internat für Problemkinder verbannt. Dort ist Sofia nicht nur von ihrer Zwillingsschwester Mila getrennt, sondern auch das einzige normale Mädchen unter zweihundert wunderschönen, aber seltsam teilnahmslosen Schülern. Schnell rutscht Sofia in die Außenseiterrolle. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, beginnt sie bald zu verstehen, dass hinter der schönen Fassade dieser Schule ein hässliches Spiel vor sich geht ... Anna Palm ist mit Die Selbstvergessenen ein Roman gelungen, der nicht nur Gänsehaut hinterlässt, sondern auch die Gewissheit, dass erst unsere Fehler Menschen aus uns machen.

  • Manchmal sind die Menschen, die einen am meisten prägen, bereits tot: Es ist tiefe Nacht, als Helena zum ersten Mal vom Drang zu schreiben erfasst wird. Ihre Hand saust förmlich über das Papier und hinterlässt einen stilistisch ausgefeilten Text. Helena spürt, dass jemand von ihr Besitz ergriffen hat, beschließt aber, niemandem davon zu erzählen. Fortan verlässt sich die bisher durchschnittliche Schülerin bei Hausaufgaben und Tests auf ihre "Gabe" und staubt eine gute Note nach der anderen ab.
    Erst als ein fremder Name auf ihrer Geschichtsarbeit erscheint, bekommt es die 16-Jährige mit der Angst zu tun. Wer ist dieser Oskar Schiller, der ihre Hand führt, und was will er von ihr? Helena beginnt nachzuforschen und schon bald taucht ein weiterer Geist auf, der ihr Herz höher schlagen lässt ...

  • Eine laue Sommernacht im Mondschein. Gretchen feiert ihre lang ersehnte Abschlussparty, als ein schrecklicher Mord ihr Leben von einem Moment auf den anderen aus der Bahn wirft. Die einzige Spur zu dem Mörder ist ein goldener Fußreif. Doch Gretchen ahnt noch nicht, welches Geheimnis hinter der Tat steckt, und dass sie ihre eigene Seele riskieren muss, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

  • Ein explosiver, schockierender Thriller aus Südafrika!


    In Johannesburg wird eine Mädchenleiche gefunden, ohne Organe und Blut, daneben ein Fetisch. Detective Harry Mason glaubt an die Tat eines Serienkillers. Jacob Tshabalala hingegen, sein Partner, sieht einen bösen Zauber am Werk und hat Angst, die Ermittlungen weiterzuführen. Daran droht ihre Freundschaft zu zerbrechen. Da bringt ein weiterer Ritualmord Bewegung in den rätselhaften Fall …


    Nominiert für den englischen John Creasey Award, das beste Krimidebüt des Jahres

  • Hatte ich bisher nur als Wanderbuch und eBook und jetzt musste es aber auch endlich in meinem Schrank stehen. :-)


    Samantha Young: Dublin Street.
    Jocelyn Butler ist jung, sexy und allein. Seit sie ihre gesamte Familie bei einem Unfall verloren hat, vertraut sie niemandem mehr. Braden Carmichael weiß, was er will und wie er es bekommt. Doch diesmal hat der attraktive Schotte ein Problem: Die kratzbürstige Jocelyn treibt ihn mit ihren Geheimnissen in den Wahnsinn. Zusammen sind sie wie Streichholz und Benzinkanister. Hochexplosiv. Bis zu dem Tag, als Braden mehr will als eine Affäre und Jocelyn sich entscheiden muss, ob sie jemals wieder ihr Herz verschenken kann.