Was? Wäre? Wenn? von Wiebke Lorenz

  • Hab gerade die Rezis bei Amazon angesehen, die sind ja wirklich super! Aber ich hätte das Buch auch ohne die Rezis gekauft, denn die Idee ist einfach genial!
    Also, wenn ihr eine Leserunde macht, ich bin dabei!


    lg Bea

  • Zitat

    Original von Wolke
    HALT an alle Lesewütigen, kauft das Buch und laß es liegen, bis wir es gemeinsam mit Wiebke lesen werden :-)


    Jaaa, es gibt eine gemeinsame Leserunde, wir müssen nur noch einen Termin finden :-)


    Das wird doch bestimmt nix vor Sommer, oder? Wie weit sind denn die Termine schon vergeben? Wenn ich mich nicht irre Mai oder?

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Ich schätze, sie waren kurz davor, eine spontane Kollekte für mich zu starten ...


    Kenne ich. :lache


    Ungläubiges Staunen erregt man auch mit dem Hinweis, daß ein Autor auf Titel, Klappentext, Werbetexte, Umschlag/Einbandgestaltung, Aufmachung nur selten wirksamen Einfluß hat, und es sich daher lohnt, Wallfahrten zu machen und Kerzen anzuzünden.

  • Ja, Iris, dank Dir und den anderen haben wir Eulen Einblicke bekommen, von denen andere nur träumen können.
    Ich glaube, da muss man Hohlbein oder (geh' mal rasch 30 Jahre zurück) Simmel oder Konsalik heißen, um von seinen Büchern wirklich sher gut leben zu können.


    Um so mehr ziehe ich den Hut vor Euch, denn Ihr müßt sicher zum großen Teil noch andere Arbeit machen, z.B. Übersetzungen. Journalismus oder ähnliches.
    Ich frage mich immer, woher nehmt Ihr die Zeit und den Elan, so ganz nebenbei einen Roman zu schreiben? Bevor ich die Diskussionen hier so mitbekommen habe, dachte ich mir immer: so, Du schreibst einen Bestseller und hast ausgesorgt......von wegen!


    Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich Deine Romane, Iris, sehr gut zum verfilmen eignen würde! Die Romane von Wiebke kenne ich noch nicht.
    Da würde echt die richtige Kohle reinkommen!!!!!


    lg Bea

  • *hüstel* na da bin ich ja mal wieder der Hit.... verreiße eine Sammlung aus Kurzgeschichten und hebe lediglich eine Autorin hervor, die mir wirklich gut gefallen hat, schaue in den nächsten Thread und diese Autorin schreibt in MEINEM Forum... lach (ich hätte auch Pech haben können... dann hätte ich mir vermutlich einen weiteren EulenINTIMFEIND geschaffen.. aber so ist ja alles noch mal glatt gegangen)


    Wiebke:
    Bin auf den Geschmack gekommen, werde aber noch bis zur Leserunde ausharren können... *glaub ich*

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Ich wollte eine Geschichte erzählen für alle, die sich manchmal selbst hassen, sich unzulänglich fühlen und die schon einmal über das, was sie selbst getan haben und wie sie sind, fast verzweifelt sind.
    .


    Klingt nach einem Buch für mich...:rolleyes


    Ist denn so *gänzlich* unautobiographisch?


    Der Gipfel wäre ja, wenn es in Düsseldorf spielen würde, wo ich miene wilden Jahre verbracht habe :lache

  • Nein, natürlich ist der Roman nicht gänzlich unautobiographisch, aber es passieren keine Dinge, die ich wirklich erlebt habe (bei meinem zehnjährigen Abitreffen der Neusser Mädchenschule Marienberg bin ich erst gar nicht angetreten). Tatsächlich bin ich aber in Düsseldorf geboren und in der Nähe aufgewachsen ...


    Die Geschichte spielt allerdings in Hamburg, obwohl das Problem des Mit-sich-selbst-herumschlagens wahrscheinlich universell ist. Denke ich jedenfalls.

  • Klar, hat das nichts mit dem Ort zu tun, das wäre für mich halt nur ein Sahnehäubchen gewesen ;-)


    Dass Du aus DDorf kommst hatte ich ja schon auf Deiner HP gelesen, daher ja meine Frage ;-)

  • Ich lache mich schlapp...


    Ständig klingelte es beim Namen Wiebke Lorenz in meinem Hinterkopf. Gerade habe ich mich daher in den Untiefen meiner 395 Bücherregale auf die Suche gemacht... und siehe da... ich würde fündig!


    *tataaaaaaaaaaaaaaa*


    *Fanfare ertönt aus dem Off*


    Ich habe die Erstausgabe - März 1998 - (Wiebke, ist die schon was wert? :-)) von "Männer bevorzugt" und ich habe das Buch sogar gelesen!!!


    Allerdings ist das schon wieder soooo lange her, daß ich mich an den Inhalt leider nicht mehr erinnern kann. :cry

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Zitat

    Original von Batcat


    Ich habe die Erstausgabe - März 1998 - (Wiebke, ist die schon was wert? :-))


    Klar ist die was wert: Man kann sie nämlich ganz patent als Getränkeuntersetzer benutzen ... nein, nein, ich soll ja über meine eigenen Büchern nicht schlecht reden, aber Was? Wäre? Wenn? ist um Längen besser, da war ich ja schon viel älter (heul) und weiser (na ja).

  • *mal ganz patent die Kaffeetasse auf den bevorzugten Männern abstell*


    Jajaaaaaaaa, Wiebke, Du hast mich schon in der Tasche. Ich werde das Buch kaufen, Dir somit zur Yacht verhelfen, und bei der Leserunde mitmachen. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)