'ZERO. Sie wissen, was du tust' - Seiten 125 - 188 (Mittwoch)

  • Zitat

    Original von Marc Elsberg
    Da sind alle möglichen Regelungen in Kraft. Laut Aussagen eines IT-Sicherheitsexperten auf einem Kongress neulich gestattet man beispielweise der aktuellen FB-App am Handy, dass FB deine SMS mitlesen darf ...


    So eine Saubande. :schlaeger


    Ich kann Cynthias Verhalten schon nachvollziehen. Skeptisch ist sie der Technik gegenüber weiterhin, sie legitimiert ihr Verhalten sich selbst gegenüber aber damit, dass sie alles nur zu Recherchezwecken macht.


    Mir gefällt die Beschreibung der Filme sehr gut. Dies ist so anschaulich und nachvollziehbar geschrieben, dass ich diese Filme fast selbst sehe.

  • Ich find es spannend dargestellt, wie Cyn immer mehr in diese Freemee-Geschichte reingezogen wird. Sie lässt alle Zweifel hinter sich und findet doch irgendwie Gefallen an den für sie neuen Möglichkeiten. Aber ich denke, dass sie sich nicht zu sehr einlullen lässt und ihre Skepsis doch die Oberhand behalten wird. Zumindest hoffe ich das - die Möglichkeiten, die sich für Cyn durch Freemee bieten, sind doch auf eine Art verlockend. Und Peggy scheint ihre Sache gut zu machen. Mal sehen, was sich zwischen ihr und Chander entwickeln wird...
    Dass Chander eingeschleust sein könnte, auf diesen Gedanken bin ich auch gar nicht gekommen. :gruebel Es ist wahrscheinlich wirklich nichts so, wie es scheint. :rolleyes


    Ich hab mich ein wenig schwer getan, durch die ganze Struktur durchzublicken, aber mittlerweile fange ich an, die Figuren auseinander zu halten. :lache Jedenfalls ist es spannend zu lesen, wie viele unterschiedliche Ebenen involviert sind und welche Interessen jede einzelne Ebene verfolgt.

  • Dieser Abschnitt hat mich schon mehr gepackt. Cyn hat die Neugierde gepackt und sie meldet sich bei Freemee an. Ich finde es schon erschreckend in wie weit sie ihre Daten preisgibt. Besondets sensible Daten wie Bankdaten. Also jeder reft sich wegen Bankgeheimnis auf aber hier klickt man mal eben auf freigeben....schön wie dargrstellt wird, wie schnell auch ein sehr skeptische Mensch wie Cyn in die Datenwelt hineingezogen wird.
    Wie freemee immer wieder wie beiläufig erwähnt das sie mehr Daten brauchen.
    Aber die actapps interessieren mich schon.Das könnte noch spannend werden.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Auch ich habe nun diesen Abschnitt beendet.


    Cyn registriert sich doch tatsächlich bei Freemee. Sie schiebt es auf die Recherche. Gibt es denn tatsächlich keine andere Möglichkeit Nachforschungen anzustellen, als sich auf Freemee einzulassen? Ich glaube, wenn man einmal dort registriert ist, kommt man so schnell nicht wieder raus aus diesem Portal.


    Mir wäre das zu gefährlich. Da bin ich fast froh, dass ich technisch immer etwas hinterherhinke.


    Gespannt bin ich auch, wie sich die Sache zwischen Chander und Cyn entwickelt.


    Viele Grüße :wave