Roter Engel von Tess Gerristen

  • Zitat

    Rückentext:
    Was geht vor in Brant Hill? Zwei Patienten des renommierten Altenheims sterben innerhalb kürzester Zeit - beide an einer geheimnisvollen Krankheit. Die Ärztin Dr. Toby Harper vermutet, dass die verjüngenden Hormonkuren, die den Pensionören verordnet werden, die Infektionsquelle sind. In den oberen Etagen von Brant Hill wird man sehr, sehr nervös. Ait allen Mitteln werden Tobys Nachforschungen verhindert - und gegen Skrupellosigkeit gibt es scheinbar keine Medizin. Doch nichts ist so gefährlich wie eine verzweifelt kämpfende Frau...


    Wieder ein sehr guter Roman von Tess. Finde ihren Schreibstil ziemlich klasse... obwohl man eigentlich recht bald den Hintergrund der Geschichte durchschaut, versteht sie es Spannung aufzubauen. Nur der Schluss ließ a bisserl zu wünschen übrig... aber das war halb so schlimm :-]


    Roter Engel wird wohl nicht das letzt Buch von Tess sein, das ich lesen werde! :anbet

    Die Verrücktheit ist die Normalität des Verrückten!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von shorty ()

  • Steht schon lange auf meinem Wunschzettel, wenn ich auch schon von einigen hörte, daß es nicht an die Chirurgin heran kommt... schade eigentlich

  • @ shorty
    Im großen und ganzen stimme ich dir zu dem"Roten Engel" betreffend. Denn der Schluß hat mir auch nicht gefallen, das war so abrupt. Und Zack und Schluß.
    "Die Chirurgin" war ganz spannend, die "Kalten Herzen" waren aber auch nett.
    Gruß oemchenli
    :wave

  • Ich war fast ein bissl enttäuscht als ich "Rote Engel" gelesen hatte. Auch "Trügerische Ruhe" war lange nicht so gut wie "Die Chirurgin". :-(
    ich fand die Story ein bisschen weit hergeholt. Ist denn sowas überhaupt realisierbar???
    Aber spannend wars trotzdem auf jeden Fall wieder!

  • Wieder mal ein sehr spannendes Buch von Tess Gerritsen.


    Hab von ein paar Seiten gehört, dass das Buch nicht so gut sein soll, aber diese Ansicht kann ich absolut nicht teilen.
    Etwas gestört hat mich allerdings der Name der Hauptperson. In meinen Augen kann eine Frau einfach nicht "Toby" heißen :rolleyes
    Hin und wieder hat mich das Buch an bisschen an "Die dunkle Erinnerung" von Patricia Lewin erinnert und auch ein bisschen an Grey's Anatomy, aber das Buch ist schon älter, also müssen die Ähnlichkeiten wirklich nur zufällig sein :-]


    By the way:
    Ich finde, dass "Die Chirurgin" überbewertet wird. Überall wird es als das beste Buch angeprisen, aber diese Meinung kann ich absolut nicht teilen. Klar, ich fand das Buch auch super gut, aber z.B. In der Schwebe und Trügerische Ruhe haben mir besser gefallen und Kalte Herzen und eben Roter Engel sind sicher gleichauf. - Ich wollte nur mal schnell meine bescheidene Meinung kund tun :grin

  • Ich fand das Buch ganz gut. Aus dem Ende hätte man mehr machen können, aber es war trotzdem gut und spannend.


    Der Name der Hauptperson ging mir auch ein wenig auf die Nerven. Frauen mit Männernamen. :pille


    Die Jane Rizzoli - Reihe finde ich etwas besser. Mir gefällt es, dass man mit jedem Buch mehr über die Hauptcharaktere erfährt.

  • Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wie alle anderen Thriller von Tess Gerritsen auch!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Roter Engel ist das einzige Buch von Gerittsen, das ich kenne und es hat mir sehr gut gefallen. Ich weiß gar nicht warum ich nicht mehr Bücher von ihr habe ?(


    Zitat

    Original von SoryuAsuka
    Der Name der Hauptperson ging mir auch ein wenig auf die Nerven. Frauen mit Männernamen. :pille


    Oh ja, an mein Ärgernis über diesen Namen kann ich mich noch gut erinnern. Da gibt es auf der Welt unendlich viele Frauennamen und dann heißt die doch glatt 'Toby'. Ich empfand das als furchtbar störend beim Lesen. :hau

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Also, ich habe das Buch in knapp 10 Tagen ausgelesen, was, bezogen auf meinen Durchschnitt, viel zu lange ist. Meiner Meinung nach baute sich erst in der Mitte des Buches eine Spannung auf, was einen also erst dann dazu veranlasste, es unbedingt weiterlesen zu müssen. Eigentlich bin ich absoluter Tess Gerritsen Fan, doch dieses Werk hat mich teilweise enttäuscht. Es gibt zwar spannende Ansätze aber nichts desto trotz baut sich die Spannung eher langsam auf. Es zeigt mir wieder einmal, dass ihre Werke nicht mit der Jane Rizzoli Serie von ihr vergleichbar sind. (Die ich übrigens durchweg verschlungen habe) Das war nun das zweite Buch von ihr außerhalb der Serie und wie auch bei Kalte Herzen habe ich scheinbar vermutet, dass Tess Gerritsens andere Werke ebenso super spannend sind. Was leider nicht der Fall war. Nach Schulnoten würde ich eine 3 vergeben. Wenn ich es einteilen dürfte, dann würde die erste Hälfte des Buches von mir eine 5 erhalten und die andere Hälfte eine 2.

  • Hallo!


    Ich habe "Roter Engel" in 3 Tagen durchgelesen - es hatte mich absolut in seinen Bann gezogen.
    Zum einen war es eine interessante Story und zum anderen steckt noch eine Portion Realismus dahinter. Wer möchte denn nicht den Jungbrunnen finden und ewig leben? Und das das zwielichtige Geschäftemacher anzieht erscheint ganz logisch. Was mir nicht gefiel, und das ist der einzige Punkt, war die absolut unrealistische Beschreibung des entstandenen "Gebildes" nach der Geburt. Zuerst dachte ich, ich lese im falschen Buch: das klang nach Stephen King :-) Hier hätte T.G. eine andere Lösung finden müssen und es in dieser Form nicht auch noch kurz "leben" lassen. Das war ja nun doch zusehr übertrieben.
    Alles in allem ein tolles Buch, spannend und sehr flüssig zu lesen. Für den Urlaub genau das Richtige.


    Viele Grüße


    René

  • Naja, wirklich umgehauen hat mich das Buch jetzt nicht. Die Rizzoli und Iszles-Bücher sind wesentlich spannender.


    Mich haben ein bisschen die vielen verschiedenen medizinischen Fachausdrücke genervt. Zum Teil habe ich auch immer wieder kleinere Absätze überflogen.
    Ansonsten ist die Hintergrundgeschichte wirklich beängstigend...


    6 Punkte!