Fragen an Michael Thode

  • Hallo, Michael Thode, schön, dass du die Leserunde begleitest!


    Bei historischen Romanen bin ich nicht unbedingt ein Fan von Serien und lasse mich lieber an neue Orte und in neue Zeiten entführen und finde auch, irgendwann sollte man dem geplagten Protagonisten "Ruhe" gönnen und nicht zu viele Abenteuer in ein Leben packen, weil das unglaubwürdig wirken kann.
    Bei Ermittlern sehe ich das anders: Sie haben es ja naturgemäß ständig mit neuen Konflikten und Bösewichtern zu tun.
    Ich könnte mir deshalb durchaus vorstellen, mehr über dieses Ermittlerteam in einem weiteren Buch zu lesen.
    Ist da diesbezüglich etwas angedacht?
    Danke für die Antwort! :anbet :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)


  • Hallo Maikaefer,


    für mich sind Leserunden sehr spannend, weil ich dadurch Feedbacks und Gedankenanstöße bekomme, die mir bei den nächsten Büchern helfen.


    Und damit sind wir gleich bei deiner Frage: Bastei Lübbe plant eine mehrteilige Serie mit Rolf Degenhardt und Jana Liebisch. Ich arbeite gerade an dem zweiten Teil, der 2016 erscheinen soll :-)

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Hi Michael,


    fällt dein Thriller eigentlich in das Genre Regional-Thriller :lache oder ist es geplant, ihn (zumindest) ins Englische zu übersetzen?


    Als "Das stumme Kind" im Verlag überarbeitet wurde, haben meine Lektorin und ich diskutiert, ob das Buch eher als Regionalkrimi oder als Thriller bezeichnet werden kann. Wir haben uns für die Bezeichnung Thriller entschieden, weil der Inhalt unserer Meinung nach überall (nicht nur für Leser aus der Lüneburger Heide) funktioniert.


    Nach jetzigem Stand ist keine Übesetzung geplant, aber vielleicht sieht das 2015 schon ganz anders aus. Ich bin - wie immer - sehr optimistisch ;-)

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Jo, dann drücke ich die Daumen, dass es in 2015 mit der Übersetzung / den Übersetzungen klappt. Ich finde, dass das dahinterstehende zentrale Thema brisant genug ist, um international für Leser/innen interessant zu sein. :wave


    Danke, das ist schön zu hören :knuddel

  • Ich bekam das Buch jetzt erst nachgeliefert - muss wohl irgendwas beim Versand schief gelaufen sein :-( kann ja mal vorkommen!


    Für die Leserunde bin ich nun zu spät dran, aber ich werde das Buch auf jeden Fall noch lesen und dann eben nachträglich posten.


    Und ich habe irgendwo gelesen, dass du am 28.01.2015 in Herbrechtingen eine Autorenlesung hältst? Das ist bei mir in der Nähe, da hoffe ich, teilnehmen zu können! Bis dahin hab ich es sicher gelesen und freu mich schon, den Autor kennenzulernen und das Buch signieren lassen zu können! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Ich bekam das Buch jetzt erst nachgeliefert - muss wohl irgendwas beim Versand schief gelaufen sein :-( kann ja mal vorkommen!


    Für die Leserunde bin ich nun zu spät dran, aber ich werde das Buch auf jeden Fall noch lesen und dann eben nachträglich posten.


    Und ich habe irgendwo gelesen, dass du am 28.01.2015 in Herbrechtingen eine Autorenlesung hältst? Das ist bei mir in der Nähe, da hoffe ich, teilnehmen zu können! Bis dahin hab ich es sicher gelesen und freu mich schon, den Autor kennenzulernen und das Buch signieren lassen zu können! :knuddel1


    Schade, dass das Buch erst so spät bei dir angekommen ist, aber du kannst mich bei Fragen, Vorschlägen etc. auch außerhalb der Leserunde gerne anschreiben ;-)


    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns im 28. Januar in Herbrechtingen sehen. Bis dann :wave


    http://www.herbrechtingen.de/s…tungen/lesung-januar.html