'Wishin' and Hopin'' - Seiten 045 - 097

  • Felix entdeckt Frauen. Ok. er küsst erst einmal das Poster seiner Cousine. Muss er das beichten? Er tut es. Und dann ist Halloween. Anstatt Allerheiligen zur Kirche zu gehen, geht er mit Lonny ins Kino. Beichen?

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Der arme Felix hat es echt nicht leicht mit seinem frühreifen Freund! Dass sie Allerheiligen die Kirche schwänzen und dafür einen Gruselfilm im Kino gucken, macht ihm ganz schöne Gewissensbisse... naja, beichten braucht er das ja eigentlich nicht, wenn er von dem Film Alpträume bekommt, ist er mMn gestraft genug!


    Ich fand es ja auch niedlich, wie er mit seiner kanadischen Lehrerin mitfühlt, nachdem er deren schlechtes Zeugnis gelesen hat.


    Ich glaube, Felix ist eigentlich ein ganz lieber, einfühlsamer Junge, der sich in mancherlei Quatsch mit reinziehen lässt, weil er mit seinem Freund mithalten will. Manchmal erinnert er mich auch ein bisschen an den kleinen Nick!


    Was das mit der neuen Mitschülerin noch gibt, da bin ich ja auch mal gespannt...


    LG, Bella

  • So langsam komme ich weiter ins Buch rein. Es ist einfach locker und leicht zu lesen und macht auch Spaß. Die Welt und bald die Pubertät aus den Jungen des kleinen Jungen zu lesen, ist wirklich süß. Lonnys Reaktion auf die große Schwester konnte ich mir bald bildlich vorstellen und habe lachen müssen. Meine anfänglichen Zweifel zu dem Buch lösen sich gerade auf, dass es wirklich einfach nur eine schöne unterhaltsame Erzählung ist.


    Nebenbemerkung: Ich bin ziemlich spät dran mit lesen, aber es gibt hier erst 2 Beiträge vor meinem? :wow

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()

  • Zitat

    Original von belladonna
    Ja, ich glaube, diese LR ist etwas untergegangen... :-( Wir waren ja zu Beginn schon nicht sehr viele und einige haben, so habe ich es verstanden, auch schnell wieder abgebrochen, weil ihnen das Buch nicht zugesagt hat.


    Finde ich auch schade, denn mir hat das Buch sehr gut gefallen!


    LG, Bella


    Yep, ich habe abgebrochen, hier aber teilweise weiter still mitgelesen. Und dabei immer wieder festgestellt, daß das kein Buch für mich ist. Jedenfalls keinesfalls zur Weihnachtszeit.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")