'Ostfriesenwut' - Seiten 001 - 089

  • Ich bin gestern Abend gestartet - mein aktuelles Buch war gerade beendet und noch ein Buch dazwischenzuschieben war nicht drin. :grin


    Einige Ostfriesen-Krimis habe ich schon gelesen (wobei mir aber noch einige Bücher der Serie fehlen). Da wir auch dieses Jahr wieder nach Neßmersiel fahren wollen, habe ich mich voller Begeisterung auf das Buch gestürtzt.


    Der Anfang des Romans gefällt mir sehr gut. Ubbo, Ann Kathrins ehemaliger Vorgesetze, ist unter die Schriftsteller gegangen. Doch kurz nach der Leseung wird eine Tote gefunden - die Geliebte von Dr.Wolfgang Steinhausen, dem Mörder von Ann Kathrins Vater. Besonders die Beschreibungen der Landschaften haben es mir bisher angetan. Ich bin schon neugierig, wer der Mörder ist! :wave

  • Dies ist mein erster Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf und ich habe das auch gleich gemerkt.


    Wenn man die vorherigen Bände gelesen hat, dann weiß man sicherlich, was mit Ann-Kathrins Vater passiert ist, wer dessen Mörder war und wieso man ihn eigentlich für tot hält.


    Oder wieso Ubbo (ist das ein ostfriesischer Name?, kannte ich bisher noch gar nicht) im Rollstuhl sitzt.


    Die ersten Seiten waren für mich daher etwas verwirrend und ich musste mich zunächst orientieren. Doch mittlerweile habe ich es soweit geschafft und finde mich einigermaßen zurecht. Ich mag die Lokation und rieche schon die Nordsee.


    Die Geschichte scheint sich in mehrere Handlungsstränge aufzusplitten. Zum einen Dr. Wolfgang Steinhausen oder auch Ulrich Großmann oder wie auch immer er mal getauft wurde, dann Eske (wieder so ein Name :grin), wobei da noch ein offensichtlicher Zusammenhang bestehen könnte. Aber dann geht es weiter mit der Erpressung hinsichtlich der Vergiftung des Trinkwassers.


    Und wer ist der Typ, der erst gar nichts isst und dann gleich drei Hauptgerichte auf einmal verputzt?


    Fragen über Fragen ... aber wir sind ja noch am Anfang der Geschichte. Eines weiß ich nur jetzt schon. Ich mag Jutta Diekmann nicht :grin.



    Ach ja, ein wenig stört es mich, dass es keine Kapitel gibt. Aber nur ein wenig ... :-)

  • Ich kenne alle Krimis dieser Serie, doch hatte ich schon wieder vergessen, was mit Ubbo war. Aber ich bin froh, dass er weiterhin eine große Rolle spielt (hoffentlich nicht nur zu Beginn), denn es würde mir etwas fehlen ohne die Marzipanseehunde und seinen messerscharfen Verstand.


    Eske, so hieß mal eine Kollegin von mir, daher ist mir der Name vertraut. Übrigens auch aus Ostfriesland. Wobei andere Namen schon eigen sind, so wie der Name ihres Sohnes Focko, den habe ich nie zuvor gehört.


    Die Aufklärung um den Tod von Ann Kathrins Vater erfolgte im 4. Band "Ostfriesensünde", aber ich kann mich leider nicht mehr ganz genau daran erinnern. Aber ich bin mir sicher, wir werden aufgeklärt.


    Mir gefallen die persönlichen Eigenheiten der verschiedenen bekannten Figuren: Rupert, ein Aufschneider mit dicker Lippe, der aber eigentlich ein armes Würstchen ist. Die Sache mit dem Baumtest ist echt witzig und zeigt klar, dass er es nicht wirklich drauf hat, aber in seiner Sicht das Opfer ist. Als Kollege würde er mich richtig nerven, so amüsiert es mich eher.


    Ann Kathrin hat bisher noch nicht zeigen können, was ihre Qualitäten sind bis auf die kurzte Szene mit dem Schwarzangler, als sie sich in den vermeintlichen Täter hineinspürt. Sowieso ist ihr Bauchgefühl außergewöhnlich. Ich freu mich drauf, einen weiteren Fall mit ihr zu lösen und hoffe, dass sie es heil übersteht.


    Der Fall an sich ist kniffelig, sind es verschiedene Täter? Meiner Meinung nach hängt Eskes Tod mit der Wasservergiftung zusammen. Doch wer ist so schlau und dreist? Ich denke, dass es ein Insider sein muss, da verlasse ich mich mal auf Ubbo.


    POR Dieckmann - tja... warten wir mal ab, ob sie sich halten kann. Ich hoffe nicht :grin


    Spannender Einstieg, am liebsten würde ich gleich weiterlesen, aber das geht erst später.


    Ich habe übrigens ein tolles Lesezeichen beim Kauf des Buchs bekommen, bei mir ist der Autor immer dabei. :grin

  • So, OstfriesenMoor habe ich gerade beendet und da ich nicht zählen kann :learn, muss ich Band 8 überspringen, da ja jetzt die Leserunde für Band 9 startet.....aber macht nix, sind ja alles abgeschlossene Fälle.....
    Ich habe sonst schon alle Ostfriesenkrimis gelesen.


    Ubbo Heide hat eine Lesung seines 1. Buches im Kulturspeicher.
    Eske Tammena wird nach Verlasen der Lesung von einem Mann (der es offenbar gezielt auf sie abgesehen hat) überfallen. (Mutig vom Täter, denn bei der Lesung wimmelt es nur so von Kriminalbeamten.....)Sie kann sich wehren und fliehen. Kurze Zeit später wird sie jedoch tot auf der Hafenpromenade gefunden.
    War es derselbe Mann, der seinen misslungenen Überfall zu Ende bringen will? Oder einer, der den Überfall mitbekommen hat und seine Chance nutzt?? :gruebel

  • das ist gruselig mit einer Drahtschlinge gewürgt zu werden..als wäre es nicht schrecklich genug keine Luft mehr zu bekommen.
    Mein Lieblingsbblödmann Rupert dummdreist wie immer und Frau Diekmann ist noch so ein Unsymphat...
    Und der Mörder von Ann-Kathrins Vater unterwegs? Schauen wir mal...fängt ja alles myseriös und spannend an.
    und das Lesezeichen hab ich auch...

  • Tolles Lesezeichen!! :wave


    Von dem Babysitter erfahren die Beamten, das das Opfer am Abend bei Dr. Wolfgang Steinhausen (= Ulrich Großmann = Mörder von Ann Kathrins Vater) war. Die Polizei findet allerdings heraus, das es eine Person unter diesem Namen gar nicht gibt und in der Wohnung hat er nicht wirklich gewohnt.....Der Vermieter der Wohnung ist die Paul Dickopf GmbH. Paul Dickopf war Präsident des BKA und Chef von Interpol.
    War Steinhausen/Großmann ein V-Mann?
    Eine junge Frau gibt jeweils ein Päckchen beim Ostfriesland Magazin, beim Wasserversorgungsamt und bei der Polizeiinsp. Norden ab. Darin, ein Röhrchen mit Gift (wie sich herausstellt biolog. Kampfstoff) und jeweils einen Brief mit der Drohung, das Trinkwasser zu vergiften.....

  • Also das Kochbuch muss ich auch unbedingt noch haben!!!!!


    Man ist doch sofort wieder mitten drin. Bin ebenfalls sehr froh, dass es Ubbo gut geht. Rupert ist ganz der Alte... und das Thema wieder mal super gewählt. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

    Krimi-Mimi :lupe
    Klaus-Peter Wolf - OstfriesenTOD
    Jennifer Benkau - Mein Wille geschehe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Krimi-Mimi ()