Informetricity

  • :wave


    Hallo liebe Büchereulen :)


    Ich möchte hier keine Werbung machen, aber wir haben im Rahmen eines Uniprojektes uns aus dem Begriff Informetricity eine Buchtrilogie gestaltet und eine Webseite dazu kreiert.
    Wir hatten am Schreiben und Erfinden der Geschichte und der Charaktere so viel Spaß, dass ich mal eure Meinung hören wollte.
    http://seo.inf-d.de/seo1530/index.html
    Lest euch vielleicht mal in die Geschichte ein. Letztlich würde es alles etwas anders und ausgearbeiteter werden, aber würde so eine Geschichte generell ankommen?


    :lesend


    Ich hoffe ihr schaut mal rein!
    Vielen Lieben Dank!

  • Wenn ich das recht sehe, soll das ein Spiel werden, ja?
    Der Link funktioniert nicht bei mir, ich habe mir das selbst herausgesucht.


    So soll 'meine' Flucht aus der Realität aussehen? Ich zitiere von der Website.
    Na, ich danke recht schön.
    :yikes


    Und dann diese grausige Benennung.
    Informetricity.
    Wer soll das denn aussprechen?
    KundInnenunfreundlich, wenn Du mich fragst.


    Realitätsflucht als Verkaufsargument ist mal was anderes, ob das wirkt?
    Für welches Alter ist das denn gedacht? Es wirkt nicht wie etwas für Erwachsene. Auch der Text nicht. Eine Bibliothekarin, die Nadine Neugierig heißt. Und der Bürgermeister Besserwisser?


    Nicht meine Art Humor. Aber ich bin auch nicht mehr fünf.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • seo.inf-d.de/seo1537/informetricity


    Der Link funktioniert auch bei mir nicht. Das ist ein Simulationsspiel. Von einer Buchtrilogie hat mir google nichts gesagt.


    Das ist auch nichts für mich. :yikes

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • "...voller Staub bedeckt..." im Ernst?


    Sorry, aber die Leseprobe allein ist bereits mehr als abschreckend - für wen soll das sein? Ich würde einen Text wie diesen nicht einmal einem Kind empfehlen, da gibt es selbst für Jüngere bessere, weil besser geschriebene Texte.

  • Eine gut erzählte Geschichte kommt immer an. Die Leseprobe (habe mir nur die zum ersten Teil angesehen) ist jedoch weit davon entfernt. Mir enthält der Text einfach zu viele Banalitäten (von der stilistischen Qualität mal abgesehen).


    Da der Zweck dieser Homepage ja offensichtlich nicht das Buchprojekt als solches ist, handelt es sich womöglich nur um einen Fülltext? Vielleicht fragt ihr nach einer gründlichen Überarbeitung noch mal an. ;-) :wave


    Edit: Der Sinn hinter "Informetricity" ist hier beschrieben: Klick

    Aktuelle Lektüre: Auslese à la Provence - Andreas Heineke | Mord im Auwald - Beate Maly
    SUB: 97

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()