Fragen an H. Dieter Neumann

  • Zitat

    Original von Schriftbar
    Schreibst du schon an dem nächsten Helene Christ, Dieter?


    Ja, ist in Arbeit. Arbeitstitel "Tod auf der Rumregatta". Ein ganz verzwickter Fall ...


    Erscheint im April 2016. Auf dem Herbst-Eulentreffen könnt ihr schon mal eine Leseprobe hören (wenn Churchill mich einteilt ...) :lache

  • Zitat

    Original von Ellemir
    Und gibt es auch Neuigkeiten wegen des Romanes, aus dessen Vorwort du im vorletzten Jahr (war doch vorletztes Jahr, oder? *grübel*) gelesen hast?


    Du hattest beim letzten Herbsttreffen gesagt, dass der möglicherweise auch noch erscheinen wird, oder?


    Geplant ist, den Roman im Herbst nächsten Jahres herauszubringen. Ich hoffe, das klappt. Das ist dann ja etwas völlig anderes als die Krimis ...

  • Lieber Dieter,
    nun habe ich mal eine Frage. Im Nachwort schreibst du, dass es diese 'Ndrangheta wirklich gibt und schilderst dazu über ihr Vorgehen. Warum hast du da keinen erfundenen Namen genommen? Hast du da keine Angst, dass die das lesen? Oder ist Ihre Vorgehensweise und Ausbreitung bereits so bekannt, dass man darüber so ohne Probleme schreiben kann?

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Zitat

    Original von Schubi
    Lieber Dieter,
    nun habe ich mal eine Frage. Im Nachwort schreibst du, dass es diese 'Ndrangheta wirklich gibt und schilderst dazu über ihr Vorgehen. Warum hast du da keinen erfundenen Namen genommen? Hast du da keine Angst, dass die das lesen? Oder ist Ihre Vorgehensweise und Ausbreitung bereits so bekannt, dass man darüber so ohne Probleme schreiben kann?


    Nein, Angst vor denen habe ich nicht. Ich glaube nicht, dass ich mit einem Krimi mit erfundenem Plot für die eine so große Gefahr bin, dass sie mir ans Leder gehen wollten. In der Tat hat es ja schon viele und sehr viel detailliertere Berichte im TV über die ´Ndrangheta gegeben, sogar mit genauer Namensnennung von führenden Personen bei denen etc. Wäre ich ein Staatsanwalt, der konkret gegen die ermittelt, sähe es schon anders aus ...
    Überhaupt kann man sich übergroße Ängstlichkeiten nicht leisten, wenn man als Schriftsteller immer wieder brisante, topaktuelle Hintergrundthemen aus dem real existierenden kriminellen Milieu aufgreift. Als ich meinen Politthriller "Das Erbe der Wölfin" über die Machenschaften der "Grauen Wölfe" (Ülkücü-Beweguung) in Deutschland veröffentlicht hatte, hat es in der Tat ein paar sonderbare Anrufe gegeben. Aber Fresse halten und Muffe schieben ist eh nicht so meine Sache. Und was bleibt mir auch übrig? Süßliche Romanzen mit Liebesleid und -wonnen, Fantasy oder SciFi kann und mag ich halt nicht schreiben ... :lache

  • Danke für die ausführliche Antwort. Für mich war es das erste Mal, dass ich von dieser Orgainisation gehört habe und daher war ich eben neugierig.


    Bleib du bloß bei deinen Krimis. "Das Erbe der Wölfin" werde ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen. Fresse halten und Muffe schieben ... nein, das wärst nicht du. Weiter so wie bisher ... gerade diese Themen in Verbindung mit der herrlichen Gegend rund um Flensburg sind ein wahrer Krimigenuss für mich.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318