Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 26.07.2015

  • Ich hab mir mal wieder ein paar Bücher gegönnt, nachdem mir die e-Books dazu so gut gefallen haben.


    Nummer 1:
    Amy Ewing: Das Juwel
    Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.
    Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen?
    Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel.

  • Nummer 2:
    Stephenie Meyer: Biss zum Morgengrauen/Biss in alle Ewigkeit
    Feiert mit uns das zehnjährige Jubiläum von „Biss zum Morgengrauen“! In dieser Sonderdoppelausgabe ist sowohl der erste Band von Stephenie Meyers „Biss“-Saga als auch eine überraschende Neuerzählung des Romans enthalten – „Biss in alle Ewigkeit“. Dieses Buch ist als Wendebuch konzipiert. Es enthält über 400 Seiten neuen Lesestoff und ist mit einem speziell veredelten Schutzumschlag und außergewöhnlichem Doppelcover ausgestattet. Lasst euch aufs Neue von dieser romantischen Liebe verzaubern. In „Biss in alle Ewigkeit“ erzählt Stephenie Meyer die Geschichte über Bella und Edward mit umgekehrten Vorzeichen und lässt die Leser den Kultroman auf ganz neue Weise erleben: ein Teenager und eine Vampirin verstricken sich in eine Liebe gegen jede Vernunft.

  • Nummer 3:
    Jennifer Estep: Frostkuss
    Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die »Gypsy-Gabe«. Eine einzige Berührung reicht aus, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber die mythische Welt steht vor einer tödlichen Bedrohung, und Gwen befindet sich plötzlich im Zentrum eines großen Krieges.

  • Nummer 4:
    Rebecca Gablé: Das Haupt der Welt.
    Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten.


    Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist...

  • Tödliche Kälte, eiskalte Morde ― und ein unverzeihliches Verbrechen ...


    Hauptkommissar Bruno Kahn ist genervt: Der Berliner Winter ist sibirisch kalt. Zudem reißen ihn zwei Todesfälle, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, aus seiner vorweihnachtlichen Trägheit. Ein Rentner aus Lichtenberg wird in seinem Schrebergarten auf grausame Art gefesselt und ermordet. Eine Opernsängerin stürzt aus ihrer Altbauwohnung. Der einsame Wolf Bruno Kahn würde am liebsten durch Berlin flanieren, um in Ruhe Witterung aufzunehmen. Doch seine Kollegin Laura Conti und der neue Workflow der 7. Mordkommission machen Kahns Alleingang einen Strich durch die Rechnung. Als schließlich die Presse Wind bekommt, scheint alles drunter und drüber zu gehen. Dann taucht eine dritte Leiche auf …

  • Inhaltsangabe: entnommen bei Amazon


    England, 1928. Alice und Tom – die lebenshungrige Tochter aus gutem Hause und der talentierte Künstler aus einfachen Verhältnissen: Sie kennen sich aus ihrer Kindheit, nach Jahren hat der Zufall sie wieder zusammengeführt. Ihre Liebe ist die reine Magie. Doch nicht nur Alices Familie setzt alles daran, das gemeinsame Glück zu verhindern.


    London, 1986. Kate, eine junge Fotografin, fängt auf ihren Streifzügen durch die Stadt das pulsierende Leben ein. Sie selbst lebt zurückgezogen, auch Familie hat sie keine mehr: Ihre Mutter war eine Waise und kam vor Jahren ums Leben, ihren Vater hat sie nie gekannt. Eines Tages fällt Kate eine alte Zeichnung in die Hände, aus den 1920er Jahren. Und sie traut ihren Augen kaum: Denn die Frau darauf sieht ihrer Mutter täuschend ähnlich.


    Kate beschließt, dem Geheimnis um die Zeichnung auf den Grund zu gehen, und stößt dabei nicht nur auf die Geschichte einer großen Liebe, sie findet auch den Mut, für ihr eigenes Glück zu kämpfen.
    Ein herzergreifender Roman über die Macht der wahren Liebe, die Jahrzehnte, Kontinente und Generationen überdauert und deren Magie gerade dort wirkt, wo sie verloren scheint.


    »Eine dramatische Liebesgeschichte ... mitreißend und bewegend.« Katherine Webb



    Meine Meinung:Eine sehr Emotionale und schon fast Magische Geschichte die auf 2 Zeitebenen spielt!Ich habe es gestern Angefangen zu lesen ! Bin sehr begeistert ...


    :lesend

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • Er ist auf dem Weg …


    Zwei Jahre lang hat er seine Flucht aus der Sicherheitsverwahrung geplant. Jetzt ist Justice Turnbull tatsächlich frei. Und er hat einen Plan. Einen Plan, der mit einem Mord vor zwanzig Jahren begann und den er endlich zu seinem blutigen Ende führen will.
    Laura Adderley hat ein ganz besonderes Gespür für das Böse. Doch auch sie kann den wahnsinnigen Mörder nicht stoppen. Und er hat nicht nur sie im Visier, sondern auch ihr ungeborenes Kind …

  • Die junge Frau lag nackt auf dem Boden, mit dem Rücken in einer riesigen Blutlache, Augen und Mund weit aufgerissen.
    Mit „Weil Du böse bist“ ist dem Münchener Autor Peter Sultani ein Thriller gelungen, der schlaflose Nächte und ein prickelndes Lesevergnügen garantiert. Der packende Roman liegt jetzt als günstige Weltbild-Ausgabe vor.


    In München treibt ein grausamer Mörder sein Unwesen. Sein erstes Opfer wird in einer Villa gefunden: Die nackt auf dem Boden liegende tote Schwangere wurde brutal aufgeschlitzt, der Fötus ist verschwunden.


    Am Tatort finden die Spezialisten der Polizei keine kriminaltechnisch verwertbare Spuren - lediglich eine Botschaft des Täters wird entdeckt: „NK Ich bin mitten unter euch.“ Im Umfeld der ermordeten Frau weist nichts auf das Mordmotiv hin.


    Wahnsinn und Bösartigkeit


    Der Münchener Hauptkommissar Robert Craan, der in diesem bizarren Mordfall ermitteln soll, stößt schon bald auf einen Abgrund aus Wahnsinn und Bösartigkeit. Allerdings verfolgt Craan den Plan, den Medien und den Menschen zu verheimlichen, um was für einen grausamen Mord es sich hier handelt, um so den Täter zu provozieren, ihn vielleicht aus der Reserve zu locken und zu Fehlern zu zwingen. Gegenüber den Medien wird deshalb nur von einem Einbruchmord gesprochen.


    Dabei begeht der Kommissar selbst den Fehler, den Täter zu unterschätzen. Bald schon steht auch er auf der persönlichen Liste des Killers. Der verübt weitere Morde, wobei er sich mehr und mehr als Künstler sieht und immer verrücktere Szenarien gestaltet.

  • Inhaltsangabe: entnommen von Knaur


    Die Kauzenburg bei Bad Kreuznach um 1260: Simon wächst als Ziehsohn des Grafen Johann von Sponheim auf, sehr zum Missfallen von dessen jüngerem Bruder Heinrich, der um Johanns Gunst und damit um sein Erbe fürchtet. Die Situation eskaliert, als Simon sich in Heinrichs Verlobte verliebt, die seine Gefühle erwidert. Diesmal kann ihm auch Johann nicht helfen, denn er hat die Verlobung seines Bruders selbst arrangiert. Erst viele Jahre später wird Simon die Chance erhalten, erneut um sein Glück zu kämpfen, als sich die Brüder Johann und Heinrich als Feinde auf dem Schlachtfeld gegenüberstehen.



    Meine Meinung:
    Da ich schon Hexenliebe von ihr gelesen habe und TOTAL BEGEISTERT war habe ich mir ihren Brandneuen Roman " Blut und Seide " zugelegt.
    Ihre Bücher sind immer sehr hervoragend Recheschiert auch dieser diesmal, spielt er dazu auch noch in meiner Region, Hunsrück, Nahe und Mosel ! Es geht um die Sponheimer Grafen !


    :lesend

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • Eine Mordserie erschüttert New Orleans und lässt eine Frau in ihrer persönlichen Hölle landen – ein schockierender Psycho-Thriller von Erica Spindler! An einem einzigen Tag verliert die Künstlerin Mira Gallier alles: Hurrikan Katrina entreißt ihr den Mann, und ihre gläsernen Kunstwerke werden in tausend Scherben zerschlagen. Kaum hat sie sich davon erholt, da öffnen sich die Tore zu Miras persönlicher Hölle erneut: Ein Priester wird ermordet, die Kirchenfenster aus ihrer Werkstatt sind mit düsteren Worten beschmiert: „Er wird kommen, zu richten die Lebenden und Toten.“ Es ist der Auftakt zu einer blutigen Mordserie in New Orleans, bei der die Spuren in Miras Richtung weisen. So eindeutig, dass der ermittelnde Detective Spencer Malone sie für die Täterin hält …

  • Ich hab schon als kleines Kind so auf Malbücher gestanden, ich konnte nicht widerstehen. :grin Wurde heute geliefert.


    The Official A Game Of Thrones Coloring Book - George R. R. Martin, Yvonne Gilbert, John Howe, Levi Pinfold, Adam Stower, Tomislav Tomic
    All men must draw
    Experience George R. R. Martin's epic series like never before with this one-of-a-kind coloring book featuring forty-five exclusive illustrations!


    In a world, where weddings are red, fire is green, and debts are paid in gold, countless images leap off the page thanks to the eye-popping intricacy of the vivid settings and details. Now, for the first time, fans of this blockbuster saga can fill in the blanks and marvel as this meticulously imagined universe comes to life, one sword, sigil and castle at a time. With dozens of stunning original black-and-white illustrations from world-renowned illustrators Yvonne Gilbert, John Howe, Tomislav Tomic, Adam Stower and Levi Pinfold, this unique collector's item expands the reach of an international phenomenon with flying colors.


    Edit: Leider mag die ISBN-Nummer sich nicht verlinken. :-( Hier gehts zum Buch: GOT Coloring Book

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Das hat mir heute angelächelt :help


    Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.

  • Der siebte Tod - Paul Cleave


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Joe hat sein Leben scheinbar fest im Griff - tagsüber jobbt er als Putzmann bei der Polizei, abends geht er anderen Tätigkeiten nach. Er denkt daran, seine Fische zweimal täglich zu füttern und seine Mutter mindestens einmal pro Woche zu besuchen, obwohl er ihren Kaffee ab und zu mit Rattengift verfeinert. Er stört sich kaum an den Nachrichten über den Schlächter von Christchurch, der - so wird behauptet - sieben Frauen umgebracht hat. Joe weiß, dass der Schlächter nur sechs getötet hat. Er weiß es ganz einfach. Und Joe wird diesen Nachahmer finden; er wird ihn für die eine Tat bestrafen und ihm die anderen sechs Morde anhängen. Ein perfekter Plan, denn er weiß bereits, dass er die Polizei überlisten kann. Das Einzige, was noch getan werden muss, ist, sich um all die Frauen zu kümmern, die nicht aufhören, ihm im Weg zu stehen.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Ein paar Bücher durften bei mir einziehen.


    Nummer 1:


    Jannes Cramer - (W)Ehe du gehst


    Kira leidet unter der übertriebenen Eifersucht, dem Jähzorn und den zunehmenden Handgreiflichkeiten ihres Mannes. Als sie mit der Hilfe ihrer besten Freundin Juliane versucht, aus der Ehe mit Jonas zu fliehen, bringt sie nicht nur sich selbst in Lebensgefahr. Sie ahnt nicht, dass er vor nichts zurückschreckt, um sie zu finden und wieder in seine Gewalt zu bringen.

    Patricia Koelle - Das Meer in deinem Namen :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Eliana ()

  • Nummer 2:


    Patricia Koelle - Das Meer in deinem Namen


    Niemand redet darüber, wie Carlys Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist für sie ebenso tabu wie alles, was mit dem Meer zusammenhängt. Da bekommt sie ein Angebot. Sie soll ein altes Reetdachhaus an der Ostsee ausräumen und für den Verkauf vorbereiten. Vier Sommerwochen hat sie dafür Zeit. Für Carly die Chance, sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen und Abstand von ihrer unmöglichen Liebe zu gewinnen. Doch schon bald fühlt sie sich der Frau, die in dem Haus gewohnt hat und der sie sehr ähnlich sieht, seltsam nahe…

  • Nummer 3:


    Elisabeth Büchle - Unter dem Polarlicht


    Chiara verliert ausgerechnet zu Beginn der Adventszeit ihren Job. Entsprechend froh ist sie über den Auftrag, für einen berühmten Autor, der sich beide Hände gebrochen hat, sein neuestes Manuskript zu tippen. Hals über Kopf reist sie in die kanadischen Rocky Mountains, wo Florian Forster in einer einsamen Berghütte lebt. Dieser entpuppt sich als wortkarger Eigenbrötler. Die lebenslustige Chiara lässt sich durch seine schroffe Art nicht beeindrucken, sondern fordert ihn heraus, sich dem Leben zu stellen. Bald ist sie nicht nur von den Polarlichtern, der verschneiten Märchenlandschaft und dem Geheimnis der weißroten Zuckerstangen verzaubert. Doch dann stoßen Chiaras Freunde aus Deutschland auf ein dunkles Geheimnis aus Florians Vergangenheit. Schwebt sie etwa in großer Gefahr?

  • Nummer 4:


    Karen Swan - Winterküsse im Schnee


    Karrierefrau Allegra hat keine Zeit für Romantik. Doch das Fest der Liebe macht seinem Namen alle Ehre ...


    Weihnachtszeit in London: Die Stadt funkelt, unter den Sohlen knirscht der Schnee – doch Allegra Fisher hat nur einen Wunsch: dass die Feiertage schnell vorübergehen. Die Karrierefrau arbeitet an einem Riesendeal und hat keine Zeit für das »Fest der Liebe«. Als im verschneiten Zermatt eine alte Berghütte entdeckt wird, kann Allegra kaum glauben, dass der Fund etwas mit ihrer Familie zu tun haben soll. Gemeinsam mit ihrer Schwester Isobel fliegt sie in die Schweiz – und mit der Reise und ihrem attraktiven Konkurrenten Sam nimmt Allegras Leben eine neue Wendung. Vielleicht wird es doch ein Fest der Liebe ...

  • Nummer 5:


    Jana Seidel - Mein zauberhaftes Cafe


    Alexandra ist Steuerberaterin, Kontrollfreak und mit ihrem geregelten Leben in Hamburg zufrieden. Doch dann verliert sie ihren Job und erfährt, dass ihr Freund fremdgeht. Als sie kurz vor ihrem 30. Geburtstag völlig überraschend das alte Café ihrer Tante Effie im Harz erbt, trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Sie nimmt das Erbe an. Es gibt nur einen klitzekleinen Haken – Alexandra hat keine Ahnung vom Backen. Zum Glück gibt es Effie, die sich noch längst nicht bereit fürs Jenseits fühlt. Als Geist zeigt sie Alexandra nicht nur, wie man süße Versuchungen zubereitet, sondern auch, wie man das Leben und die Liebe genießt ...