Oberpfalz- meets Franken- plus Müncheneulen: 2. Juli 2016

  • Zitat

    Original von Lese-rina
    Mir ist alles recht! Der ganze Tag ist reserviert nur für Eulentreffen, also ich bin für alles offen.


    @ Suzann: Fahren wir alle drei zusammen?


    Würde ich auch vorschlagen..., du, Lesehest und meinereiner und Gummibärchen, wenn sie mit von der Partie ist :write

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Dann könnten wir das Tapasitos für 17 Uhr ansetzen und uns tagsüber mit Kleinigkeiten im Cafe daspaul über die Zeit retten. Dann bist du auch rechtzeitig am Bahnhof, wenn du gegen 18 Uhr gehst :gruebel


    Ich frage mal bei daspaul, ob die Reservierungen annehmen, außer hier kommen jetzt Aufschreie, das ihr nicht da hin wollt.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • 17 Uhr tapasitos?? Und dann nochmal Wechsel zum Biergarten?? Oder bleiben wir im Tapasitos bis abends???


    Denn 3 bis 4 mit Thalia Örtlichkeiten sind doch fast zuviel :gruebel Wenn sich die Einheimischen eher fürs Kopernikus aussprechen würde ich das aber vorziehen.


    Was bietet denn daspauls???? Hiermal ne Bewertung:
    Optisch wirklich ein netter Laden,nur:


    Stühle sehr unbequem und man haut sich immer wieder an den Tischbeinen( waren 10 Leute )
    Sehr eng bestuhlt( Terrasse auch)
    Masse statt Klasse?
    Auf unsere Frage ob wir den Burger als low carb bekommen können und anstatt Brötchen etwas mehr Salat bekommen-hieß es klar.
    (Zu dritt ) Dann haben wir dann jeder das Fleisch auch einem Blattsalat und 1/2 Scheibe Tomate bekommen.
    Auf die Frage wo der Salat bleibt,würden wir ziemlich runtergeputzt.
    Als 2 dann nicht locker ließen,brachte die Bedienung doch noch Schüsselchen mit dem Salat.
    Sehr unfreundlich.
    Am besten reinkommen,das Geld hinlegen und gehen....
    Schade schade
    Das nächste mal trinke ich nur was, falls ich es im Glas bekomme


    Die meisten klingen ähnlich und allein nach der Außenansicht würde ich persönlich dieses Restaurant nicht besuchen.


    Also vielleicht doch mittags das Tapasitos und abends das Kopernikus??

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Ich hatte es so verstanden, das DASPAUL eben nur ein Cafe ist und man da nicht unbedingt groß was Essen muss. Im Tapasitos muss man ja richitg Essen, oder? :gruebel

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Kann man, muß man aber nicht.


    Damit die Verwirrung nicht zu groß wird, mische ich mich kurz doch mal ein (obwohl ich ja nicht dabei sein werde *ggg*):


    Die ursprüngliche Planung war:


    Treffen mittags im Tapasitos (dort kann man reservieren im Gegensatz zu den Cafés der Innenstadt). Das ist ca. 10-15 min. Fußweg vom Bahnhof bzw. fast genau an der U Bahn Station Lorenzkirche.


    Anschließend Bücherbummel. Das Thalia ist vom Tapasitos nur 200-300 m weg.


    Abendessen steht noch nicht so fest, hier kommt aber eventuell das Kopernikus ins Spiel, da man dort wohl auch schön außen sitzen kann und die Location sowohl mit den Öffentlichen als auch mit dem Auto ganz gut zu erreichen ist.


    Das wäre auch für die "Zugeulen" gut, denn da könnte bei verschiedener "Abreise" quasi jeder jederzeit auch individuell seine Heimreise antreten.


    So, ich hoffe, das hat euch erst mal geholfen - ich überlasse hiermit wieder den Teilnehmereulen das Feld. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ok, dann halte ich mal fest. Wir gehen nach dem Thalia und Innenstadtshoppen ins Tapasitos und dann um vier/fünf Uhr weiter in den Biergarten Kopernikus?


    Für wann soll ich dann im Tapasitos reservieren? 13 Uhr? 14 Uhr? :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    @ Suzann: Fahren wir alle drei zusammen?


    Würde ich auch vorschlagen..., du, Lesehest und meinereiner und Gummibärchen, wenn sie mit von der Partie ist :write[/quote]


    Perfekt! :lache Ich freu mich schon!


    Wenn ich Batcat richtig verstehe, schlägt sie vor, zuerst in Tapasiots und dann Thalia, oder? Dann wäre Essen vielleicht etwas entzerrt.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Original von Suzann
    Ok, dann halte ich mal fest. Wir gehen nach dem Thalia und Innenstadtshoppen ins Tapasitos und dann um vier/fünf Uhr weiter in den Biergarten Kopernikus?


    Für wann soll ich dann im Tapasitos reservieren? 13 Uhr? 14 Uhr? :wave


    Mach mal 13 Uhr Suzann, auf 5 Minuten kommt es da nicht an, wenn dann das Thalia anschließend ist haben wir noch genug Zeit zum schmökern vor dem Biergarten. Soweit ich mich erinnere kann man im Thalia auch nen Kaffee oder so haben.


    Nur was machen wir vorher?? Wo wäre der Treffpunkt sag ich mal um 11???


    Wann kommen denn die verschiedenen Eulen an?

  • Ich verfolge Eure Planungen weiter mit Interesse und wenn ihr Euch endgültig entschieden habt, wie der Ablauf ist, werde ich mal mit meiner Familie sprechen damit wir sehen, wie wir es machen und wann ich am besten für ein, zwei Stündchen dazu kommen könnte.

  • Vielen lieben Dank für die tolle Orga hier!!! Das macht mir den Weg doch wesentlich leichter :knuddel1


    Ich plane gegen mittag in Nürnberg anzukommen. Bei 400 km ist eine genaue Zeitangabe etwas schwierig, aber ich werde Euch bestimmt finden :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Also wir sind mit unserer Ankunft flexibel. Wir könnten auch um 12 zum Tapasitos. Und danach Thalia o.ä.


    Das ist eine gute Idee! Ich reserviere jetzt um 12 Uhr im Tapasitos. Wer früher kommt, kann ja derweil im Thalia schmökern, die anderen können auch am Nachmittag mal einen Abstecher dorthin machen. Abends wandern wir dann in den Biergarten weiter, wenn unser Wetter mitspielt.


    Muss man beim Kopernikus Biergarten Plätze reservieren? Wenn ja, ab wann? 17 Uhr?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Ach ihr geht jetzt gar nicht um 11 zu Thalia ? Jetzt dachte ich, ich könnte Euch da treffen und mit Euch bummeln und gegen 1 wenn ihr ins Restaurant wechselt wäre ich wieder abgedüst ...


    Jetzt muss ich nochmal neu überlegen.

  • Also Rouge und ich sind schon mal sicher. :-)
    Luckynils hofft, dass es gesundheitlich klappt.


    Sandrah komm doch einfach um 12 mit auf einen Kaffee oder so. Während eines Thalia-Bummels kann man ja nicht sooo gut die anderen kennen lernen. Ein Stündchen schaffen Deine Männer doch auch ohne dich. ;-) Wäre schön.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Ach ihr geht jetzt gar nicht um 11 zu Thalia ? Jetzt dachte ich, ich könnte Euch da treffen und mit Euch bummeln und gegen 1 wenn ihr ins Restaurant wechselt wäre ich wieder abgedüst ...


    Jetzt muss ich nochmal neu überlegen.


    doch
    die schon um 11 da sein können und wollen, gehen erst in den Thalia. so plane ich auch... Ist das okay, Lese-rina und Gummibärchen?
    wer keine Lust auf Thalia hat, der kommt erst um 12 ins Tapasitos

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."