"Er schläft sozusagen im Wald ein, auf Laub gebettet, in der Ferne sagt ein Käuzchen gute Nacht."
S. 13
Bernd Schroeder: Fast am Ende der Welt
"Er schläft sozusagen im Wald ein, auf Laub gebettet, in der Ferne sagt ein Käuzchen gute Nacht."
S. 13
Bernd Schroeder: Fast am Ende der Welt
"Zikaden sangen ihr helles monotones Lied, und weiter hinten in den Bäumen schrie eine Eule."
Nora Roberts - Hafen der Träume
Im dritten Kapitel, TB, S. 72
Auf Seite 75 ist die Eule immer noch da: "Die Zikaden zirpten immer noch, und aus der Ferne drang wiederum der dumpfe Schrei der Eule zu ihm."
"Eine Eule rief, und eiskalter Wind rauschte durch die Bäume."
Rachewinter - Andreas Gruber - TB Seite 396
In der Ferne rief ein kleines Käuzchen, und erschreckt warf ich das Handy auf mein Bett.
Kapitel 18
Der Tod sonnt sich im Campingstuhl - Susanne Hanika
"Sie hatte die Standuhr unten schlagen gehört - hatte Eulen draußen vor dem Schlafzimmerfenster schreien gehört."
Das Eulenhaus - Agatha Christie - Anfang Kapitel 28
"Von irgendwoher war der Ruf einer Eule zu hören."
Die Erbin - Claire Winter - Prolog, 1. Satz 4. Absatz
Diese Eule ist auch nicht fern, sondern nah. Aber ich zähle sie trotzdem 😉:
"Eine Eule flog aus einem Baum hinter ihnen auf und brach mit ihrem lauten Schrei den Zauber."
Heißer Atem - Nora Roberts. Zweites Kapitel, S. 42
"Miriam beendete die Waschung, irgendwo weit entfernt ertönte der Ruf einer Schleiereule und brach den Bann, der sich über den gesamten Garten gelegt hatte."
Ich bin Herodias - Diana Remus - E-Book-Seite 292/383
[Ohne Verlinkung, da aktuell nur exklusiv bei Thalia erhältlich.]