'Das Gold des Meeres' - Seiten 584 - Ende

  • Ich habe das Buch schon länger beendet, aber die Kindergartenferien rauben mir meine morgendliche halbe Stunde bei den Eulen. :lache


    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen, ein richtig schöner fesselnder Schmöker.


    Die Szene mit den Mongolen musste ich allerdings auch zweimal lesen, da bin ich beim ersten Mal zu schnell gewesen. :lache


    Dass Balian nach seiner Heimkehr nicht zum Kaufmann wird, war klar, ich hätte allerdings erwartet, dass Elva nochmal auftaucht und er mit ihr in See sticht.
    So stört mich die Frau als Kapitän immer noch ein bisschen, macht ja für die Geschichte auch nicht viel Sinn so.
    Das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan, es geht mir nur einfach nicht aus dem Kopf. :lache

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Es war spannend und informativ und nur ein bisschen hat mir Varennes gefehlt und das Flair der Stadt.


    Es war einfach großartig - in so ziemlich jeder Hinsicht :anbet.


    Mir hat Varennes nicht gefehlt.
    Ich war nach den ersten beiden Bänden (die mir gut gefallen haben) offen gestanden ein bisschen "Varennes-müde". Das ist auch der Grund, warum ich mich nicht zur Leserunde angemeldet hatte. Für den Fall, dass es mir nicht so gut gefallen würde, wollte ich nicht "beitragspflichtig" sein und auch nicht herumnörgeln.


    Zitat

    Original von Daniel Wolf
    ...aber mir ist der 3. Teil der Fleury-Saga der liebste


    :write Mir auch!
    Ich habe den Eindruck, der Schreibstil ist noch ausgereifter und runder, die historischen Hintergründe noch perfekter eingearbeitet. Nachdem ich das Nachwort gelesen hatte, ist mir erst bewusst geworden wie perfekt :-).


  • :write
    Ich weiß gar nicht, was ich noch schreiben soll, denn Lumos Beitrag trifft meine Gedanken voll und ganz. Ich kann mich ihr nur voll und ganz anschließen. :-)