Das Wunder von Narnia - C. S. Lewis - Die Chroniken von Narnia 1 (ab 11 Jahren)

  • Ich habe nochmal eine Frage zu diesem Thread: Werden hier alle Rezis zu den Chroniken von Narnia eingestellt, oder nur zu dem ersten Teil "Das Wunder von Narnia"?
    Einen Thread für die anderen Teile habe ich gar nicht gefunden. :wow

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Vielen Dank SiCollier! Warum bin ich jetzt nicht selbst auf die Übersicht gekommen.... :bonk

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hallo zusammen :wave


    Mir hat der Auftakt zu der Serie sehr gut gefallen und habe so mit eine neue fantastische Jugendbuchserie für mich entdeckt.
    Sicher, dass Buch ist recht kurz, doch keinesfalls langweilig oder nichts sagend.
    Was mir besonders gefallen hat, ist der Erzählstil des Autors und seine sehr gut umgesetzten Ideen. Gerade der Schauplatz Narnia hat mir sehr gut gefallen mit seinen sprechenden Tieren und Fabelwesen.
    Hier gehen Magie, Humor, Spannung, Abenteuer und Gefühl die Hand und kommen auch auf den wenigen Seiten wundervoll mit einander aus.
    Es ist ein einzigartiger Mix aus Märchen und Fantasy, den ich bisher noch nirgendwo gelesen habe. Der Märchenanteil hat mich total verzückt.
    Die Protagonisten sind auch gut beschrieben, natürlich nicht so eingängig wie in anderen Romanen. Die beiden Kinder waren mit recht sympathisch, genauso wie Aslan und Flügelfeil bzw. Goldapfel.
    Der Schreibstil ist schon flüssig. Wie schon erwähnt, ein toller Erzählstil, der den Leser durch das Buch begleitet.
    Der Auftakt ist absolut empfehlenswert und ich freue mich, dass es jetzt erst mal richtig los geht. Denn dieser Band erzählt erstmal nur den Anfang von Narnia und dessen Zauber.
    Wer Lust auf ein märchenhaftes Jugendbuch hat, sollte hier zu langen. Zumal man die Bücher schön dazwischen schieben kann.
    10 Punkte

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich habe nun auch endlich einmal den Narnia-Sammelband ("Die Chroniken von Narnia", mit allen sieben Teilen) gelesen und fand ihn gut, aber nicht überragend. Man merkt halt deutlich, daß es sich um Kinderbücher handelt, vor allem sprachlich war es doch sehr, sehr einfach gehalten. Außerdem ist es mir an manchen Stellen zu moralisch, zu belehrend und vor allem im letzten Teil zu religiös. Es hat aber auch viele tolle Seiten: die vielen verschiedenen sprechenden Tiere, der ewige Kampf Gut gegen Böse und vor allem die wunderschönen Illustrationen. Alles in allem kein absolutes Highlight, aber doch sehr nett.

  • Ich habe bisher nur den ersten Film gesehen, meine Schwester hat aber die Bücher gelesen und meinte, wenn man erst den Film gesehen hat, sind die Bücher nicht mehr so berauschend.


    Aber ich werde sie mir demnächst wohl doch mal durchlesen, weil ich die Geschichte unglaublich süß und spannend fand.

  • Ich habe das Buch im Orginal gelesen. Es war interssant und es hat mir Lust auf die Folgebände gemacht!


    Am Schluß hab ich dann das deutsche Buch quergelesen um ja alles richtig verstanden zu haben. Damit ich in den folgen Bänden ja nicht den Faden verliere!

  • huhu,


    ich möchte mir jetzt bald die Chroniken zulegen, möchte aber nicht viel mehr ausgeben als nötig ist. Den Schuber mit den Taschenbüchern für 50€ kenne ich schon.
    Jetzt habe ich hier diese Ausgabe entdeckt (unten) und würd von euch -die, die diese Ausgabe haben/ kennen- gerne wissen, wie diese denn ist?
    Ungekürzt?
    Und die Reihenfolge, ist die so wie sie sein soll? (chronologisch???)
    Und ansonsten, kennt ihr vielleicht ne günstigere Ausgabe? Aber halt so, dass Band 1-7 mit dabei sind.


    Vielen Dank schonmal. :-)

  • Hallo
    Ich habe den Taschenbuch-schuber mit allen 7 büchern zu weihnachten bekommen.
    Ich bin jetzt beim 3. Band und bin fasziniert.
    die Narnia bücher fesseln einen sehr.
    Ich finde die Idee sehr schön, besonders die mit der zwischenwelt.
    Wunderschön! Lohnt sich auf jeden fall zu kaufen!
    glg

    "Tell me, Melchior, what was it you hoped to achieve by falling?
    You knew the consequences.
    Why did you do it?" asked the Elder.
    "For me, it was better to fall and understand love," Melchior replied,
    "Than to forever wonder."

  • Ich habe alle Filme von Nania gesehen.Die sind echt toll!!!Ich habe jetzt erst erfaren das es Bücher von Nania gibt und möchte mir die mal die Bücher durchlesen.Ich werde mir mal welche aus der Bibo ausleihen.Freue mich schon darauf.

  • Ich hab das Buch in der Gesamtausgabe (alle Teile zusammen, aber nicht als Schuber sondern in einem Buch.) gelesen. Hab die Einzelheiten jetzt nicht mehr so im Kopf, da es schon ewig her ist. Aber die Geschichte ist schon märchenhaft insgesamt, aber halt doch eher für Kinder. Die Bücher waren ok, sehr fantasiereich, aber eigentlich doch eher für Kinder gestaltet wie schon gesagt. Es gefällt mir insgesamt, gehört aber nicht zu meinen Lieblingen.


    Von den Filmen hab ich die 1. beiden Teile gesehen. Die Filme haben mir total gut gefallen. Caspian hatte ich mir zwar ohne diesen komischen Akzent vorgestellt, aber sonst wirklich tolle Filme. Besonders Peter find ich in den Filmen super toll, weil ich auch den Schauspieler William Moseley sehr mag. Susan mag ich auch sehr gern. Sie ist voll cool. Edmund mochte ich erst nicht, aber dann macht er eine so tolle Entwicklung durch, dass er in meiner Achtung auf jeden Fall gestiegen ist und ich ihn sogar mag. Lucy find ich dagegen etwas nervig. Keine Ahnung wieso. Die Schauspielerin kann mich leider auch gar nicht überzeugen. Aber die fand ich in den Büchern auch schon nicht so doll.


    Aber insgesamt eine schöne Reihe mit viel Fantasie.


    Jetzt wo ich die Filme gesehen hab, hab ich auch Lust bekommen die Bücher noch mal zu lesen. Wird aber wohl so schnell leider nichts. Ich hab sie damals von meiner Cousine geliehen und außerdem hab ich noch so viele andere Bücher die ich auch noch mal lesen möchte.

  • Ich lese das Buch gerade.Das habe ich mir in der Bibo ausgeliehen.Das ist das Buch wie Nania entstanden ist.Das Buch ist echt spannend.Freue mich schon wenn ich den 2. Band lese.Vieleicht kaufe ich mir dieses Pack wo alle 7 Bücher trinne sind .Aber ich werde erst einmal schauen ob der zweite,dritte und vieleicht der vierte Band auch so toll sind .Wenn nicht dann lass ich es.

  • Ich bin gerade fertig gewurden mit dem Buch.Morgen muss ich es wieder abgeben.Ich habe heute den ganzen Tag gelesen.Und ich werde mir auf alle Fälle den 2.Band durchlesen.=)=)=)=) :-) :-) :-) :-) :-)
    HIHIHI.......Freu!!!!! :-)

  • Das religiöse im letzten Band hat mich auch gestört. Als Kind hätte mir das aber gar nichts ausgemacht, und ich bedaure sehr, dass ich die Reihe damals noch nicht kannte. Sogar als Erwachsener hat mich der Anfang verzaubert: Die Evakuierung, das Haus, der Schrank, der Schnee, der Wald und die Lampe. Fand ich im Film auch sehr gelungen.

  • Meine Meinung zum Buch:


    Ich habe das Buch vor längerer Zeit mal im Rahmen einer Leserunde zu lesen angefangen. Jetzt im Nachhinein weiss ich nicht mehr, warum ich es dazumals nicht fertig gelesen habe, da es sich meiner Meinung nach wunderbar als Leserunde-Buch eignet. Nun habe ich das Buch endlich gelesen und bereue meinen Kauf des Schubers nicht. Die Geschichte mit Polly und Diggory hat mich neugierig auf die folgenden Bände gemacht. Wie auch schon von anderen erwähnt, hat mir insbesondere die Idee mit den verschiedenen Welten und die Schaffung von Narnia durch den Löwengesang gefallen. In den Semesterferien werde ich wohl die weiteren Bände der Chroniken von Narnia lesen.

  • In sieben Bänden erzählt C.S. Lewis die Geschicht vom Anbeginn eines Landes bis zu dessen monumentalen Ende.


    Das Wunder von Narnia ist der Beginn einer teilweise umstrittenen Geschichte, in der Digory und das Nachbarsmädchen Polly die ersten Kinder sind, die Narnia kennenlernen. Und nicht nur das. Sie werden Zeugen der Erschaffung dieses wunderbaren Landes. Professor Ketterley, der Onkel Digorys, der mit seiner Schwester Miss Ketterley, ihn und seine kranke Mutter aufgenommen hat, ist ein schräger, alter Mann. Da der Professor nie eine Freundin hatte, wurde er merkwürdig und beschäftigte sich in seiner Freizeit mit Magie und allerlei ähnlichen Dingen. Eines Tages stieß er auf eine Truhe gefüllt mit kostbaren, unglaublichen, atlantischen ... Staub.


    Professor Ketterley gab dem Staub eine neue Form, indem er ihn zu Ringen machte. Zwei gelbe und zwei grüne Ringe, die einen zu einem anderen Ort bringen und wieder zurück. Durch eine fiese List schickt der Professor Polly mit einem gelben Ring zum Wald zwischen den Welten. Es ist ein warmer Ort, voller Frieden, Ruhe und vieler kleiner Teiche. Steckt man sich den grünen Ring an, während man in einem der Teiche steht, so gelangt man auf magische Weise (und ohne nass zu werden) in eine andere Welt.


    Digory ist durch die Tücke des Professors gezwungen seiner Freundin zu folgen und gemeinsam gelangen sie in eine kalte, sterbende Welt aus der sie ausversehen eine riesenhafte, schöne Frau mitbringen. Es stellt sich leider heraus, dass sie eine böse Hexe ist und die Welt aus der sie geholt wurde nur durch ihre Schuld gestorben ist. Zurück in London erregt die Fremde Riesin einige Aufmerksamkeit, nicht allein wegen ihrer (für damalige Zeiten) unkonventionellen Kleidung. Die Kinder schaffen es jedoch sie aufzuhalten, bevor sie ernsthaft einen Londoner Bürger verletzen konnte. Mit Hilfe der magischen Ringe und zusammen mit dem Professor, einem Bierkutscher und einem Pferd namens Strubbel gelangen sie an einen Ort, der nur aus Dunkelheit zu bestehen schien... Diese neue Welt hielt das Schicksal der Kinder, des Professors, der Hexe und sogar des Bierkutschers und seines Pferdes bereit...


    www.fambaly.de meint: Um herauszufinden wie es mit den Kindern weitergeht, empfehle ich die Box aus dem Ueberreuter Verlag in der Neuübersetzung von Wolfgang Hohlbein und Christian Rendel. Trotz der Kritik, dass das Thema Religion, insbesondere des Christenstums eine Rolle spielt, ist diese Box eine Abenteuer das ab 8 Jahren das Potential zu einer ausgedehnten Gutenachtgeschichte hat. (Versandkostenfrei bei uns zu erhalten)