Das Wunder von Narnia - C. S. Lewis - Die Chroniken von Narnia 1 (ab 11 Jahren)

  • Hallo,


    hab mir hier gerade alles durchgelesen und werde jetzt gleich zur Buchhandlung stürmen und mir die deutsche Gesamtausgabe für 34,95 € besorgen. Es sei denn, die haben auch eine englische Gesamtausgabe, die hätte ich noch lieber.


    Gibt es denn mittlerweile noch weitere Meinungen zum Film?


    Gruß
    TequilaSunrise :wave

  • Hallo Tanzmaus,


    Also hier in Nürnberg haben sie angeblich keine Schuber mehr !!! Hallo, gehts noch ?!?? :fetch Bin so wütend !
    Angeblich bekommen wir einen zugeschickt, wenn wieder welche lieferbar sind. Aber das glaub ich net so recht ! Das glaub ich erst wenn ich den Schuber in meinen eigenen Händen halte !


    @Tequila: Keine Ahnung, ich kenn den Film net.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • Hallo Tanzmaus,


    Ich glaube wieder an Wunder ! :-)
    Gerade kam der Postbote und hat mir den Narnia-Schuber gebracht. Der ist wirklich schön ! :-]

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • melanie :


    Ich hab ziemlich lange gewartet, doch vor ca. einer Woche kam er an...


    Ich find ihn auch hübsch, ja, doch was ich lustig finde, ist, dass die Seiten auch in den entsprechenden Farben sind. Bei manchen sieht es hübsch aus, aber ich finde, bei diesem "Popel-grün" haben sie etwas übertrieben....:grin

  • Hallo,


    ich weiß net genau was du meisnt ? Welche Seiten sind bunt ? Und welches Popelgrün ?


    Mein Schuber ist blau und auf der einen Seite ist der Kleiderschrank und auf der anderen Seite ist Narnia mit Schloß Feeneden (glaub ich) und hinten stehen alle Büchertital drauf.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Tanzmaus,


    Ich glaube wieder an Wunder ! :-)
    Gerade kam der Postbote und hat mir den Narnia-Schuber gebracht. Der ist wirklich schön ! :-]



    uiiiiii


    das ist doch was feines !!!


    (Passend zum Titel .. wunder geschehen immer wieder :-) )

  • Heute habe ich, als erstes Buch den "Narnia" Chroniken, "Das Wunder von Narnia" gelesen. Mir hat die Geschichte recht gut gefallen. Man merkt irgendwie schon, dass es eben ein Kinderbuch ist. Ich habe mir aber vorgenommen, bevor ich den Film sehe, die Bücher gelesen habe. Das zieh ich jetzt auch durch.

  • Hallo ihr Lieben,


    mein Problem wegen dem Kauf der Bücher hat sich gelöst - in meinem Forum www.wanderbuch.de.vu ist jemand so nett alle sieben Bände zu verleihen. Momentan lese ich Band 1 (habs fast durch) und finde es auch ganz schön.


    Allerdings muss ich sagen, dass das Buch wirklich ziemlich auf Kinder und Jugendliche "getrimmt" ist. Nicht, dass das schlecht wäre und nicht, dass ich das nicht vorher gewusst hätte. Aber an manchen Stellen finde ich es ein wenig... seltsam.


    Möglicherweise bin ich, mit 19 Jahren, quasi auf der "Mittelstufe" zwischen dem Kind- und dem Erwachsensein - ich fühle mich an manchen Stellen eher veräppelt bei der kindlichen Sprache, als unterhalten. Aber trotzdem gefällt es mir gut. Als Erwachsene, in einigen Jahren, würde ich die Bücher bestimmt noch besser finden, eben weil sie so kindlich geschrieben sind :) Naja, was heißt "die Bücher", ich lese ja derzeit erst den ersten Band. Band 2 und 3 habe ich schon hier, der Rest folgt demnächst :)


    Übrigens ärgere ich mich mittlerweile, doch nicht auf englisch zu lesen - diese einfache Sprache hätte sogar ich verstanden :grin


    LG
    Angelcurse

  • Hallo Saphira-Wolf,


    Ja meiner sieht anders aus. Er ist vom Bertelsmann Club und eben blau.
    Und auch meine Buchrücken sind anders. Auch verschiedenfarbig, aber oben sind BIlder und darunter stehen Buchstabenteile und wenn alle 7 Bücher nebeneinander stehn, dann kann man erkennen, dass es Narnia heißt.



    @ Angelcurse: Trotzdem viel Spaß noch beim Lesen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage zu der Reihenfolge dieser Chronik:


    chronologische Reihenfolge:
    Das Wunder von Narnia (The Magician's Nephew)
    Der König von Narnia (The Lion, the Witch, and the Wardrobe)
    Der Ritt nach Narnia (The Horse and His Boy)
    Prinz Kaspian von Narnia (Prince Caspian)
    Die Reise auf der 'Morgenröte' (The Voyage of the 'Dawn Treader')
    Der silberne Sessel (The Silver Chair)
    Der letzte Kampf (The Last Battle)


    Empfohlene Reihenfolge (und geschriebene Reihenfolge):
    Band 1 (1950): Der König von Narnia (The Lion, the Witch, and the Wardrobe)
    Band 2 (1951): Prinz Kaspian von Narnia (Prince Caspian)
    Band 3 (1952): Die Reise auf der 'Morgenröte' (The Voyage of the 'Dawn
    Treader')
    Band 4 (1953): Der silberne Sessel (The Silver Chair)
    Band 5 (1954): Der Ritt nach Narnia (The Horse and His Boy)
    Band 6 (1955): Das Wunder von Narnia (The Magician's Nephew)
    Band 7 (1956): Der letzte Kampf (The Last Battle)


    Diese beiden Sachen habe ich bei Euch irgendwo hier mal gefunden. Also sollte man schon die Empfohlene also die geschriebene Reihenfolge lesen? Habe mir nämlich den Sammelband (in Englisch - siehe unten) gekauft und da ist die chronologische Reihenfolge drin... :rolleyes


    Wie rum ist es denn wirklich nun besser? Bin da leicht verwirrt. Da mein Englisch auch nicht so gut ist, sollte es wenigstens nicht daran scheitern, dass die Reihenfolge nicht stimmt. Was habt ihr da für Erfahrungen?!?! :-(


    Danke fürs Zulesen und eure Hilfe!

  • Ich hab die chronologische Reihenfolge gelesen und fand sie absolut logisch. Ich wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht, dass es auch eine andere Reihenfolge gibt. Ich denke, die Bücher sind nicht umsonst chronologisch geordnet und die andere Reihenfolge erscheint mir jetzt ganz falsch. Aber das liegt, denke ich, daran, dass ich es einfach anderes kennengelernt habe.

  • Danke euch beiden für die Info....
    habe das englische und da ist es chronologisch und ich will ja was verstehen - mein englisch ist schon nicht das tollste....vielleicht kauf ich mir parallel auch die Hörbücher dazu....doch auch dazu brauch man ne reihenfolge....
    was mich dan nur wundert, warum gibt es dann eine empfohlene? Irgendwie hat man dann doch irgendwo nen problem beim lesen oder nicht *grübel*

  • Habe bis jetzt mit der "geschriebenen Reihenfolge" kein Problem. Ich denke auch nicht, dass da ein Problem beim Lesen geben wird, weil Lewis ja wohl so geschrieben haben wird, dass die Leser auch sein jeweils nächstes Buch verstehen konnten.

  • Zitat

    ich fühle mich an manchen Stellen eher veräppelt bei der kindlichen Sprache, als unterhalten.


    Dieser Satz von Angelcurse trifft bei mir ähnlich zu - nur die Rettung aus dem Buch fehlt bei mir - und bei mir lag es eher nicht an den 19 Jahren (ich bin 43)


    Die Sprache .... - Hm - genau da lag bei dieser Buchreihe auch mein Problem. Ich kann mich von einem NETT - nicht gerade weit entfernen. Die teilweise herrschende Euphorie kann ich nicht teilen.


    Der belehrende Ton nervte mich an einigen stellen. Deshalb hab ich auch meinen Komplettband schnell wieder verkauft. Ich mochte die weiteren Geschichten nicht mehr lesen.


    Die vollständige Lesung (für mich nur die ersten beiden Bände) von Phillip Schepmann (Brendow-Verlag) hat die Bücher für mich dann noch 'gerettet'. Seine Interpretation nahm diesem 'liebe Kinder habt fein Acht ...-Ton' das onkelhafte wieder ein wenig weg.


    Nun hab ich gelesen, dass es einen C.S.Lewis-Preis gibt, den ja in diesem Jahr Titus Müller erhalten hat (hier gucken)


    Dieser Hintergrund, zusammen mit der Entstehungszeit, machen vielleicht die Sprache etwas verständlicher, wenn auch für mich nicht besser zu ertragen. :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von binchen ()