ZitatOriginal von Iris
Wetten? Da werde ich mich gleich mal lieber zurückhalten mit weiteren Tips, sonst wird das noch gefährlich hier ...
Das wär besser für meinen Geldbeutel... ![]()
aber leider nicht für mich! ![]()
Also nix mit wetten! ![]()
Bye
Pelican ![]()
ZitatOriginal von Iris
Wetten? Da werde ich mich gleich mal lieber zurückhalten mit weiteren Tips, sonst wird das noch gefährlich hier ...
Das wär besser für meinen Geldbeutel... ![]()
aber leider nicht für mich! ![]()
Also nix mit wetten! ![]()
Bye
Pelican ![]()
ZitatOriginal von Delphin
Das Papier ist von Anfang an mittelgrau (höflicher Ausdruck für umweltklopapiergrau), aber der Druck geht nicht bis an die Bindung.
So 'n sch... ![]()
Bei meinem ersten Dunnett habe ich mich über die Vintage-Ausgabe sehr gefreut. Vernünftiger Druck, guter Einband und kein fensterputzgraues Papier!
Bye
Pelican ![]()
Also, von der Optik her sind die 6,99-Bücher wirklich nicht schön. Das erste ist silber, das zweite gold und das dritte metallic-blau.
Aber der Preis ist unschlagbar. ![]()
Da kommt im Juli eine neue Ausgabe heraus für 3,49... Bei meinem SUB könnte ich glatt noch so lange warten...
@ Delphin
da steht drin, es wäre ein Vorläufer zu Eis und Feuer.
Bye
Pelican
.
ZitatOriginal von Pelican
Da kommt im Juli eine neue Ausgabe heraus für 3,49... Bei meinem SUB könnte ich glatt noch so lange warten...
Soviel zu "Der Preis ist unschlagbar".
Aber wieso muss das Buch schon wieder goldfarben sein. ![]()
Ja, das mit der Vorgeschichte hab ich gesehen, aber ich weiss noch nicht, ob ich das lesen muss. Ich lese erstmal die drei anderen. Bin jetzt auf Seite 400 vom ersten Band, da liest man ganz schön lange dran. Und Band 2 hat 1000 und Band 3 1150 Seiten.
![]()
Da ich es ja noch nicht habe, aber mein englisch grad polieren sollte, habe ich gestern abend nach Anlesen diverser Bücher beschlossen, mit Dorothy Dunnett anzufangen. Mal sehen, wenn es mir gefällt, habe ich da ja dann auch viele Bände vor mir...
Bye
Pelican ![]()
Halli Hallo
Delphin
lese langsam!!!
ich weiß das das verdammt schwer ist, einmal angefangen kann man nicht mehr aufhören!
Aber es geht wohl erst im November weiter!
Puuuuuhhh!
Ich warte nun seit etwa 1 Jahr auf die Fortsetzung, kenne aber welche die schon seit 5 Jahren warten....
Hehehe.
Freut mich das es Dir gefällt!
Haste schon einen persönlichen Favoriten??
Die Geschicht wird im Übrigen immer besser und besser..
grüßle
samarcand
P.S.
Ich bin gespannt wann du das erste mal traurig bist, oder aber das Buch dermaßen in die Ecke pfefferst und dich darüber aufregst, wie der gute alte Martin das nur machen konnte!!! ![]()
Wenn er eine liebgewonnene Hauptperson umbringt, oder? ![]()
Hmmm...Favoriten ![]()
Ich glaub, ich mag Jon besonders gern und auch Catelyn. Aber ich freu mich auch immer auf Eddard- oder Brandon- oder Tyrion-Kapitel. Tyrion ist irgendwie eine interessante Persönlichkeit. ![]()
Ich werde es so machen, dass ich immer ein Buch lese und zwischen zwei Büchern aber immer erstmal was anderes.
Ich find es einfach cool, wenn man immer mehr in die Welt reinkommt und immer mehr Leute kennt und immer mehr die Zusammenhänge versteht. Ich fühle mich dann in solchen Büchern irgendwann total heimisch, da bekommt die Welt und die Personen dann ein richtiges Eigenleben. ![]()
lg Iris ![]()
Da kann ich dir nur zustimmen!
Allerdings konnte ich einfach keine Bücher dazwischenschieben!
Es ging einfach nicht! Verstehst Du?? *g*
Und das ganz große Problem bei der ganzen Geschichte war: ich konnte nach beendigung kein anderes Buch zur Hand nehmen, welches mich hätte auch nur annähernd fesseln können!
Also das war wirklich hart! Du liest ein Buch, aber Du denkst dabei wie es wohl mit Jon und Tyrion und den anderen weitergeht!
Nun geht es auch wieder, ich lese gerade die Osten Ard Quadrologie und bin gefesselt davon! Trotzdem freue ich mich wie ein kleines Kind auf den nächsten Teil!
George schreib...... ![]()
Grüßle
Samarcand
Ja, Osten Ard...da war das ähnlich. Da war ich auch irgendwann in der Welt zu Hause.
Und da hab ich auch alle vier am Stück gelesen... ![]()
ZitatOriginal von samarcand
P.S.
Ich bin gespannt wann du das erste mal traurig bist, oder aber das Buch dermaßen in die Ecke pfefferst und dich darüber aufregst, wie der gute alte Martin das nur machen konnte!!!
so haste also das erste negativerlebnis gehabt??
*g*
wird noch viel besser
mehr sag ich net
grüßle
samarcand
Ich konnte natürlich nicht umhin und habe mir zwischenzeitlich Teil 1 besorgt.
Bin momentan fast bei der Hälfte des Buches angekommen und bin von der Story angetan, auch wenn mich zwei Dinge etwas stören.
Einerseits sind mir nach (momentanen Stand) die Charaktere zu sehr in gut und böse aufgeteilt. Hoffentlich wird das im weiteren Verlauf noch etwas differenzierter dargestellt.
Weiterhin finde ich die Beibehaltung der englischen Eigennammen mehr als störend ! Wenn ich ständig "Red Keep" das Schwert "Ice", "King´s Landing" lese, ärgere ich mich jedesmal. ![]()
Echt? Mich stört es eher, wenn sie Namen übersetzen. Zum Beispiel, wenn aus "Rivendell" "Bruchtal" wird. Aber ich les sie ja eh auf Englisch, da ist es egal. ![]()
@ Delphin
Doch, wirklich !
In einem deutschen Text ist das für mich extrem störend.
Bin ich dda alleine mit meiner Meinung ?
-----------------------------------
GR
Hi!
ZitatOriginal von Delphin
Eddard...
Das habe ich Martin bis heute nicht verziehen!
Zur Übersetzung der Eigennamen, witzig, mir geht es da auch genau umgekehrt, ich mag es gar nicht, wenn sowas eingedeutscht wird.
Und was gut und böse betrifft, oh ja, das ändert sich.
Bye,
Grisel
Grisel, der fasziniert mich auch, obwohl er im Moment eher noch zu den Bösen gehört. Und Renly interessiert mich irgendwie auch, aber am liebsten ist mir immer noch Tyrion. Der ist ja auch nicht nur gut oder nur böse.
![]()
Hi!
Im Lauf der Serie kann man das eigentlich über die wenigsten so genau sagen, das ist ja das schöne daran. Macht es weit interessanter.
Am liebsten mag ich:
Ned Stark
Jaime
die beiden sind klassisch, passen perfekt in mein "Lieblingsfigurenraster".
Überrascht wurde ich von den dreien:
Davos - den habe ich wahnsinnig gern, ohne wirklich zu verstehen, warum
Sansa - ein Mädchen!
Ser Jorah
Eigentlich kann ich mit fast allen. Auf den Nerv geht mir nur Arya und Danys Kapitel finde ich meist etwas mühsam.
An Tyrion kommt man ohnehin nicht vorbei. Ich glaube, den muß man einfach gern haben.
Bye,
Grisel
Ja, die Kapitel mit Dany find ich auch etwas mühsam. Arya ist so eine typische "Frau in Hosen"-Rolle, das ist auch nicht so mein Ding. Jon Snow mag ich auch noch, überhaupt finde ich es immer interessant, wenn es um die Mauer geht.
*weiterlesenmuss* ![]()