Kennt ihr "Live Escape Games"?

  • Heute haben Mr Bat und ich ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk eingelöst: es ging zu "Exit the Room", das ist ein Live Escape Game, wie es von verschiedenen Anbietern in Nürnberg und auch anderswo stattfindet.


    Dabei wird man in einer Gruppe (meist sind so 5-6 Personen die ideale Besetzung) mit einer Aufgabe in einen Raum "geschlossen" (man kann natürlich jederzeit auch raus, wenn man will) und muß versuchen, innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Aufgabe zu lösen.


    Bei uns war es ein Raum wie in den 50er Jahren und unsere Aufgabe war es, eine "Bombe" zu entschärfen. Dabei waren an allen möglichen und unmöglichen Orten Codes und Hinweise versteckt, es gab zahlreiche Schlösser und versteckte Schlüssel oder Zahlenfolgen.


    Wir haben es auch tatsächlich nach ca. 50 min. geschafft, die Aufgabe zu lösen und hatten unheimlich viel Spaß dabei. Wer gerne knobelt, für den ist sowas ein echt cooles Event.


    Wir als alte Geocacher (die suchen ja auch gerne versteckten Krams :lache) haben uns echt super unterhalten.


    Wer es also noch nicht kennt, aber interessant findet: guckt doch mal, ob es sowas in eurer Stadt auch gibt.


    Wir haben heute gleich im Anschluß noch das 2. Event unseres Anbieters gebucht. Das nächste Mal geht es ins Kellerverlies eines Psychopathen... :yikes

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe dieses Spiel von einer Excape the Room begeisterten Freundin zu Weihnachten bekommen und habe es dann mit Vater, Schwester und Schwager gespielt. Uns hat es nur leider überhaupt nicht gefallen, wir waren nach fast zwei Stunden noch nicht mal annähernd fertig und haben dann entnervt aufgegeben.


    Eigentlich wollt ich mir so ein Escape the Room Dings mal live anschauen, aber jetzt weiß ich, dass das wohl nichts für mich ist. :grin

  • Ein bißchen skeptisch war ich ja auch. Aber die Live-Atmosphäre mit allen Sachen, die man umdrehen und untersuchen kann, die hatte schon was.


    Definitiv mehr als ein Brettspiel oder so (wir haben sowas ähnliches auch schon mal als Brettspiel gemacht, wo man zusammen gegen die Zeit spielen mußte - ich hab nur vergessen, wie das hieß). ;-)


    Und wenn man gar nicht weiterkommt, hat man ja 5 Telefonjoker - da konnte man den Spielleiter um Tips bitten. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • In Essen gibt es das auch - und ich war echt begeistert davon, überraschenderweise. Es hat viel Spaß gemacht, Dinge zu entdecken und zu kombinieren - die Aufgaben waren so vielfältig, dass tatsächlich jeder von uns sein eigenes spezielles Wissen einbringen konnte. Das hat dann auch die Muffel unter uns überzeugt *g*.


    Wir wurden allerdings permanent überwacht und relativ schnell, wenn wir nicht weiterkamen, gab es auf einem Bildschirm kleine Hinweise, die uns dann wieder auf den richtigen Weg brachten.


    Ich kann das auch nur empfehlen - es dauert nur eine Stunde und ist wirklich total interessant - man muss sich aber auch ein bisschen einbringen.


    LG
    Patty

  • Zitat

    Original von logan-lady
    In Berlin gibt es sehr viele Escape-Rooms. Ich war in zwei Stück: Sherlock Holmes und The Big Bang Theory - WG. Beide waren großartig, mit einer tollen Geschichte drumherum. Beide Male hatte ich Skeptiker mit in der Spielgruppe. Und beides Mal wurden sie von der Rätselwut mitgerissen.


    Oh, die hören sich beide super an!


    Hier gibt es auch etliche Anbieter, es kann gut sein, daß unser nächstes Abenteuer im Kellerverlies des verrückten Psychopathen :wow nicht das Letzte sein wird. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)