Entschleunigen

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Habe beim Googeln gerade das Buch "Die 7 Geheimnisse der Schildkröte" entdeckt. Kennt das jemand?


    Ja, das wurde nur zwei Postings vor Dir schon vorgestellt. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat


    Ja, das wurde nur zwei Postings vor Dir schon vorgestellt. :grin


    :bonk :chen


    Danke Batty, da war wohl meine Aufmerksamkeit etwas eingeschränkt.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich hab derzeit eine Grippe, bin aber so stark im Robotermodus, dass ich mir diese Schwäche nicht erlauben will.
    Bin auch dermassen gestresst, dass ich mich gerade beim Haarefönen verletzt habe. Fön ist gegen die Augenbraue geknallt.

  • Zitat

    Original von Melzi
    Ich glaube, einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Entschleunigung, ist, sich zu genehmigen, einfach mal gar nichts zu tun. Ohne schlechtes Gewissen.


    Ich finde, Melzi hat das in einem Satz wunderbar zusammengefasst.
    Jeder sollte lernen, sich wieder einmal Zeit für sich selbst zu nehmen - und wenn es nur eine halbe Stunde am Tag ist.
    In sich hineinhören, was man jetzt gerne machen möchte - das kann von 'nichts tun und in den Garten schauen', ein Buch lesen, eine halbe Stunde mit einer Tasse Tee die Zeitung lesen, Fernseh schauen, etc. alles sein...
    Ich entspanne z.B. beim Fenster putzen... das bringt mich runter, ich ordne dabei meine Gedanken. Oder ich koche Marmelade, wenn ich Stress habe... das entschleunigt mich ungemein. Wenn ich zu angespannt bin, dann kann ich z.B. nicht lesen. Da brauche ich eine Tätigkeit, die 'stupide' genug ist, um meinen Kopf wieder frei zu kriegen...
    Um da erst gar nicht hin zu kommen, versuche ich, mir jeden Tag Zeit für etwas zu nehmen, was mir gut tut....


    Klappt oft, aber nicht immer....

  • Eigentlich wollte ich auch etwas dazu schreiben, als ich die Runde entdeckt habe. Toll, dass das angesprochen wird.
    Allerdings habt Ihr das sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Dem habe ich kaum etwas hinzuzufügen.
    Das Problem ist ja, dass man das im Grunde alles schon selbst weiß, nur das Umsetzen ist so furchtbar schwer.
    Immer dran bleiben, sich Gutes tun und sich ZEIT für sich selbst nehmen. Auf die Dauer kommt es wohl gar nicht so sehr darauf wie lange , sondern, dass man es überhaupt tut, möglichst konsequent.
    Und auch mal "nein" sagen...extrem wichtig...


    Seit ich nicht mehr arbeite, merke ich zu meinem blanken Entsetzen, dass mir das noch nicht mal jetzt immer gelingt.. aber ich hab inzwischen ja viel bessere Voraussetzungen.
    Den Menschen, die mir nahe stehen und die voll im Stress stehen, kannst ich oft nur hilflos zusehen...ich weiß ja, wie verdammt schwer das ist und wie fremdbestimmt man sich manchmal fühlt.


    Hab da auch Bücher öfters bestellt...mit den Ratgebern habt Ihr zwar Recht, aber, es gibt auch gute Bücher, vielleicht nicht direkt Ratgeber...muss mal nachschauen, was ich mir in ganz schlimmen Zeiten zugelegt habe..
    irgendwie muss ich gerade an " Das Café am Ende der Welt" denken z. B. ...das heißt doch hoffentlich wirklich so...


    Und irgendeins mit einem Schutzengel hab ich auch..muss echt mal wieder in meinen eigenen Büchern stöbern, in diesem Chaos, werde bestimmt fündig.. :-)


    Ich wünsche Euch ein schönes, möglichst entspanntes Wochenende !!! :wave


    Jetzt habe ich doch einiges hinzugefügt.. typisch... :lache

  • Ich muß sagen, je älter ich werde, desto besser gelingt es mir, mit meinen Ressourcen umzugehen. Die werden ja nicht mehr, sondern mit zunehmendem Alter auch eher weniger (auch wenn sich das jetzt anhört, als wäre ich schon 100 Jahre alt).


    Ich habe ja einen sehr stressigen Job, der in den Wochen vor Weihnachten dann noch einmal eskaliert. Ich liebe meinen Job aber sehr und normalerweise belastet mich der Termindruck nicht.


    Lediglich in Spitzenzeiten (Krankheit, Urlaub, Vorweihnachtszeit) belastet mich das schon, weil ich da eben auch oft mal 10 Stunden im Büro bin.


    Um so wichtiger ist mir da, privat gegenzusteuern. Da mache ich dann eben einfach weniger aus und halte mir z.B. den Sonntag konsequent frei von allem, um wirklich einmal einen Tag nur faul sein zu können. Manchmal habe ich Spaß daran, dann Sonntags schön aufzukochen und manchmal freue ich mich diebisch über die Erfindung des Pizzalieferdienstes.


    Oder in stressigen Zeiten lasse ich eben den Haushalt unter der Woche schleifen, damit ich nicht nach 10 Stunden Büro auch noch mit Putzen und Waschen anfangen muß. Das kann ich auch Samstags machen, da bleibt dann trotzdem noch genug vom Tag für mich übrig.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bei mir war es halt vorher schwierig. Wirkliche Freizeit hätte ich nur am Wochenende und die hab ich dann genutzt um Freunde zu treffen. Aber das ist ja jetzt vorbei :-) Ich würde zwar nicht sagen, dass ich jetzt dauernd Zeit für mich habe, aber deutlich mehr als vorher (es waren 2,5 Stunden nach der Arbeit, in denen ich auch noch Haushalt, Kochen, essen unterbringen musste).
    Man sagte mir schon, dass ich entspannter aussehe, im Kopf angekommen ist es aber noch nicht ;-)

  • @ booklooker,
    so geht es meinem Mann leider noch immer, dann ist es fast unmöglich , es besser zu machen...
    Rein zeitlich..leider...


    Ansonsten ist das alles mit dem Alter und so richtig, wenn man auch meint es klingt blöd..


    Man wird tatsächlich etwas schlauer, auch aus schlechter Erfahrung...


    So lange man total fit ist, macht man auch vieles verkehrt bzw achtet nicht genug auf sich...


    Also, ich hab daraus gelernt...musste aber erst krank werden, vorher hab ich mir das auch alles nicht so zugestanden...oder zugestehen können, wie auch immer...


    Freut mich total, booklooker, dass Du das so erfolgreich beruflich geändert hast !
    Weiterhin alles alles Gute ! Euch anderen auch !!! :wave

  • Vielleicht "Gesund durch meditation" von Jon Kabat zinn . Die Medis sind auch toll. Oder google doch mal nac "Entschleunigungsbüchern" oder so.