Kampf gegen die BILD-Zeitung ...

  • Der alltägliche Wahnsinn, den die BILD-Zeitung verbreitet, wird oft als lächerlich abgestempelt und mit Humor betrachtet.


    Dabei wird übersehen, welche Macht diese BLÖD-Zeitung mittlerweile hat.


    Da ist folgende Webseite schon ein großer Trost für besorgte Mitbürger:


    www.bildblog.de


    Wirklich empfehlenswert?


    Wie denkt ihr darüber?

  • Naja, ich boykottiere die Bild Zeitung bisher erfolgreich, denn ich finde es ziemlich übertrieben wie sie ihre Geschichten teilweise aufpuschen. Und teilweise weiß man ja, das sie Geschichten übertreiben bzw sogar Unwahrheiten erzählen.


    Das mit dem Zeugnis ist schon ein ziemlicher Hammer. Wenn ich der Junge wäre, würde ich mich wohl ziemlich bescheiden fühlen.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Das ist doch eine Krankheit die nicht nur die Bildzeitung befallen hat. Überall stolpert man doch über gewollte oder ungewollte Fehldarstellungen und Peinlichkeiten.


    Ist mir selbst schon bei einer Zeitung passiert.
    Wir hatten mal was gewonnen, aber ich hatte keine Lust auf ein Foto von mir in der Presse und schickte deshalb meinen Ex zur Abholung des Gewinns. ;-)
    Dort wurde er kurz zu einigen persönlichen Dingen befragt bezüglich des Gewinns.
    So kam dann sein Bild in die Zeitung, aber die Angaben dort entsprachen nicht der Wahrheit. Mein Name war falsch, das Alter der Kinder und deren Namen z.Teil auch.


    Oder im TV: Kürzlich machte mein Schatz für einen Sender einen Flug mit einem Jet, der verfilmt und gesendet wurde. Auch da gab es teilweise falsche Angaben, obwohl es sogar einen Mitarbeiter betraf.


    Mich regt das schon lange nicht mehr auf. Ich versuche mich von Pressemitteilungen zu meiner Person fern zu halten. Und wer das eben so mag, der muss auch mit den bekannten Lügen oder Übertreibungen leben. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Bildblog.de wurde kürzlich im Zeit-Dossier Menschenwürde (Ausgabe 24, 9.6.2005) erwähnt: Zum Abschuss freigegeben - von Roland Kirbach


    Ex-BILD-Chefredakteur Udo Röbel hat übrigens das Portal fairpress.biz mitbegründet, das Medienopfer bei der Richtigstellung unterstützen will.


    Heaven, wenn es doch nur so einfach wäre, daß nur Freiwillige vorgeführt würden ...
    Ich habe eher den Verdacht, daß vielen Medienleuten und noch viel mehr Gaffern der Artikel 1 des Grundgesetzes scheißegal ist.

  • Klar doch. Aber das wissen wir doch schon länger, nicht erst seit His`Topic. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Boykott? Hm, was kann ich denn noch tun, außer "Nicht-Kaufen" und erstrecht "Nicht-Lesen"?


    Die Bild hat mich noch nie irgendwie angesprochen, weiß aber von sehr vielen Leuten, die regelmäßig (täglich) Bild kaufen und auch lesen.


    Gerade bei Menschen fortgeschrittenen Alters scheint sie recht beliebt zu sein *grübel* muß wohl an den augenfreundlichen Monster-Überschriften liegen :lache


    Sensationsjournalismus ist halt beliebt *seufz*

  • Nun arbeite ich selbst neben meinem Studium für die größte Zeitung Südhessens und habe weniger mit Sensationen und Dramen als mit Kommunalpolitik und lokalen Ereignissen zu tun (obwohl, auch das hat teilweise dramatische Züge :lache). Aus diesem Grund schlagen beim Thema "Bildzeitung" gleich zwei Herzen in meiner Brust...


    1. Die teilweise menschenverachtende Berichterstattung der Bildzeitung ist kaum akzeptabel und nimmt oft derart groteske Züge an, dass man nicht genau weiß, ob man weinen oder lachen soll. Es wird dabei bewusst mit Emotionen gespielt, wie man in besagtem BILDblog beispielsweise in Bezug auf den Levke-Mörder sehen kann: "DA sitzt die fette Bestie"... Da wird der Hass vieler (meist unbeteiligter) Menschen benutzt, um der gegnerischen Partei einen verbalen Tiefschlag zu verpassen - und halb Deutschland lacht.... Eine seriöse Zeitung sollte dabei Emotionen höchstens sachlich aufgreifen... deswegen gehört die Bild-Zeitung ja auch zum Boulevardjournalismus. Dass die Bild-Zeitung dabei oft mit Klischees spielt, die auf den Hauptteil ihrer Leser am meisten zutrifft, ist da nur eine kleine, irgendwie zynische Randnotiz...


    2. Das andere Herz: Die Bildzeitung versteht es, mit einer klaren Sprache oft sehr Leser-animierend zu schreiben. Auch wenn dies viele "ernsthafte" Redakteure und Journalisten ungerne zugeben, aber die Berichterstattung in der Bildzeitung hat durchaus etwas mit Kunst zu tun und ist in vielen Fällen auch Vorbild einer "seriösen Berichterstattung"... Nicht durchgängig, aber mit Anleihen. Dass gerade die Metaphern-Verwendung der Bild äußerst dicht ist, brauch ich hier vermutlich niemandem zu sagen... Nicht selten sind jedoch Metaphern das Salz in der Suppe eines qualitativ hochwertigen Berichts (im Fall des Kommentars sogar oft das Hauptaugenmerk)... Die Fähigkeiten, etwas Eigentliches durch etwas Uneigentliches auszudrücken, versteht die Bildzeitung ganz vorzüglich und fährt dabei seit Jahren durchaus eine kreative Schiene...

  • Zitat

    Original von Insomnia


    Gerade bei Menschen fortgeschrittenen Alters scheint sie recht beliebt zu sein *grübel* muß wohl an den augenfreundlichen Monster-Überschriften liegen :lache


    Sensationsjournalismus ist halt beliebt *seufz*


    Hallo :fetch?????? Was hat denn das mit dem Alter zu tun???? Ich kenne die Bildzeitung nicht aus meinem Elternhaus und ich komme auch langsam in die Jahre ................ ohne BILD ..................ich verweigere mit Erfolg jeglichen Konsum der yellow press ......... und komme trotzdem nicht drum herum, mir überflüssige Infos anzutun, nämlich über meine ganz normale Tageszeitung. Da findet man mittlerweile auch Artikel über alles, was die Welt nicht wirklich braucht :-(.


    Ich sehe hier in der Firma oft die BILD bei einigen Kollegen ............. die sind alle einen ganzen Happen jünger als ich. Man man man ........... wir müssen doch schon für Demenz, Osteoporose, Inkontinenz, Musikantenstadl und als i-Tüpfelchen Alzheimer herhalten :lache ............ nicht auch noch Bildzeitung, bitte bitte nicht.


    Gabi :wave

    You can take the boy out of the country
    but you can’t take the country out of the boy.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gabi ()

  • Die BILD-Zeitung ist leider nicht die einzige Zeitung, die diese Art von Journalismus betreibt, wahrscheinlich ist sie nur die bekannteste Zeitung ihrer Machart. Ich lese im Vorbeigehen lediglich die Überschrift - und bin schon bedient.


    Allerdings finde ich auch die Seite www.bildblog.de oftmals nicht so prickelnd. Da wird auch schon manchmal ziemlich viel Blödsinn geschrieben. Nur weil etwas in der BILD-Zeitung stand, muss es nicht gleich automatisch falsch oder übertrieben sein. Bildblog versucht aber diesen Eindruck zu erwecken. Für mich ist diese Seite genauso tendenziös wie die BILD-Zeitung.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Also die Bildzeitung ist schon ziemlich mächtig,denn sie vermag es in der Tat den Menschen ihre "Meinungen" zu bilden (die Werbung ist schon oberzynisch).
    Sicher sie ist kurzweiliger und einfacher zu lesen für den "Normalbürger",durch Bildchen,nackte Tatsachen und Klatsch und Tratsch.Das alles zieht jedoch die Leser zur Bildzeitung,um Ihnen dann so ganz nebenbei politische Sichtweisen aufzubrennen und das ist gefährlich.
    Allerdings bin ich mir unsicher,ob ich nicht RTL und co schlimmer finden soll,denn die sind keinen Deut besser und erreichen,glaube ich,mehr Menschen.


    LG
    Gaia

  • Ach, manchmal ist es doch ganz amüsant, die Bild zu lesen und sich über die meterhohen Titelseiteschlagzeilen kaputt zu lachen. Ich lese aber regelmäßig die Bams. Irgendwo wird schon was wahres drinstecken. Aber mit einem war ich gar nicht einverstanden: Nach dem Skandalrennen in der Formel 1 hat die Bild den Artikel so überspitzt formuliert, dass sie die Schuld sozusagen auf Schumi geschoben hat. (14 Autos fuhren in die Box. Nur 6 Fahrer, darunter Michael Schuhmacher starteten.) (SCHUMIS SKANDALRENNEN)...

  • hab lkeider keine Zeit mehr un muss mich kurz fassen:


    Ich unterstuetze den Kampf gegen die Bild so was von!!!!! Es gibt doch kein schlimmeres Blatt als dieses Luegenblatt! Ich finds furchtbar!


    Rvolution!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!