Eulen-Gerüchte

  • In ein richtiges Plauderforum gehört auch eine echte Gerüchte-Küche. :grin
    Immer wird mal was vermutet, keiner traut es sich zu sagen, und das Schlimmste...ich will lieber nicht wissen wie viele solcher Gerichte..äh Gerüchte dort schon vorgekocht worden sind. ;-)
    Also los Leute und frisch von der Leber damit wir alle was von haben. :lache


    Ich mache mal den Anfang......


    Nachdem ja nun hier offen die brütenden Eulen unter uns aufgedeckt worden sind (so zumindest vermutet ), wurde auch gleich eine Rezension einer Betroffenden mit zu entsprechender Fachliteratur erstellt.


    Und was sehe ich da????? :wow Im "wer ist wo?" ???


    :bruellUnser frisch vermählter Tom orientierte sich da ganz still und heimlich. Leugnen hilft nicht, ich habe es gesehen. :grin


    Da wird doch nicht etwa das nächste Nest bereitet? :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hey Heaven ich habs schon in diesem Thread gesagt:"Beim ersten Kind gibt's tausend Fragen - Vicki Iovine"
    In einem anderen Thread wo immer gefragt wird "was machen wir gerade" da ham sie alle gelooooooooooooooooooogen. :cry :cry :cry :cry
    Gruß oemchenli

  • Zitat

    Unser frisch vermählter Tom orientierte sich da ganz still und heimlich. Leugnen hilft nicht, ich habe es gesehen.


    Unser frisch vermählter Tom mußte einen Zynismusanfall ausbremsen, den er immer bekommt, wenn er Besprechungen von Wie-erziehe-ich-Scheißbären-richtig-Büchern liest. Den Lachanfall konnte er allerdings nicht ausbremsen. Ich find's herrlich, was für eine Heidenkohle daran verdient wird, daß angehende Eltern ganz unbedingt alles superrichtig machen wollen, statt einfach ein Kind zu bekommen. :lache

  • Zitat

    Original von Tom


    Unser frisch vermählter Tom mußte einen Zynismusanfall ausbremsen, den er immer bekommt, wenn er Besprechungen von Wie-erziehe-ich-Scheißbären-richtig-Büchern liest. Den Lachanfall konnte er allerdings nicht ausbremsen. Ich find's herrlich, was für eine Heidenkohle daran verdient wird, daß angehende Eltern ganz unbedingt alles superrichtig machen wollen, statt einfach ein Kind zu bekommen. :lache


    Na, warten wir es ab. :grin


    Aber ich amüsiere mich auch immer drüber, vor allem wenn für viel Geld Bücher gekauft wurden und das Kind einfach nicht drauf reagiert. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Tom
    Ich find's herrlich, was für eine Heidenkohle daran verdient wird, daß angehende Eltern ganz unbedingt alles superrichtig machen wollen, statt einfach ein Kind zu bekommen. :lache


    Das klappt sowieso nicht (das Richtig machen, das Geldverdienen schon) und die meisten Eltern wissen das auch irgendwie.


    Meine Älteste hat sich längst damit abgefunden, dass sie quasi als Prototyp eh allen Erziehungsversuchen meinerseits schonungslos ausgeliefert ist. Sie hat es bisher einigermaßen schadlos überstanden, soweit ich das beurteilen kann. Mit Geduld und Herz und dem Wissen, dass man da ein Individuum mit eigenen Wünschen, Vorstellungen und Willen vor sich hat, kann aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht alles daneben gehen. Ganz ohne Buch.
    Ich habe Fritzi auch eher so verstanden, dass das als Unterhaltungslektüre gedacht war und weniger als Anleitung, oder?

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Zitat

    Original von Idgie


    Das klappt sowieso nicht (das Richtig machen, das Geldverdienen schon) und die meisten Eltern wissen das auch irgendwie.


    Meine Älteste hat sich längst damit abgefunden, dass sie quasi als Prototyp eh allen Erziehungsversuchen meinerseits schonungslos ausgeliefert ist. Sie hat es bisher einigermaßen schadlos überstanden, soweit ich das beurteilen kann. Mit Geduld und Herz und dem Wissen, dass man da ein Individuum mit eigenen Wünschen, Vorstellungen und Willen vor sich hat, kann aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht alles daneben gehen. Ganz ohne Buch.
    Ich habe Fritzi auch eher so verstanden, dass das als Unterhaltungslektüre gedacht war und weniger als Anleitung, oder?


    Es geht ja auch nicht um einen Ratgeber zum Erziehen, es geht ja um die Schwangerschaft ... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Egal. Hauptsache, man freut sich so richtig auf den Nachwuchs, die Erfahrung kommt dann schon von allein.




    Lieben Gruß Idgie, die immer vehement darauf bestanden hat, ihre eigenen Fehler zu machen. ;-)

  • Zitat

    Original von Tom
    Ich find's herrlich, was für eine Heidenkohle daran verdient wird, daß angehende Eltern ganz unbedingt alles superrichtig machen wollen, statt einfach ein Kind zu bekommen. :lache


    Ich habe mir zwar nie so ein Wie-erziehe-ich-Scheißbären-richtig-Buch gekauft, der unvermeidliche Lennart Nilsson (s.u.) mußte allerdings her, und ein bißchen medizinisch informiert habe ich mich auch. Frau will ja nicht ohne die geringste Ahnung in den Kreissaal geschoben werden. Daß es dann ein Operationssaal wurde und ich vom eigentlichen Prozedere wegen Vollnarkose nix mitbekam, konnte ich vorher ja nicht wissen.


    Lästig waren damals ein paar Jungmuttis im Bekanntenkreis, die mich mit Ratschlägen und Empfehlungen zumüllten, nicht zuletzt Buchempfehlungen. Ich hab das damals alles ausgeschlagen, weil ich mir dachte, wenn die Menschheit seit hunderttausenden von Jahren Kinder kriegt und großzieht (bis vor zwei Generationen ohne segensreiche Ratgeberliteratur) und wir trotzdem immer mehr werden, dann werde ich das wohl auch irgendwie hinkriegen.
    Hab ich auch. :lache


    Das 18jährige vorläufige Zwischenergebnis grinste grade frech zur Tür rein.


    Der einzige "Ratgeber", den ich mir in Kinderfragen je gekauft habe, war ein kleines medizinisches Handbuch zur Kinderheilkunde aus dem Thieme-Verlag. Da war ich mir sicher, daß kein Blödsinn drin steht. :grin

  • Zitat

    Lästig waren damals ein paar Jungmuttis im Bekanntenkreis, die mich mit Ratschlägen und Empfehlungen zumüllten, nicht zuletzt Buchempfehlungen.


    Im Vorfreustadium einer Schwangerschaft ist es ja völlig ok, wenn man sich mit Lennart Nielsen (hab ich auch noch irgendwo rumstehen :grin) eindeckt. Ich glaub, es gibt wenige, die nicht wissen möchten, wie sich so ein Baby langsam entwickelt. Das gehört ja zur Vorfreude irgendwie dazu.


    Richtig nervig fand ich die Ratschläge in der Schwangerschaft nicht. Aber schlimm war es dann später, als das Kind dann geschaukelt werden musste. Aus meiner ersten Krabbelgruppe bin ich wegen des Mütterkrieges geflüchtet. Da war regelmäßig Märchenstunde angesagt: "Wie? Dein Kind schläft noch nicht durch, kann dies nicht und jenes nicht?" Ich habe kurzerhand beschlossen, dass ich gesünder bleibe, wenn ich mir das nicht antue. Hat irgendwie funktioniert. :-)


    Glückliche, kritikfähige und selbständige Kinder wollte ich. Und was habe ich gekriegt? Rhetorische Fallensteller! :lache