• Gibt's noch Ligretto-Süchtige hier?


    Also, es geht so - äh... :gruebel Gar nicht so einfach, das schriftlich zu erklären. :lache


    Jeder Mitspieler haben bekommt einen Satz von 40 Karten mit Zahlenwerten von 1-10 jeweils in blau, rot, gelb und grün (Vorderseite), der gemischt wird. Jeder 40er Satz hat eine andere Farbe auf der Rückseite, nach der man die Karten dann hinterher wieder an die Spieler verteilen kann. Jeder Spieler legt einen Kartenstapel von 10 Karten und drei einzelne Karten vor sich hin und den Rest behält man in der Hand und blättert dann immer dreierweise um.


    Es geht darum, den 10er Stapen loszuwerden. Dazu versuchen alle möglichst viele Karten in die Mitte abzulegen und zwar darf man einen neuen Stapel in der Mitte immer mit einer 1 eröffnen und muss dann die 2, 3, usw. derselben Farbe drauflegen. Das Chaotische daran ist nun, dass alle gleichzeitig spielen, dass es sehr viele Stapel gibt, die man im Auge behalten muss und dass es sehr schnell geht. Ausserdem kloppen sich immer mehrere um denselben Stapel, es wird viel gemotzt und geflucht und manchmal gehen auch ein paar Finger drauf und die Karten sind auch bald alle geknickt und mit Eselsohren versehen. :lache Aber es macht Spass. :-]


    Eine Partie ist beendet, sobald ein Spieler seinen 10er Kartenstapel abgelegt hat. Mit Hilfe der unterschiedlichen Kartenrückseiten läßt sich feststellen, wer wieviel Karten in die Mitte ablegen konnte, die zählen dann jeweils einen Pluspunkt und für nicht abgelegte Karten vom 10er Stapel bekommt man jeweils 2 Minuspunkte.


    Es gibt eine blaue, eine grüne und eine rote Schachtel und die Vorderseiten sind in allen drei Schachteln gleich, aber sie haben jeweils 4 andere Farben für die Rückseiten.


    blaue Schachtel: hellblau, orange, lila, hellgrün
    grüne Schachtel: rot, dunkelblau, gelb, dunkelgrün
    rote Schachtel: schwarz, braun, gold, schweinchenrosa


    Für 4 Mitspieler braucht man eine Schachtel einer beliebigen Farbe (aber ehrlich gesagt sind die Rückseiten in dem roten Kasten potthässlich :wow).
    Wenn man mit 8 Leuten spielen will, braucht man noch einen zweite Schachtel einer anderen Farbe, damit man 8 verschiedene Rückseiten hat und bei 12 Leuten braucht man alle drei Schachteln. Is klar, oder?


    lg Iris
    .

  • *meld* ich bin ebenfalls Ligretto-süchtig...zuerst hab ich mich eine Zeitlang geweigert, bei diesem Spiel mitzumachen. Das sah einfach nicht aus wie ein Kartenspiel sondern eher wie ein komplettes Chaos, doch dann hab ich angefangen...seufz...das wohl ein Fehler

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Ich habe es leider nicht, aber ich habe eine gute Freundin, und immer wenn wir uns treffen beginnt der Tag damit...auch seufz...hätte´es auch lieber lassen sollen!


    Bei der Meisterschaft...JUHU!!!!!BIN DABEI(wenn ihr mich nehmt!)



    Gruß, Firebird!