Schwesternmord - Tess Gerritsen

  • So, ich konnte es nicht erwartet und hab mir die billigere Weltbildausgabe gekauft (die ist zwar potthässlich, aber ich hätt es echt nicht mehr ausgehalten).



    Ich bin so begeistert von dem Buch!! :hop


    Von der Jane Rizolli Reihe gefällt es mir bis jetzt eindeutig am besten (die anderen kommen nicht mal annähernd ran).


    Was mich genervt hat, war, dass am Klapptext schon so viel oben stand.
    Zumindest bei der Weltbildausgabe - einiges hätte ich am liebsten erst durchs Lesen erfahren und nicht schon vorher.


    Was mich kurz gestört hat, war dieser Seitenhieb von Dr. O'Donnel auf den Chirurg - ich war so froh, nichts mehr von ihm zu hören und dann das.


    Schade fand ich etwas, dass es kein "richtiges" Happyend gab.



    Aber trotzdem.
    Ich bin begeistert. Hat mir total gut gefallen, viel besser als die drei anderen Teile davor.


    Fazit:
    Super spannend, absolut lesenswert, einfach genial!

  • Ich liebe ja die Jane Rizzoli Reihe, "Schwesternmord" war neben "Der Meister" und "Scheintod" das beste aus dieser Reihe! Im Mittelpunkt stand natürlich Maura, was mir auch gut gefallen hat!! :-) Das Buch war non stop spannend, konnte es nicht aus der Hand legen!!
    :anbet Tess Gerritsen :anbet

  • Hallo zusammen!



    Habe das Buch auch gerade beendet und ich bin begeistert.
    Hier meine Meinung:


    Note: 1
    Meine Meinung
    Der vierte Teil um Jane Rizzoli und dei Pathologien Dr. Maura Isles.
    Der Band enthält alles was man von einem guten Thriller erwartetet


    Es wird wirklich erstauntlich wie sehr sich die Serie seit dem ersten Teil "Der Chirurg" der ja schon spannend war noch gesteigert hat.


    Jane inzwischen verheiratet und hochschwanger wird mit einem Fall betraut, der unter die Haut geht, denn im ersten Augenblick sieht es so aus, als sei eine sehr nette PAthologin erschossen worden.


    Doch die Wahrheit ist anders und die Auflösung bringt immer wieder unvermutete Wahrheit, Überraschungen und Wendungen mit sich wie man sie nur von James Patterson kennt.
    Ein wahrer Pageturner.


    Das Buch ist ziemlich brutal und blutig aber absolut spannend und packend geschrieben, daß es einem sehr schöne Lesestunden bescherrt und Vorfreude auf den nächsten Band mit Jane Rizzolie und ihren Partner Frost , Dr. Maura Isles und hoffentlich auch wieder Ehemann von Jane nähmlich den smarten Agent Gabriel Dean macht.


    Gruß Janina

  • Habe das Buch auch gestern Abend beendet - in 2 Tagen bzw. Nächten fertig gelesen.


    Von der Spannung her war es mit Abstand das beste Buch aus dieser Reihe, auch die Geschichte von Maura Isles fand ich doch sehr interessant und unheimlich.
    Bin gespannt, ob diese O´Donnell in den nächsten Teilen (habe nur noch einen vor mir uje) noch eine Rolle spielen wird.


    Ich fand auch das Ende sehr gelungen, was wohl daran liegt, dass ich mit "reinen Happy-ends" in Büchern überhaupt ganz selten zufrieden bin, eine Art Macke von mir.


    Mittlerweile sind mir die Personen schon sehr ans Herz gewachsen, gilt auch für Rizzoli. Am besten gefällt mir Maura.


    Ein bisschen stört mich nur (gilt für alle Teile dieser Reihe), dass über die Motivation der Täter zu wenig berichtet wird, aber man kann ja nicht alles haben.


    Alles in allem kann ich ich diesen Thriller nur empfehlen.


    Lg Noreia :wave

  • Meine Empfehlung:


    Auch dieser vierte Teil der Jane-Rizzoli-Serie besticht den Leser durch rasante Spannung, die sich durch das gesamte Buch zieht. Mir fällt auf, dass Tess Gerritsen immer weniger Blut vergießen läßt, was diesen Thriller aber deshalb nicht schlechter werden läßt.


    Wir treffen auch hier alte Bekannte aus den vorangegangenen Büchern wieder und man fühlt sich direkt "zuhause". Dr. Maura Isles, die Pathologin spielt in diesem Thriller die eigentliche Hauptrolle, während Jane Rizzoli ihr dabei hilft, den Mord an der Schwester von Maura aufzuklären.


    Kurz vor dem Ende nimmt das Buch noch einmal eine Wende, mit der man nicht gerechnet hat. Es fällt schwer, das Buch aus den Händen zu legen und so habe ich es an einem einzigen Tag gelesen. Nun freue ich mich auf "Scheintot", dem fünften Band dieser Serie.


    LG,
    Andrea

  • Ich bin fast fertig mit diesem Buch und ich finde es einfach nur klasse.


    Es fließt aber noch genug Blut. Als die den Keller untersucht haben und die sehen, wieviel Blut auf den Treppen ist und die Küche erst.
    Oder als die Aktion mit dem Overhead-Projektor all die verschwundenen Frauen zeigt, da kann man sich seinen "blutigen" Teil ja denken.

  • Meine Meinung (bezieht sich auf die englische Ausgabe)
    Als Dr. Maura Iles von einer Konferenz aus Paris zurückkehrt, ist das Haus, in dem sie wohnt als Tatort abgesperrt. Detective Jane Rizzoli und ihre Kollegen reagieren verwirrt, als sie Maura entdecken. Den Grund hierfür erkennt Maura, als Jane ihr die Leiche zeigt. Die Frau, die in ihrem Auto vor Mauras Haus erschossen wurde, sieht dieser zum Verwechseln ähnlich.
    Wer ist diese Frau? Maura, die als Baby adoptiert wurde, findet heraus, dass diese Frau ihre Zwillingsschwester ist, beginnt Nachforschungen über ihre Herkunft und stößt auf eine Serie grausamer Morde an schwangeren Frauen.


    Der vierte Teil der Serie Rizzoli/Isles ist wieder spannend, wie man es von Tess Gerritsen erwartet. Im Prolog lernt der Leser ein kleines Mädchen kennen, dem Grausiges widerfährt. Wie hängt dies mit der übrigen Geschichte zusammen? Und was hat der Tod von Mauras Zwillingsschwester mit der Mordserie zu tun? Langsam werden Zusammenhänge erkennbar, Ein solider Thriller, den ich kaum mehr aus der Hand legen konnte. Ein kleines Problemchen hatte ich zwar mit der hochschwangeren Jane, die immer noch im Außendienst tätig war, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

  • Ich hab jetzt auch diesen 4. Band beendet.


    Ich fand ihn superspannend und wieder klasse zu lesen.
    Und das ENde war dann ja mehr als überraschend.


    Nur schade, dass es für Maura wieder kein Happy End gibt. Verdient hätte sie es ja nun wirklich.


    Na ich hoffe mal, dass sich das mal in den nächsten Bänden ändert. :-) Auf die freue ich mich schon!!!

  • So, ich lese nun auch, nachdem es schon Ewigkeiten subt....


    ARgh... auf den ersten Seiten festgestellt, daß ich Teil 3 gar nicht gelesen hab... also wieder auf den SUB und Teil 3 bestellt!


    EDIT:
    Ähm ich habs durch, heute morgen angefangen... seufz. :lache


    Also diesmal bin ich nicht ganz so begeistert, wie sonst, weil es einfach viel zu viele Fehler gibt.
    Gut ich hab keine Ahnung vom Polizeiberuf in Amerika, aber in Deutschland trägt eine schwangere Polizistin a) keine Waffe mehr und ist b) nicht mehr im Außendienst/ Wechseldienst.
    Eine hochschwangere Rizzoli paßte hier also gut ins Bild, störte aber mein Logikbedürfnis erheblich.
    Dazu kommt, daß Rizzoli hochschwanger ein paar mal sprintet oder hechtet, das konnte und wollte ich mir dann irgendwie nicht vorstellen.
    Außerdem hat es mich ein wenig genervt, daß Maura und Jane ständig in ihrer Form der Anrede wechseln, mal heißt es DU MAURA und mal Dr. Isles. Ist zwar vermutlich ein Übersetzungsfehler, störte mich aber ungemein.
    Die Geschichte war allerdings wie immer super spannend und obwohl man hier schon sehr früh wußte, wer denn nun der Täter ist (irgendwie ist das bei ihren Romanen für mich immer so) wurde man durch die Fülle der Ereignisse mitgerissen.


    Für mich 8 von 10 Punkten

  • Heute vormittag auf der Zugfahrt durchgelesen, wieder ein sehr spannender und grusliger Fall. Anders als BJ wußte ich nicht früh, dass da ein Bruder existiern könnte, woher sie das hat ist mir schleierhaft, ich hätte auf den Täter des Prologs, den Vater- getippt. Neben dem Fall als solchem fand ich besonders gut das Dillema von Maura in ihrer Liebe zu den verstorbenen Eltern und der Suche nach der Wahrheit über die Beziehung und das Verhalten der biologischen Erzeuger gezeichnet.


    Etwas auf den Keks ging mir diese Notgeilheit von Maura- Torschlußpanik mit 40 vermischt Angst vor dem Altwerden- ziemlich übertrieben, was aber letztlich den Lesespass und die Spannung nicht stört.

  • Ich liebe alle Jane Rizzoli und Maura Isles Bücher von Tess Gerritsen, aber Schwesternmord hab ich auch regelrecht verschlungen. Hab das meiner Freundin zu Weihnachten als Hörbuch geschenkt, bin gespannt, was sie dazu sagt, wenn sie es gehört hat.

  • dieses buch war absolute spitze!!! schon afu den ersten seiten war es absolut spannend, und hat einen von den ersten bis zu den letzten seiten gefesselt! ein absolut geniales buch!!!!!

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Ich habe viel Spannung von diesem Band erwartet und wurde nicht enttäuscht. Gerritsen-Bücher lassen sich alle schön leicht lesen und sind wunderbar spannend. Natürlich freut man sich auch auf ein "Wiederlesen" mit dem schon bekannten Serienfiguren.


    Leider fand ich das Ende etwas konstruiert - aber zum Glück störte mich das nur wenig, sodass die Gesamtnote immer noch überdurchschnittlich ist.

  • Ich lese es gerade-hab noch ca.100 Seiten dann bin ich fertig.Und kann nur sagen -so gut wie immer :anbet Bin gespannt auf das ENDE :wow
    Auch das Hörbuch kann ich echt empfehlen.genial gesprochen von Katharina Thalbach.