mal gar nichts zu Büchern

  • hallo,


    heute habe ich mal eine Frage jenseits aller Bücher und Leselust.


    Meine Tochter wird im August eingeschult und ich weiß einfach nicht, was in die Schultüte kommt. Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst?


    Ich habe schon viele Vorschläge von wohlmeinenden Menschen bekommen, aber Sachen wie Zirkel, Tuschkasten, Frisbee, passen nicht in die Tüte hinein, machen die Tüte viel zu schwer (das Kind trägt sie ja den halben Vormittag herum).


    Allerhand nützliches wie Schere, Stifte, Pinsel etc. hat sie schon aus der Kita-Zeit bzw. bekommt sie gemäß der Materialliste (die die Schule schon ausgegeben hat).


    Wenn man viel Kleinkram in die Tüte steckt, wie Brustbeutel, Stempel, Puzzel, Seifenblasen, Aufkleber, Anstecker, Süßigkeiten etc. dann wird es eben irre viel Kleinkram (bis die Tüte zu 2/3 gefüllt ist) und macht die Tüte auch schwer.


    Und wann darf das Kind die Schultüte auspacken? Wenn es nach der Einschulungsfeier wieder zu Hause ist? Oder bevor es losgeht? Wenn das Kind schon vorher reingucken dürfte, wäre es ja einfach zu sagen: für die Feier in der Schule nimmst du einen Teil schon mal heraus, damit die Tüte nicht so schwer zu tragen ist.


    Und trägt das Kind eigentlich die ganze Zeit über seine leere neue Schulmappe mit sich herum? An meine eigene Einschulung kann ich mich nicht erinnern und meine Mom leider auch nicht :-(


    Habt Ihr eine Idee?

  • Ich hatte zu meiner Einschulung auch Süßigkeiten in der Schultüte.... mehr weiß ich allerdings nicht, da ich selbst noch nicht Mutter bin....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Also ich hatte Süßkram in der Tüte, außerdem tolle Stifte von Steinbeck (gibts das noch???), Notizblöckchen, Tagebücher, Füller mit verschiedenfarbigen Patronen, etc.


    Aufgemacht wurde die Tüte nach dem wir alle in der Klasse saßen mit Eltern und so, da durfte ich dann naschen.

  • also bei mir waren hauptsächlich Süßigkeiten drin. Ganz oben drauf saß ein rosa Teddy.....und schwer war meine Zuckertüte....aber ich hätt sie nie im Leben her gegeben!


    Aufmachen durfte ich erst nachdem wir wieder zu hause waren

    LG Steffki :wave



    Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.


    (Pearl S. Buck)

  • aufgemacht werden die Dinger hier, wenn die Kinder wieder zuhause sind. In die Schultasche kommt ein Etui und vielleicht noch ein kleiner Block. Manchmal gibt es aber auch Begrüßungsschreiben, in denen die Schule über den genauen Ablauf dieses ersten Tages informiert und Tipps gibt. Vielerorts ist es auch so, dass die Kinder ein oder zwei Bücher am ersten Tag mit bekommen, so dass die Schultasche nicht ganz so leer wieder zurück getragen wird.


    Die Schultüte kann man, wenn sie sehr groß ist, auch unten mit Zeitungspapier auffüllen und die Geschenke (meist Süßigkeiten) kommen oben drauf. Meine Kinder bekamen noch Kleinigkeiten, wie Geldbörse oder z. B. einen eigenen kleinen Wecker oder Armbanduhr, die mit in die Tüte gesteckt wurden.

  • Ich habe unten auch immer buntes Papier zum füllen reingestopft.
    Aber ansonsten gibt es doch ausser Süßes so einiges was rein kann.
    Gerade von Schulmaterialien wie witzige Radiergummis, Pinsel, Bleistifte, Lineale können die Kinder nicht genug bekommen. Die lösen sich nämlich immer mal in nichts auf. :grin
    Aber auch leichte Dinge wie Sportshirt, -hose, -beutel können da rein.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • ich hatte süssigkeiten.. kleidung.. und ja.. war damals total der fan von disneyvideofilmen und darum bekam ich auch noch ein video..


    ich weiß ja nicht, was deine tochter gerne hat... ein buch, eine dvd, ein spiel!?.. irgend eine kleine aufmerksamkeit.. oder ein stofftier..


    außerdem waren noch ein paar kinderbuntstifte darin.. sozusagen für die schule..