Schwerelos - Katie Khan

  • Katie Khan - Schwerelos



    https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41mhBpxUUIL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg



    Inhalt:


    Das Weltall, in der Nähe des Erdorbits: Eigentlich ist es ein ganz normaler EVA-Einsatz, als die junge Astronautin Carys und ihr Freund und Kollege Max die Laertes verlassen. Doch dann löst sich die Sicherheitsleine und die beiden werden von ihrem Raumschiff getrennt. Zwei Menschen schweben schwerelos und allein in der Weite des Alls. Hilflos müssen sie mit ansehen, wie ihr Schiff immer weiter in der Dunkelheit verschwindet. Jetzt können sie sich nur noch aneinander festhalten - und die Atemluft in den Lebenserhaltungssystemen ihrer Raumanzüge reicht für genau neunzig Minuten. Neunzig Minuten, um ihr Leben zu retten.


    Direkt unter ihnen leuchtet die Erde - zum Greifen nah und doch unerreichbar. Der Ort, an dem sie sich einst ineinander verliebt haben und den sie verlassen haben, um zusammen zu sein. Der Ort, an den sie um jeden Preis zurückkehren wollen. Doch die Zeit arbeitet erbarmungslos gegen sie...


    Meine Meinung:


    Bin mir mit der Kategorie ein wenig unsicher, da es einerseits SciFi, andererseits aber auch eine dystopische Welt und Romance beinhaltet...das ist vielleicht auch schon direkt die Beschreibung, mit der ich das Buch zusammenfassen mag.


    Ich hatte am Ende einen Kloß im Hals, es hat mich sehr gerührt und das Ende des Buchs kam in vielerlei Hinsicht überraschend und mir gefiel es stilistisch ausgesprochen gut, weil Katie Khan etwas gemacht hat, was ich so noch nie erlebt habe in einem Buch, mir aber schon mehrfach in anderen Büchern gewünscht habe.


    Am Anfang des Buchs ist man inmitten der Handlung, mit Carys und Max im Weltraum, abgeschnitten von ihrem Raumschiff, der Laertes (wer Shakespeare Bezüge mag, kommt noch an anderer Stelle zu einem Schmankerl) trudeln sie mit zur Neige gehendem Sauerstoffvorrat durch das Weltall.


    In Rückblenden wird dann das Kennenlernen, das Aufblümen ihrer Liebe in einer Welt, in der Verpartnerung erst in den Mittreißigern ein Thema ist - also in weiter Zukunft für die beiden - erzählt...die dystopische Welt, die Katie Khan geschaffen hat, entspringt klar vielen heutigen Ausgangspunkten. Von Atomkriegen, Fallouts, Kriegsführung durch KI bzw. Drohnen, Konflikte zwischen Religionen und Regionen kommt es zur Entstehung der dystopischen Welt, in der Carys und Max in unterschiedlichen Umgebungen und mit unterschiedlichen familiären Prägungen aufwachsen...


    Ich könnte jetzt schreiben, ein modernes Romeo und Julia und irgendwie war es so, irgendwie war es anders...


    Der Stilmix war beeindruckend für mich, zumal Katie Khan die Romance-Parts (Erste Liebe) spritzig und nie langweilig für mich erzählte, ich Max und Carys gleichermaßen ins Herz geschlossen hatte und zugleich auch Interessantes in Sachen SciFi eingepflochten wurde (der Overview-Effekt oder die Lagrange-Punkte bspw.)...dazu ein für mich überzeugendes und erschreckendes, wenn nicht schon beinahe so real erwartbares dystopisches Szenario, dass ich mich in der Welt sofort wiederfinden konnte.


    Wer keine reine SciFi lesen möchte, die darf man hier nicht erwarten, ist mit einem Stilmix gut bedient und wird begeistert zurückgelassen. Ich habe das Buch nur so verschlungen und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, ich musste es einfach beenden und es setzt einen doch wieder ganz SciFi-typischen Schlusspunkt mit der


    was mich zufrieden zurücklässt...stilistisch durch die Romance-Verknüpfung wirkte es natürlich noch mehr auf das Herz als reine SciFi.

    Weiteres Plus: Einfach ein wunderschönes Cover.


    Ich war skeptisch bei der Mischung und bin nun vollends überzeugt und gerührt...habe mit den Tränchen gekämpft am Ende und gebe begeisterte 10 Punkte. Ein wahrer Buchschatz für mich.:love: