Schlechte Bücher gleich aussortieren?

  • Schlechtere Bücher landen wie alle andern auch irgendwo im Regal, vorzugsweise in den hinteren, schattigeren Gebieten, damit ich sie nicht mehr sehen muss.


    Ich überdenke jeden Kauf doppelt und dreifach, deshalb kommt von Natur aus weniger Schrott in die Stube. Es hat auch seine Vorzüge, kein Vielleser zu sein, und sich die Literatur sorgfältig auszusuchen. Das ist in meinen Augen die gesündere Einstellung zum Lesen.


    Ansonsten: wegwerfen, tauschen oder verschenken wird selbst bei Mißfallen eher nicht in Erwägung gezogen, und da sich mein Genuß auf allerhöchstens drei Bücher im Monat beschränkt, wächst die Bibliothek nicht in dem Umfange an, daß ich mir Sorgen um Unterbringung machen müsste.


    Sollte mir ein Buch wirklich nicht gefallen - Illuminati beispielsweise - habe ich selbstverständlich nichts dagegen, daß das Buch für eine längere Zeitspanne aus den Niederungen meines Regals entfleucht und in die Hände von Freunden oder Verwandten gerät. Selbst schuld, sag' ich da, mit dem Zusatz, man müsse es mir nicht wieder geben. Aber irgendwie kommt's doch immer wieder zurück.

  • Ja, mir gefällt's nicht, wirklich nicht. Und ich hab es mir schon auf Anraten eines Freundes gekauft. Naja, wenigstens habe ich es durchgelesen und irgendwann habe ich mir sogar überlegt, ob Brown nicht einfach ein verdammt guter Komiker ist? Gegen Ende des Buches konnte ich darüber lachen, das ist doch auch was, oder? ;-)

  • Ja das ist durchaus etwas!


    Du bist der erste (His zählt nicht) der Illuminati jetzt nicht gefallen hat. Zumindest die komische Variante abgesehen.
    Aber so etwas soll es ja auch eben :)



    Heute war ich in einem Bücher-Second-Hand-Laden und da ist mir die Idee gekommen die Bücher, die meine Schwester mir für eBay gegeben hat, dort hinzu tragen. Sie werden dort wohl nur angerechnet, aber man findet immer etwas Schönes!
    Ich selbst bin aber noch nicht soweit mich von eines meiner Bücher zu trennen.

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Bei mir wird erstmal grundsätzlich jedes miese Buch ins Regal gestellt und teilweise erst nach Jahren aussortiert und "entsorgt".


    Das mache ich auch so, denn von Büchern kann ich mich nur sehr schlecht trennen -
    egal wie schlecht sie waren.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • hallo!



    ich versuche mit möglichst viele bücher aus der bücherei zu leihen.wenn sie mir so gut gefallen das ich mir vorstellen kann sie später ein zweites mal zu lesen dann kommen sie auf meine wunschkaufliste.
    damit reduziert sich schon mal der kauf von schlechten büchern.
    gekauft werden nur bücher für meine sammlung oder von autoren die ich kenne und mag.
    selbst da kommt es schon mal zu einem fehlkauf z.b schmerzenskinder
    ansosnten kaufe ich nur bücher die nicht in der bücherei zu bekommen sind (was öfter vokommt als man denkt)
    wenn mir ein buch nicht gefällt oder sich meine interessen geändert haben dann wird das buch schweren herzens bei ebay eingestellt.

  • also seitdem es buchticket gibt trenne ich mich wesentlich leichter :-]
    manchmal kaufe ich mir auch bei reduzierten büchern welche, die dann in dem moment spannend klingen, und wenn ich dann merke,
    dass ich sie doch nicht lesen werde, ebenfalls weg damit...
    wobei ich insgesamt gesehen doch wesentlich mehr bücher behalte als wegzugeben :grin

  • Eigentlich habe ich bis jetzt nur ein Buch gehabt, was mir absolut nicht gefallen hat - Das Parfüm.


    Weggeschmissen habe ich es aber bis jetzt auch noch nicht. Und wie der Zufall es will, eine ehemalige Schulkamardin meiner Tochter kam jetzt an und stöhnte.
    Warum, sie müssen das Buch lesen, und schwups war ich es los.


    So bringt es wenigsten noch jemanden nutzen.



    Micha, der sich in der Regel nie von Bücher trennt.

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Zitat

    Original von BloodyMary



    Heute war ich in einem Bücher-Second-Hand-Laden und da ist mir die Idee gekommen die Bücher, die meine Schwester mir für eBay gegeben hat, dort hinzu tragen. Sie werden dort wohl nur angerechnet, aber man findet immer etwas Schönes!
    Ich selbst bin aber noch nicht soweit mich von eines meiner Bücher zu trennen.


    he - Bücher Second hand? wo das denn? *g*


    ich kann dir am Dienstag sagen, ob wir nur am 9.8. nach München kommen oder vielleicht doch bis zum 11. bleiben. Dann darfste mich mal dahin führen :-)


    Gruß


    Telefonhexe

  • :lache
    Ups, da hab ich jetzt wohl etwas zu viel gesagt :grin
    Es sind sogar zwei Läden nebeneinander! Da gibt es immer nette Sachen und nur eine U-Bahn Station vom Marienplatz *zwinker*

  • Dieses Wochenende habe ich gerade gesehen, dass ich einige Bücher im Regal habe, die mir eigentlich nicht gefallen bzw. nie gefallen haben. Ich glaube, die werde ich demnächst verkaufen. Dann ist wieder Platz für die guten Stücke :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Hallo,


    Also wegschmeißen kan ich sels in meinen Augen schlechte Bücher nicht. Geschmäcker sind ja vrschieden und vielleicht gefällt es jemandem anderes.


    Ich glaube ich muss auch mal wieder meine regale durchforsten.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Bücher die mir absolut nicht gefallen, damit müssen es natürlich nicht unbedingt schlechte Bücher sein, verschenke ich. Verkaufen ist mir viel zu umständlich. Es ist durchaus möglich, dass ein Buch welches mir überhaupt nicht gefällt, jemand anders sehr gut gefällt.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Wenn mir ein Buch beim ersten Lesen absolut nicht gefällt, kommt es in eine kleine Kiste im Schlafzimmer.
    Ist die Kiste voll, stelle ich die Bücher bei Buchticket ein.


    Wegwerfen tu ich sie nicht :wow


    Ich brauch eh ständig Platz in meinen Regalen, da hat es keinen Sinn, Bücher, die ich nie wieder anrühren werde, dort auch noch zu parken.

  • *alten Thread rauskram*


    Ich verkaufe/ verschenke Bücher, die mir nicht gefallen, sofort.


    Warum sollte ich sie in meinem Bücherregal verstauben lassen, wenn ich weiß, dass ich das Buch eh nie lesen werde?

    "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Francis Bacon )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Din ()

  • Viele Bücher, die ich nicht noch mal lesen möchte landen bei Buchticket. Allerdings fristen bei mir ein Regal auch noch ein paar Bücher ein einsames Dasein, die ich mich nicht trauen würde, zum Tausch einzustellen. Ab und an geht mal ein Spende an die Diakonie oder meine Nachbarin, die sich öfter mal auf Flohmärkte stellt.

  • Sofort weg damit, ab zu booklooker oder amazon. Warum soll ich Bücher aufheben die mir nicht gefallen? Dann gibt es dummerweise noch die Sorte Bücher - meistens Fachbücher - die man irgendwann wieder brauchen können, in Wahrheit aber nie mehr braucht und entschließt man sich sie freizugeben - interessiert sich niemand mehr dafür. :fetch