Stirb ewig - Peter James

  • Ja!
    Ich fand es absolut konstruiert.
    Ich fand den Klappentext schon recht suspekt, aber "lebendig begraben" war dann doch n Thema, das mich reizte... Im großen und ganzen fand ich es arg konstruiert und überspitzt. Allerdings muss es mich wohl trotzdem gefesselt haben. Eigentlich wollte ich nur mal die ersten Seiten anfangen, um zu wissen, worum es geht und warum der Mensch im Sarg rumhängt und hab es dann doch bis zum Schluss gelesen..
    Ich kann mich also nicht wirklich entscheiden.. Ich glaube, ich fand es arg blöd und total spannend. :)

    "e, quio quio quaru ar Yr aedat
    temoluqu' braown elepr' kyryr..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LuellaLu ()

  • Da in die einzelnen Genre-Rubriken nur Vorstellungen und Rezensionen gehören, habe ich den Thread mal in Allerlei Buch verschoben... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo!


    Da dieses Buch in aller Munde ist und auch die Werbetrommel gehörig dafür gerührt wird, habe ich es mir diese Woche aus der Bibliothek mitgenommen.
    Neugierig geworden durch den wirklich spannend-absurd-makaber klingenden Klappentext bin ich mittlerweile bei knapp der Hälfte.


    Leider bin ich sehr enttäuscht von dem Buch. Abgesehen von den Szenen, in denen Michael im Sarg geschildert wird, die wirklich sehr makaber sind und auch durch Mark und Bein gehen, erscheint mir der Rest der Geschichte als sehr konstruiert und aufgesetzt, voller Klischees (z.B. die hübschen, vollbusigen Sekretärinnen im Revier, die Polizei-Kolleginnen die natürlich ebenso ansehnlich sind, und die sogar was in der Birne haben!)
    auch vom Stil bin ich sehr enttäuscht, ich würde fast schon sagen "seicht". Der Autor schafft es weder, bei mir einen Nervenkitzel zu erzeugen und schon gar nicht, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen kann, wie es mir bei wirklich "spannenden" Büchern oft geht.


    Schade dass ich nichts Besseres zu berichten habe, ich erwartete mir vom Buch sehr viel.


    Natürlich werde ich es fertiglesen, denn ich möchte natürlich schon wissen, wie es ausgeht und vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch .......


    Ich werde mich auf alle Fälle hier an dieser Stelle wieder melden

  • So, ich hab das Buch jetzt durch und ich werde hier mal den Text von amazon.de kopieren, der sehr, sehr viel verspricht, leider zuviel.


    "Haaalloooo, hört mich jemand?"


    Glücklich, wer solche Freunde hat! Ein Atemschlauch, eine Buddel Whiskey, eine Taschenlampe, ein Männermagazin. Schließlich ein Walkie-Talkie, mit dem er Kontakt zu ihnen halten konnte. Das waren die lustigen Grabbeigaben, die die Freunde Michael Harrison in den Sarg legten, bevor sie ihn auf einem abgelegenen Acker bei Brighton begruben. Nur ein kurzer Streich anlässlich Michaels letztem Junggesellentag vor seiner Hochzeit mit der schönen Ashley. Johlend und sturztrunken waren Pete, Robbo, Luke und Josh davongebraust. Das letzte, was Michael über das Walkie-Talkie mitbekam, waren ihre Todesschreie vor dem finalen Crash mit dem entgegenkommenden LKW. Danach wurde es sehr still in dem engen Erdmöbel.


    Meine Meinung


    Leider hat sich meine Meinung, die ich schon vor einigen Tagen kundgetan habe, nicht geändert. Alleine die Tatsache, dass ich fast eine Woche für das Buch brauchte, spricht für sich.
    Phasenweise war das Buch richtig langweilig. Es gab wohl wirklich unabsehbare Wendungen im Buch, die eine oder andere verursachte auch kurzzeitiges Herzklopfen, aber leider konnte ich mich mit der Schreibweise, den ewigen Klischees und auch der Handlung nicht anfreunden. Diese langwierige Verfolgungsszene am Schluss, die meiner Meinung nach überflüssig war, zögert das schon lange vorher absehbare Ende nur hinaus. Diese Seiten habe ich nur mehr überflogen.


    Schade, dass aus dieser großartigen Idee nicht mehr gemacht wurde!

  • Hallo,



    mhh schade, dass ich nicht mal vorher bei euch Eulen vorbeigeschaut habe..
    Das Buch wurde heute in der Tageszeitung angepriesen und klang so vielversprechend, dass ich es unbedingt haben musste.
    Scheint ja dann auch ein Fehlkauf gewesen zu sein, aber bekanntlich sind die Meinungen ja unterschiedlich..liegt erst mal im SUB...

  • So, hab heute das Buch beendet und gebe nun mal mein Statement ab. Ich hatte die Weltbild-Ausgabe und musste ständig damit kämpfen, keine Seiten zu überblättern, weil das Papier so aneinanderhing (am Anfang fehlten mir wirklich mal zwei Seiten, das ist mir erst viel später aufgefallen).


    Der Anfang ist ja noch ganz interessant. Michael der, als dummer Scherz seiner Kumpel zum Junggesellenabschied, für 2 Stunden in einem Sarg lebendig begraben wird mit einer Flasche Whiskey, einem Pornomagazin, einem Walkie-Talkie und einer Taschenlampe; außerdem mit einem Luftschlauch der ihn mit Frischluft versorgt. Dann allerdings geschieht das Unglück: Alle 4 Freunde sterben bei einem Verkehrsunfall. Michaels Verlobte Ashley ist völlig aufgelöst und verständigt die Polizei als Michael verschwunden bleibt. Doch warum sagt sein Geschäftspartner und Trauzeuge Mark Warren nichts? Schließlich war der ganze Scherz seine Idee und er war nur deshalb nicht anwesend, weil sein Rückflug von einer Geschäftsreise Verspätung hatte.


    Detective Superintendent Roy Grace wird von einem Kollegen zu diesem Fall hinzugezogen, obwohl er im Augenblick hauptsächlich als Zeuge einer Gerichtsverhandlung zur Verfügung stehen sollte. Zudem hat er immer noch mit den Erinnerungen an seinen ganz persönlichen Verlust zu kämpfen, als die Frau die er liebte, vor 10 Jahren plötzlich ebenfalls spurlos verschwand.


    Meine Meinung:
    Zuerst, ich hatte ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Namen des Ermittlers, ständig heißt es überall nur "Grace tat dies" oder "Grace tat jenes" und ich hatte automatisch erst mal eine Frau im Kopf und auch wenn es mit dem Fortschreiten der Geschichte besser wurde, passierte es mir doch immer wieder. Dann ist vor allem der Anfang der "Grace" darstellt meiner Ansicht nach viel zu lange geraten, bis er überhaupt mit dem eigentlichen Fall in Berührung kommt. Welchen Sinn diese Gerichtsverhandlung erfüllen soll begreif ich immer noch nicht ganz. Die Folge von Roys Zeugenaussage hätte man auch mit ein oder zwei Sätzen anderweitig erklären können.


    Dann gab es immer mal wieder Stellen die für mich nicht so hundert Prozent glaubhaft waren. Zum Beispiel Roys Pokerrunde (die mMn auch viel zu ausführlich war). Er trifft sich mit einigen Kollegen und Ex-Kollegen jeden Donnerstag zum Pokerspiel. Damit habe ich soweit kein Problem. Aber ist es normal, dass unter Polizisten so hoch gezockt wird, dass Roy an einem Abend mal eben über 420 Pfund verliert??? (und ich spreche nicht vom Gewicht) Das grenzt ja schon fast an illegales Glücksspiel.


    Die Stellen, die Michael im Sarg und seine wachsende Verzweiflung beschreiben sind wohl die atmosphärisch dichtesten, wobei man dabei ganz gut beraten ist, sich nicht allzusehr hineinzuversetzen.


    Spannung kam etwa ab der Hälfte des Buches auf, als man allmählich seine Vorahnungen bestätigt sieht um dann doch noch das eine oder andere Mal überrascht zu werden. Hier machte das Lesen Spaß und ging sehr flüssig. Leider verliert der Roman gegen Schluss wieder gewaltig an Qualität und es endet mit einer typischen Verfolgungsjagd (deren Ende dazu noch dermaßen unglaubwürdig ist)


    Auch die letzten Seiten sind ziemlich seicht. Das was dort gemacht wird, hätte man bereits in der Mitte des Romans machen können, man hätte sich viel Zeit erspart. Für mich ist diese, und auch einige andere Handlungen des Detective Superintendent, nicht ganz nachvollziehbar.


    Alles in allem, handelt es sich um einen Durchschnittskrimi, aber auch nicht mehr. Etwas, das aus einem mittelmäßigen Tatort hätte stammen können.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von LuellaLu
    Ja!
    Ich fand es absolut konstruiert.
    Ich fand den Klappentext schon recht suspekt, aber "lebendig begraben" war dann doch n Thema, das mich reizte... Im großen und ganzen fand ich es arg konstruiert und überspitzt. Allerdings muss es mich wohl trotzdem gefesselt haben. Eigentlich wollte ich nur mal die ersten Seiten anfangen, um zu wissen, worum es geht und warum der Mensch im Sarg rumhängt und hab es dann doch bis zum Schluss gelesen..
    Ich kann mich also nicht wirklich entscheiden.. Ich glaube, ich fand es arg blöd und total spannend. :)


    Genau so geht es mir auch :lache zuende lesen musste ich , obwohl es wirklich naja war



    :wave schnatterinchen

  • Ich kann Paradise Lost absolut zustimmen. Sowohl die Gerichtsverhandlung, der Pokerabend als auch die Einführung des Charakters "Grace" ist zu ausführlich ausgefallen. (Ich hatte auch so meine Probleme mit dem Namen. Ein Mal steht da Grace und das andere mal er... bis ich dann verstanden habe, dass Grace einfach sein Nachname ist)
    Die Auflösung fand ich allerdings gar nicht schlecht. Nach der ersten dachte ich, das wär mal wieder so klar und durchschaubar, aber nachdem dann noch eine kam, hatte das Buch wieder Pluspunkte bei mir gesammelt.
    Zum Schluss hin gab es aber wieder Szenen, die absolut unglaubwürdig waren und die sehr konstruiert rüber kamen.


    Mein Fazit: Ein netter Roman, aber keines Falls ein Thriller, den man gelesen haben muss. 5 Punkte

  • Hallo!


    Kann "Stirb ewig" nur empfehlen! Habe mal eine Leseprobe in der "buecher" gelesen und fand die Story echt spannend! Dann noch beim dazugehörigen Gewinnspiel mitgemacht und prompt das Bücherpaket gewonnen, wo der Titel selber auch mit bei war. Seitdem steht es leider noch verschweißt in meinem Regal :-(, aber wie gesagt, ich werde es auch lesen, bald! :-]


    Gruß

  • Mittlerweile ist ja auch die Fortsetzung "Stirb schön" erschienen. Das erklärt zumindest, warum der Kommissar so langwierig vorgestellt wurde. Es soll offenbar eine Serie werden. Für mich steht allerdings fest: Das Geld spar ich mir.


    Edit:
    Majorana
    Meinst Du wirklich, man sollte ein Buch nur aufgrund einer Leseprobe empfehlen? Die Leseprobe fand ich auch ganz nett, aber wart erst mal ab, ob Dir das Buch als ganzes auch gefällt. Mich hat es jedenfalls enttäuscht.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von Paradise Lost



    Edit:
    Majorana
    Meinst Du wirklich, man sollte ein Buch nur aufgrund einer Leseprobe empfehlen? Die Leseprobe fand ich auch ganz nett, aber wart erst mal ab, ob Dir das Buch als ganzes auch gefällt. Mich hat es jedenfalls enttäuscht.



    Gut, du hast sicher Recht, ich habe das Buch noch nicht als Ganzes gelesen, aber ich fand es halt super, was in der Leseprobe stand, aber wie gesagt, ich muss das Buch lesen :-) Zum Glück habe ich es ja gewonnen....wäre mir auch ohnehin zu teuer gewesen.


    Gruß

  • Majorana
    Eben, und dem geschenkten Gaul... ;-) Vielleicht gefällt Dir das Buch ja auch, dann wärs umso schöner.
    Ich hab mir die Weltbild-Ausgabe zugelegt, die war zum Glück nicht so teuer.
    Menno... ich will auch mal wieder Bücher gewinnen. *seufz* Das letzte mal ist schon viel zu lange her. :-(

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • ich habe das Buch in den letzten zwei Tagen durch gelesen.


    Nicht, das es wirklich schlecht ist, aber irgendwie hätte ich mir doch noch ein bißchen mehr davon versprochen. Die Handlung an sich in ja recht spannend aufgebaut - nur leider bin ich mit den meisten Personen nicht so recht warm geworden - nicht mal mit Michael, darum konnte ich wohl auch nicht so 100%ig mit ihm fühlen.


    Gemocht habe ich allerdings Roy Grace (obwohl mich auch immer wieder iritiert hat, das nur von Grace gesprochen wurde - den Namen verbindet man doch automatisch mit einer Frau, oder? Ein bißchen unglücklich gewählt, finde ich). Ob wohl seine Geschichte (und das Geheimnis um seiner verschwundene Frau) im folgenden Band noch eine Rolle spielt? Das ist ein Grund, auch den Roman noch zu lesen....


    ... obwohl, lesen werde ich ihn wohl sowieso, da ich in einer Volltreffer Runde (bei Tauschticket) mitlese und der Folgeband der Volltreffer November ist!

  • Ich weiß gar nicht was ihr habt mir hat der Roman gefallen. Tolle Story mal was anderes.



    Ihre Absicht war es nicht.



    So sehe ich das.


    "Stirb schön" mal sehen wann ich dazu komme es mir zu kaufen.
    Ich habe diese Ausgabe.