Geschöpf der Finsternis - Lara Adrian

  • Hallo zusammen,


    bin seit gestern Nacht auch durch mit dem Buch.


    Ich häng zwar immer ein Jahr oder so hinter euch her,
    aber des wird schon noch :-)


    Der dritte Band war bis jetzt der Beste der Reihe.
    Vor allem weil man mehr über die Geschichte des Ordens erfahren hat.


    Tegan hat´s mir angetan, ich find ihn einfach super :heisseliebe


    Ihr könnt ruhig Dante haben....


    Stürz mir grad auf Band 4 :lesend


    Tschüssla

  • Ich fand auch diesen Teil super. Allerdings gefallen mir die andern Bände besser. Es war zwar sehr schön beschrieben, wie Elise damit zu kämpfen hat, dass ihr Mann und ihr Sohn tot sind. Sie will sich rächen und das ist verständlich. :-) Ich mag die Gen1 Vampire wenn sie gut sind, weil sie als erstes für den Frieden gekämpft haben und ein immenses Wissen haben. Es war lustig, wie Elise ihn manchmal hat abblitzen lassen. z.B befiehlt ( :nono) er ihr ja, dass sie den Tag über zu Hause bleiben soll. Und doch geht sie einkaufen und das vor ihm. :lache Ich kann mir richtig vorstellen, wie er da geguckt hat! :lacht


    Ravenheart : Du kannst Tegan ruhig haben, mir gefällt er nicht besonders! :-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Ravenheart
    Vor allem weil man mehr über die Geschichte des Ordens erfahren hat.


    Jap. Vor allem auch die Vergangenheit des Ordens, nicht nur das der Krieger. :-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Meine Meinung:
    In dem 3. Teil der Midnight Breed-Serie geht es um Tegan, den härtesten und gefühlskalten Krieger des Ordens, sowie Elise, eine verwitwete Stammesgefährtin, die auf einem privaten Rachefeldzug ist.
    Die Rogues haben ihr das Liebste genommen und nun nutzt sie ihre übersinnliche Gabe, um zumindest etwas Gerechtigkeit zu bekommen.
    Doch erst durch Tegan lernt Elise, mit ihrer Gabe richtig umzugehen und sie gezielt einzusetzen. Doch bis es dazu kommt, muss sie einige üble Beschimpfungen von ihm über sich ergehen lassen. Doch sie lässt nicht locker!


    Tegan, der vor hunderten von Jahren seine Stammesgefährtin verloren hat, ist seitdem nicht mehr fähig, Gefühle zu zeigen. Er verschanzt sich hinter Disziplin und verachtet jeden, der das nicht auch schafft. Es ist Elises Starrsinn zu verdanken, dass er sich mit ihr "abgibt".
    Und so baut sich, von beiden ungewollt, eine erotische Spannung auf, die sich durch das ganze Buch zieht. Sie können nicht voneinander lassen und doch wehren sie sich zunächst mit Händen und Füssen gegen eine Vereinigung und erst recht gegen eine Verbindung.


    Die Haupthandlung dreht sich um die beiden Protas und wird abwechselnd aus beider Blickwinkel erzählt. Zwischendurch darf man auch die sicht des Rogue-Anführers Marek lesen, desen Verhalten und Tun im Laufe des Romans immer wichtiger werden.
    Es gibt lange Zeit keine richtige Spannung, aber ich merkte, wie die Handlung auf etwas Dramatisches zusteuerte, worin eine intensive Verbindung zu Marek besteht. Nun kristallisiert sich heraus, auf was er es schon lange abgesehen hat.
    So bekommt der Leser in diesem Band ein kleines Stück Vergangenheit der Vampire und ihrer Geschichte geschildert in der es um die große Schlacht, als der Orden gegründet wurde, geht und sich die Söhne gegen die Väter stellten.
    Dadurch kommen die Krieger einem Geheimnis auf die Spur, das alles bisherige Böse in den Schatten stellt.
    Informationen zu diesem Grauen finden sie in Deutschland, wo der Leser auch Bekanntschaft mit einem neuen Vampir schließen darf, der in einem nächsten Band zu Wort kommen wird.
    Auch die Protas der ersten Teile entwickeln sich gemeinsam weiter und besonders wenn die Stammesgefährtinnen beieinander sitzen, fühle ich mich mittendrin. Die Herzlichkeit, mit der sie miteinander umgehen, konnte ich fast spüren.
    Zwar sind die Bände alle abgeschlossen, doch sollte man sie doch der Reihe nach lesen, damit man richtig mitkommt.


    Fazit:
    Mir gefällt diese Serie von Buch zu Buch immer besser. Nicht nur wegen der kraftstrotzenden Männer, sondern auch, weil die Autorin es schafft, jedes Werk mit seinen Protas anders zu gestalten.
    Somit vergebe ich die volle Punktzahl, fünf Sterne.

  • Zitat

    Original von hoffnung
    weil die Autorin es schafft, jedes Werk mit seinen Protas anders zu gestalten.


    :write


    Das finde ich unglaublich, wie Lara Adrian das hingekriegt hat! Mal ist die Stammesgefährtin eher schwach, verletzlich und anhänglich und mal temparamentvoll, robust und dickköpfig! :-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Mal eine Frage: Mögt ihr eigentlich lieber Hauptfiguren wie Elise oder Renata, die stark sind, oder doch eher ängstliche und hilflose?

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Also mögen wir alle wohl die mutigen eher.... Können wir mal nur Hoffen, dass Alexandra keine Heulsuse ist...... :lache

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin