Rund um den Schreibwettbewerb

  • Zitat

    Original von Regenfisch


    :gruebel verlobt - geschieden - unabhängig
    verschrieben - gelöscht - unabsichtlich
    verärgert - genervt - unpässlich
    :help


    vorgelesen genehmigt unterschrieben


    Was sonst, wir sprechen hier schließlich von Voltaire :-]


    Edit: Ups, da war jemand schneller ;-)

  • Zitat

    Original von Suzann
    Da ich dieses Mal nicht mitschreiben werde, kann ich mich beruhigt zurücklehnen und eure schönen Geschichten erwarten :grin


    Du hast doch noch 3 Tage - das reicht doch locker.
    Also - ran an die Tasten :grin

  • Vielleicht sollten wir wieder hierher umziehen, bevor uns die Forumspolizei ein Knöllchen für massives OT verpasst :grin


    Also ich hatte ein ähnliches Gefühl wie beim letzten Mal. Viel Gutes aber nichts was mich wirklich vom Hocker gehauen hat. Richtiger Schrott war in meinen Augen auch nicht dabei. Dass das Thema "Neid" einige Beiträge in eine den Wettbewerb selbstreferenzierende Metaebene führt war fast zu erwarten. Werde dann mal die Geschichten auf den Stick kopieren und auf meinen Zugfahrten anfangen zu kommentieren.


    Endlich hat das Leben wieder einen Sinn :lache
    Danke an alle Teilnehmer :wave

  • Ich habe schon alle gelesen (gestern nacht angefangen :lache), mir meine Kommentare notiert und auch gepunktet.
    Ein Beitrag hat mich tatsächlich fast zum Weinen gebracht, meine absolute Nummer 1.
    Ansonsten sind ein paar ganz gute Sachen dabei, aber auch wieder viele Sachen, die irgendwie 0815 sind.

  • Also ich sehe das ja anders.


    Ich könnte locker noch 10 Punkte unterbringen. Ich werde wohl würfeln müssen. Sag mal seit wann dürfen eigentlich einige zwei Beiträge einreichen? :gruebel Ich könnte wetten Churchill hat zwei Gedichte eingereicht.


    Sehr verdächtig.


    Dori , Tränen hatte ich nur in den Augen, weil so viele bessere Beiträge da sind und meine Chancen auf einen Punkt gen Null tendieren. :help

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fay ()

  • Nee, von den Gedichten ist keines von Churchill.


    Du hast ihn doch letztes Wochenende reimen hören, Churchill versteht was von Versmaß und Reimschema... was die abgegebenen Gedichte leider nicht haben. :rolleyes (Sorry, ich muss da auch mal motzen, aber als Literaturstudentin fällt mir "Reim dich oder ich fress dich!" sofort auf.)


    Da sind die Prosatexte dieses Mal wesentlich besser geraten.

  • Ich schließe mich an: kein echter Ausreißer nach unten.
    Ich schließe mich nicht an: kein echter Ausreißer nach oben.
    Meine drei Punkte sind jedenfalls schon vergeben :-]


    Um Platz zwei und drei wird's allerdings Rangeleien geben. Es ist einiges dabei, das ich überraschend und auch handwerklich prima finde.


    Schreibt die neidische, miese, vertragsgefesselte SteffiB :lache


    PS: Fay, ich habe dasselbe gedacht. Es gibt scheinbar zwei Meisterdichter in unseren Reihen.


    PPS: Nee, Dori: Lies mal das erste Gedicht laut. Da ist keine Silbe zu viel oder zu wenig. (Edit: Ich meinte das zweite Gedicht "Wenn...")

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Zitat

    Original von arter


    Endlich hat das Leben wieder einen Sinn :lache


    Sehr gut, dann haben wir ja heute viel zu schreiben und diskutieren :grin
    Ich hab auch drauf gewartet, muß ich ja zugeben, daß wieder Leben in die Schreibwettbewerbsbude kommt.


  • :write
    Auch wenn zwei Gedichte sich ziemlich ähnlich sind, flutscht es beim "Wenn..." und beim anderen hakelt es ab und an ein bisschen für meinen unlyrischen Geschmack..


    Ich finde den Hartmut ja allerliebst und auch den Tagebuchbeitrag über das verkannte Genie beim Schreibwettbewerb. Hat da jemand Big Brother bei mir gespielt ;-) :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."