LR Vorschlag: "Mein Winter mit Grace" - Richard P. Evans (Start: 26.01.2013)

  • Guten Abend! :-)


    Ich traue mich jetzt einfach mal, ein Thema aufzumachen.


    (Habe kurz geguckt, ob es bereits einen Thread zu dem Buch gibt, habe aber keinen gefunden.
    Falls ich etwas übersehen haben sollte, bitte die Threads zusammenfügen. Danke!)


    Ich würde gerne dieses Buch hier lesen, und wollte mal fragen, ob andere Eulen Interesse an einer Leserunde hätten? Würde mich sehr freuen! :-)


    Edit: Die Leserunde findet im Januar 2013 statt.





    Kurzbeschreibung:
    Salt Lake City, 1962. Eric ist erst vor Kurzem mit seinen Eltern in die Stadt gezogen. Zufällig trifft er an einem eiskalten Herbsttag auf die Ausreißerin Grace und gewährt ihr Unterschlupf im Gartenhaus der Familie. Aus Zuneigung wird bald Freundschaft – und schließlich sogar Liebe. Doch je länger Grace´ Aufenthalt dauert, desto deutlicher wird es, dass das Mädchen ein dunkles Geheimnis in sich trägt – ein Geheimnis, das Erics und Grace´ Liebe zu zerstören droht.





    Teilnehmer:
    * Leseratte87 –-> egal welches Datum
    * SiCollier --> am liebsten 2. Januarhälfte
    * Minusch –-> egal welches Datum
    * Sandrah --> am liebsten 2. Januarhälfte
    * bienchen69 –-> egal welches Datum
    * Herr Palomar –-> egal welches Datum
    * Frettchen --> am liebsten dritte, vierte Janauar - Woche
    * Lynnie --> am liebsten 2. Januarhälfte
    * Sonne79 --> am liebsten 2. Januarhälfte
    * Minerva1978 –-> egal welches Datum

  • Das Buch habe ich in der amerikanischen Originalfassung. Im Rezithread:
    Richard Paul Evans - Mein Winter mit Grace
    habe ich vor zwei Jahren geschrieben, daß ich für dieses Buch in Stimmung sein und es die richtige Zeit sein müßte. Ich fürchte, beides ist (immer) noch nicht der Fall. Dieses Jahr bin ich lesemäßig eigentlich auch schon "dicht".


    Ich behalte das hier mal im Auge; falls sich doch eine LR ergeben sollte, kann ich mich ja immer noch dazugesellen. :wave
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Dann schreib ich euch beiden schonmal in eine potenzielle Liste.
    Dich SiCollier setze ich in Klammern, wenn dir das recht ist. Da du nicht sicher bist, ob du mitmachen willst.


    Wann wir das Buch lesen ist mir eigentlich egal. Wir können die Leserunde gerne auch erst im Januar starten. Ich richte mich da nach euch. :-)


    Vielleicht mag ja die ein oder andere Eule auch noch mitmachen?

  • Ich speichere diesen Thread mal unter den Favoriten. Das Buch würde mich sehr interessieren, aber ich vermute leider, dass ich mich mit den Leserunden in den kommenden Monaten etwas übernehme und ich möchte nicht nur halbbatzig dabei sein. Falls ich sehe, dass ich etwas Luft habe, werde ich mich sicher wieder hier melden :wave

  • @ Leseratte87


    Ist in Ordnung so. Klammer oder Fragezeichen ist mir egal, ich möchte mich nur heute noch nicht festlegen müssen.


    Ab Januar klingt schon mal nicht ganz unpassend; ich hatte erst gedacht, Du meintest noch im Dezember, und das würde ich mit Sicherheit - selbst wenn ich wollte - nicht mehr schaffen.


    Ich möchte die offizielle LR ab 1. Januar mitmachen, insofern bitte nicht gleich zu Beginn planen. Wenn ich mitlese, dann im amerikanischen Original, weil ich das Buch ja habe. Und bei der Vorlaufzeit kann ich mich drauf einstellen, so daß ich auf jeden Fall versuchen werde, dabei zu sein. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Wie gesagt können wir die Leserunde gerne irgendwann im Januar starten, ich richte mich da nach euch.


    Hauptsache es möchte jemand mit mir das Buch lesen. Wann wir das machen ist mir egal. :-)

  • Ich trage dich ein. :-)


    @ All: Ich gebe schonmal Januar 2013 als vorläufigen Termin im Betreff an.
    Nach jetzigen Stand sind ja alle für Januar, und so locken wir vielleicht noch ein paar Eulen an, die auch mitlesen möchten.


    Ich hoffe das ist ok für euch. Wann genau die Leserunde letzten Endes schließlich stattfindet, können wir ja noch in Ruhe bereden. Ich bin da für alles offen. :-)

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    @ All: Ich gebe schonmal Januar 2013 als vorläufigen Termin im Betreff an.
    (...)
    Ich hoffe das ist ok für euch. Wann genau die Leserunde letzten Endes schließlich stattfindet, können wir ja noch in Ruhe bereden. Ich bin da für alles offen. :-)


    Für mich ja. Ich denke, Du kannst die Klammern wegnehmen; ich plane das Buch für mich jetzt einfach für Januar ein (am liebsten 2. Januarhälfte), sonst lese ich es ja doch nie. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo,


    ich würde auch gern mitlesen :wave
    Allerdings könnte es sein - je nach genauem Termin -, dass ich evtl. erst etwas später dazu stoße, da ich ab dem 10. Januar bereits an einer anderen Leserunde teilnehme und zwei Bücher gleichzeitig lesen liegt mir nicht so.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Ich freu mich gerade total, dass sich immer mehr Eulen für die Leserunde interessieren. :freude


    @ Frettchen,Herr Palomar und Lynnie: Ich trage euch gleich ein. :-)


    @ All: Da sich jetzt einige Eulen hier versammelt haben, frage ich einfach mal in die Runde:
    Wann genau im Januar könntet ihr euch denn die Leserunde vorstellen? Welcher Termin wäre euch recht?