Beiträge von TGerwert

    Und hier Nr. 3 von 3...


    51b7lRScNeL._SX327_BO1,204,203,200_.jpgAnonym von Ursula Poznanski und Arno Strobel


    Du verabscheust deinen Nachbarn? Du hast eine offene Rechnung mit deiner Ex-Frau? Du wünschst deinem Chef den Tod? Dann setze ihn auf unsere Liste und warte, ob die anderen User für ihn voten. Aber überlege es dir gut, denn manchmal werden Wünsche wahr...

    Es ist der erste gemeinsame Fall von Kommissar Daniel Buchholz und seiner Kollegin Nina Salomon, und er führt sie auf die Spur des geheimnisvollen Internetforums «Morituri». Dort können die Mitglieder Kandidaten aufstellen und dann für sie abstimmen. Dem Gewinner winkt der Tod. Aber das Internet ist unendlich, die Nutzer schwer zu fassen. Nur der Tod ist ausgesprochen real, und er ist näher, als Buchholz und Salomon glauben ...

    Nr. 2 von 3...


    51%2BphtfOIeL._SX327_BO1,204,203,200_.jpgDarknet von Daniel Suarez


    Die Welt ist nur ein Spiel – das Überleben der Menschheit der Preis.

    Ein DAEMON hat die digitale Welt erobert, und wer das Internet beherrscht, beherrscht auch den Planeten. Die Menschen, die sich ihm unterordnen, erleben die Realität wie ein Computerspiel und werden mit ungeheuren Kräften ausgestattet. So gewinnt der DAEMON nach und nach immer mehr Macht jenseits der Datenströme. Und staunend erkennt die Menschheit: Vielleicht ist das die Rettung der Zivilisation.Doch diejenigen, die bisher das Sagen hatten, wollen sich nicht kampflos entthronen lassen. Auf allen fünf Kontinenten treten die Söldnerarmeen des Global Business an gegen den DAEMON. Und bald herrscht Terror in allen Ländern, brennen Städte und Dörfer, rüsten sich zwei Heere zur letzten Schlacht.

    Die Fortsetzung des Bestsellers «DAEMON»

    Housesitter von Andreas WinkelmannAm Pfingstmontag haben wir den im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage stattfindenden Bücherbummel auf der Kö besucht. 3 neue Bücher sind dann jetzt meins...


    No. 1:


    51jb75RC1iL._SX327_BO1,204,203,200_.jpgHousesitter von Andreas Winkelmann


    Er will dein Haus. Er will deine Frau. Er will dein Leben.

    Stell dir vor, du kommst mit deiner Freundin aus dem Urlaub in dein Haus zurück. Du merkst sofort, dass irgendetwas anders ist: Die Möbel sind verrückt. In der Küche stehen benutzte Töpfe. Die Handtücher riechen fremd. Dann spürst du einen jähen Schmerz - und es wird Nacht um dich.

    Stell dir vor, du wachst erst nach Tagen im Krankenhaus auf. Deine Freundin ist verschwunden - entführt. Denn da draußen ist jemand, der sich nach einem warmen Heim sehnt. Nach einer liebenden Frau. Nach deinem Leben.

    Und er ist zu allem entschlossen...

    Der Psychothriller von Andreas Winkelmann, Autor des SPIEGEL-Bestsellers «Das Haus der Mädchen».

    Und ich fürchte, wir müssen uns tatsächlich an solch Temperaturen gewöhnen...

    Finde es aber auch anstrengend mich bei solchen Temperaturen zu konzentrieren. Kann da eigentlich nur an Eis und Kaltgetränke denken...

    Ich amüsiere mich zwischendrin ziemlich gut über die häppchenweise veröffentliche 4. Staffel von "Life In Pieces" u.a. mit Betsy Brandt, James Brolin, Dianne Wiest und Colin Hanks. Man kann sie bei "Comedy Central" und als Prime-Abonnent kostenlos bei Amazon Video sehen.

    Da hab ich bisher nur den 1 Teil geschaut und hat mich leider nicht so angefixt, so dass ich die erst mal wieder zur Seite lege.

    Wer gute spannende Polizeikrimiserien mag dem sei die kanadische Serie Line of Duty empfohlen. Staffel 1 fand ich super. Bin in Staffel 2 (sind relative kurze Staffeln mit 6 Stunden), gefällt mir auch gut. Alle 4 Staffeln sind in Prime enthalten :-)

    Das setz ich mal auf die Serien-Watchlist!

    41fWZrGH%2BRL._SX341_BO1,204,203,200_.jpgTitel: Der Seelenhirte

    Autor: Elias Haller

    Taschenbuch: 378 Seiten

    Verlag: Edition M (7. Mai 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 291980877X

    ISBN-13: 978-2919808779

    Größe und/oder Gewicht: 12,6 x 2,5 x 18,6 cm


    Klappentext:

    Klara Frost ermittelt wieder: Der dritte Fall der Leipziger Hauptkommissarin von Kindle-Bestsellerautor Elias Haller.

    Er sieht sich als der gute Hirte und findet jedes böse Schaf.

    Auf dem Hof eines Schafzüchters bietet sich ein grausames Bild: Die komplette Familie wurde ausgelöscht, ein Teil der Opfer mit einem Schwert enthauptet. Von der Brutalität am Tatort ist nicht nur die sonst so abgeklärte Kriminalhauptkommissarin Klara Frost erschüttert, sondern die gesamte Mordkommission.


    Zum Autor:

    Elias Haller, Jahrgang 1977, lebt in einer sächsischen Großstadt. Den Zündstoff für seine packenden Thriller bezieht er aus seiner beruflichen Erfahrung mit Rechtsbrechern und deren Opfern. Seine Leidenschaft fürs Schreiben ermöglicht es ihm, kaltblütige Mörder und tragische Helden aufeinander los zulassen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.


    Zum Buch / Meine Meinung:

    Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Anders lässt es sich nicht beschreiben!

    Es war mein erstes Buch von Elias Haller und es wird sicher nicht mein letztes sein!

    Die Ermittlungen im Buch werden von Klara Frost geleitet ein echt schräger aber sympathischer Charakter deren beiden ersten Fälle ich bis jetzt nicht gelesen habe.

    Der Autor versetzt und ins die Welt eines besonders blutigen Serienkillers. Hier muss man aber ganz klar sagen, dass es kein sinnloses blutiges Gemetzel ist, sondern es dem Autor gelingt sich sehr geschickt entlang der Grenzen zwischen spannende Erzählung mit blutigen Elementen und dem „zu viel an Blut“ bewegt.

    Obwohl man hautnah dabei ist, ist es nicht leicht den Täter zu identifizieren, denn es werden viele Finten gelegt und Wendungen geschaffen, die einem wie Sand die Verdächtigen durch die Finger rinnen lassen.

    Die Saat beim Leser legt Elias Haller bereits zum Einstieg in den Roman mit dem Prolog durch den Fund einer alten Handschrift durch einen Jugendlichen. Weiter geht es von Opfer zu Opfer des Seelenhirten, der ein perfides Spiel mit seinen Opfern treibt. Der Schreibstil ist dabei sehr flüssig und angenehm lesbar. Hierdurch kann man sich problemlos in die beschriebenen Szenen versetzen und dadurch ganz intensiv in die spannende Handlung eintauchen

    Klara Frost, die Protagonistin ist sicherlich eine der schrägsten Ermittlerinnen in der deutschen Thrillerlandschaft, nicht nur durch ihr Äußeres sondern schon mit der Tatsache, dass sie Lindenberg-like in einem Hotel wohnt und ihr die Kollegen und Kolleginnen ziemlich „schnuppe“ sind. Und doch hat sie auch Seiten an sich, die sie sympathisch machen. Zum Beispiel wenn sie sich wie im Buch um ihren jungen Kollegen Oli P. kümmert nachdem dieser auch Bekanntschaft mit dem Seelenhirten machen durfte.

    Was mir persönlich neben dem Haupthandlungsstrang gut gefiel, war zum einen der „Nebenkriegsschauplatz“ einer Internetsexanzeige von Klara und die damit aufkommenden Verwicklungen und die „Buch im Buch Sequenzen“.

    Fragt man sich anfangs noch, warum so viel aus einem Thriller eines Leipziger Autors in das Buch einfließt, schließt sich diese Erkenntnis zum Ende des Buches und man ärgert sich ein wenig, ob man doch konzentrierter diese Passagen hätte lesen sollen um ggf. Hinweise auf den Mörder zu bekommen.

    Diese Passagen bieten aber auch gleichzeitig ein wenig „Entspannung“ von der ansonsten sehr aufregenden Haupthandlung und spielen doch eine wichtige Rolle in derselben.

    Für mich ist dieses Buch absolut die Thrillerentdeckung des Jahres und der Autor hat mich auf jeden Fall als neuen „Fan“ gewonnen. Auf jeden Fall werde ich mir die beiden anderen Frost-Bände besorgen und sicher auch in seine andere Reihe reinschnuppern.


    Absolut top und gebe hier sehr gern die Höchstpunktzahl und lege das Buch jedem Thrillerfan ans Herz!

    Ich habe bei diesem „Streit“ nie mitgemacht. Ich finde Düsseldorf und Köln sind wunderschöne Städte und haben ihren Charme :)

    Das geht mir auch so.Wohne zwar quasi in Düsseldorf, einer meiner besten Freunde ist aber aus Köln und auch noch Effzeh-Fan, für mich als geborener Fohlenfan natürlich irgendwie nicht zu verstehen, aber was solls.


    Im übrigen hat eine Brauerei eine Art "Friedensbier" namens "Költ" gebraut. Aus Wülfrath kommen die glaub ich.


    Ein Treffen im Rheinland wäre eine gute Idee!

    51EgAZ4mbFL._SX314_BO1,204,203,200_.jpgFange ich dann jetzt mal an...


    Der blutrote Teppich: Hollywood 1922: Hardy Engels zweiter Fall (Hollywood - Hardy Engel ermittelt, Band 2)


    Hollywood im Februar 1922: Der berühmte Regisseur William Desmond Taylor stirbt unter mysteriösen Umständen in seinem Bungalow. Bald sucht die gesamte Stadt seinen Mörder. Doch nur einer scheint ihn wirklich finden zu wollen: der deutsche Privatdetektiv Hardy Engel.

    Eigentlich hat Hardy Engel genug von der Filmbranche. Doch dann braucht William Desmond Taylor, dem Hardy einen Gefallen schuldig ist, seine Dienste als Ermittler. Als er ihn aufsucht, findet er den Starregisseur erschossen in dessen Wohnzimmer. Selbst als Verdächtiger im Visier der Staatsanwaltschaft, hat Hardy keine Wahl: Er muss den wahren Mörder finden.

    Am Tatort werden Liebesbriefe zweier prominenter Schauspielerinnen sichergestellt, eine Sammlung von Damenunterwäsche sowie Hinweise auf eine Erpressung. Doch den Filmstudios scheint eher an der Vertuschung des gewaltigen Skandals als an der Aufklärung gelegen zu sein: Beweise werden manipuliert und Zeugen ermordet. Hardy legt sich einmal mehr mit den mächtigsten Männern der Stadt an – und verliebt sich in die junge Regisseurin Polly Brandeis, die ihm immer wieder dazwischenfunkt und in den Fall verstrickt zu sein scheint. Die Spurensuche führt ihn in das Studio von Superstar Charlie Chaplin und bis nach New York. Knallharte Überraschungen warten auf ihn. Und am Ende wird Hardy zur Schlüsselfigur in Hollywoods blutigstem Jahr ...