Beiträge von Totenleserin

    Ja, das Buch klingt auch nicht schlecht dschaenna.


    Das ist immer so kompliziert bei Hochzeiten. Nicht wahr? Da die meisten Geschenke schon wie "ausgelutscht" sind, weil sie auf fast jeder Hochzeit auftauchen. (z. B. große Kiste mit Sand und ganz viel Kleingeld drin und dieses muss man dann raussieben)

    Zitat

    Original von dschaenna
    Wobei, ich müsste mal mit der Planung für ein erstes Hochzeitsgeschenk für meine beste Freundin anfangen, das ist mit kurz nach Ostern auch nicht mehr lange hin und meine Ideen sind aktuell so "mäßig" :gruebel


    Mal ein kleiner süßer Vorschlag, als kleines Mitbringsel. :-)

    Ja, habe ich.


    Ja, mir tat der Mann leid, weil er seine erste Frau verloren hat und dann die Zwillingsschwester genommen hat, die mit dem ganzen nicht klar kam. Ich habe wahrscheinlich den Mann mit anderen Augen gesehen. Denn wie gesagt, zu der Protagonistin konnte ich keinen Draht aufbauen und irgendwie wurde sie mir auch nie sympathisch. Sie war mir in vielen Dingen einfach zu unrealistisch erschienen und irgendwie konnte ich diese ganzen Wahnvorstellungen auch nicht nachvollziehen und sie haben mit der Zeit einfach nur noch genervt. Diese ganzen Selbstvorwürfe und -zweifel.

    Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen und an sich fand ich die Story auch ganz gut. Jedoch muss ich sagen, dass ich zu der Protagonistin keinen richtigen Draht finden konnte. Mir tat ihr Mann immer leid und sie wollte einfach nicht mit ihm reden. Also nochmal lesen würde ich es nicht. Sorry!

    Zitat

    Original von Shotti
    Jetzt fahre ich erstmal meinen Freund abholen, mal schauen, ob wir dann gleich ins Bett gehen, oder ob wir noch lesen bzw. Playstation spielen oder so ;-)


    Ich will gar nicht wissen, was ihr im Bett so macht :peitsch. Tz Tz. Und jetzt sag nicht euch gegenseitig vorlesen oder :handarbeit, dass glaube ich nämlich nicht. :-)


    Ich habe gestern "Hiobs Brüder" von Rebecca Gable begonnen. Es liest sich echt gut. Morgen Abend bekomme ich Besuch von einem Kumpel, da wird das wohl wieder nichts mit dem lesen, dafür bleibe ich Sonntag länger im Bett liegen und lese da weiter. :-)

    1. Was liest Du gerade?
    "Hiobs Brüder" von Rebecca Gablé


    2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
    "Die Hebamme von Venedig" von Roberta Rich


    3. Sammelst Du irgendetwas?
    Ja, Bücher!!! :-)


    4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
    Nein!


    5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
    Ja. Ich kenn das von mir selbst. Man leiht sich ein zwei Bücher aus und weiß am Ende nicht mehr, wem welches Buch gehört.


    6. Welches Buch hast Du doppelt?
    Keines.


    7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
    Ich war zu einer Lesung von Sabine Ebert und muss sagen, sie kann sehr gut und schön vorlesen.


    8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
    Mitte.


    9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
    Ingunn von "Die Liebesangst" von Anne B. Ragde


    10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
    Nach Autoren und ob es ein Krimi/Thriller oder Roman oder Historisch ist.


    11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
    Beides gut. :-)


    12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
    "Wahn" von Stephen King


    13. Hardcover oder Paperback?
    Paperback


    14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
    Zeitung? Ich schau Nachrichten, wenn mich mal die Muse packt und das wars.


    15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
    Die Sturmzeit-Trilogie von Charlotte Link


    16. Deine liebste Literaturverfilmung?
    P.S. Ich liebe dich und Message in a bottle


    17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
    Täglich


    18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
    Wenn ich im Urlaub wegfahre, nehme ich meistens kein Buch mit, da ich eh nie dazu komme zu lesen. Ansonsten lese ich das, was gerade zu meiner Stimmung passt. Da ist es egal, ob ich Urlaub habe oder nicht.


    19. Bester Romantitel ever?
    Ja, gute Frage, so richtig vom Hocker reißen würde mich jetzt kein Titel.


    20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
    Die Fibel. :-)

    Bei dem unten aufgeführten Titel habe ich mich vom Cover verleiten lassen. :-) Und jetzt findet dazu auch noch eine Leserunde statt, na da bin ich ja gespannt, ob mir das Cover Glück gebracht hat. Auch das Orchideenhaus hat mich damals auf Grund des Covers beeindruckt. Warum auch immer!?


    Ansonsten gehe ich in die Handlung und schaue erstmal, ob ich eine meiner Reihen vervollständigen kann. (Z. Bsp. schaue ich nach Titeln von Phil Rickman) Ansonsten suche ich nicht nach bestimmten Autorn oder Titeln. Ich geh die Reihen durch (je nachdem, ob ich Lust auf Krimi/Thriller oder Romane habe) und sehe mir die Titel an. Wenn mich da gleich an Titel "anspringt", wird das Buch aus dem Regal genommen und der Rückentext gelesen. Wenn der dann auch noch passt, dann ist doch alles klar, wird gekauft. :-]


    Aber ich nehme auch sehr gern Titel von (mir) unbekannten Autoren (natürlich nur, wenn der Rückentext überzeugt).


    Ach und auf was ich noch achte sind komischerweise die Verlage. Es gibt verschiedene Verlage, von denen ich kein Buch kaufen würde. (z. Bsp. DuMont)

    Ich habe gestern mit dem Buch begonnen und habe die ersten 50 Seiten fast verschlungen. :-)


    Ich konnte es vom ersten Moment an nicht mehr aus der Hand legen, aber die Müdigkeit war dann doch stärker. :-(


    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl, dieses Buch zu lesen. Hoffentlich bekomme ich es bis zur Leserunde am 20.01.2012 zu Ende. :gruebel

    Gestern habe ich "Hiobs Brüder" von Rebecca Gablé angefangen. Liest sich richtig gut. :-)


    Kurzbeschreibung:


    ""Was dachte Gott sich nur dabei, das geschehen zu lassen? War es eine Prüfung? Hatte Gott sich überlegt: Ich schlage dich mit einem Gebrechen, das dich zum Außenseiter macht, und dann schaue ich tatenlos zu, wie die Menschen Schindluder mit dir treiben, um zu sehen, wie fest dein Glaube ist? Waren sie alle, die von der Insel entkommen waren, Hiobs Brüder?" Er weiß nicht, wer er ist, und so nennen sie ihn Losian. Mit einer Handvoll anderer Jungen und Männer lebt er eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung vor der Küste Yorkshires. Als eine Laune der Natur ihnen den Weg in die Freiheit öffnet, wagen sie die Flucht zurück aufs Festland. Ein Abenteuer beginnt und eine Suche - und Losian muss fürchten, dass er den grauenvollen Krieg verschuldet hat, unter dem ganz England leidet ... "

    Momentan höre ich von Camilla Läckberg die Meerjungfrau.
    Ich hänge aber schon ein Weile an dem Hörbuch, da ich nicht dauernd während meiner Autofahrt zur Arbeit nur dieses Hörbuch hören möchte. Ich möchte auch mal ein schönes Liedchen mitsingen. :-)

    Kurzbeschreibung:


    Julius Winsome hat den Schuss gehört. Zumindest glaubt er das, denn in den Wäldern von Maine ist kurz vor Winteranbruch Jagdsaison – es hätte also auch jeder andere Schuss gewesen sein können. Sein geliebter Pitbullterrier Hobbes jedenfalls schafft es gerade noch, sich 500 Meter zu ihm hin zu schleppen, bevor er an der aus nächster Nähe kaltblütig in seinen Rücken gefeuerten Schrotflintenladung zugrunde geht. Kurzerhand nimmt Winsome, der in der Einsamkeit mit seinen geerbten Büchern und den antiquierten Worten Shakespeares lebt, sein ebenfalls geerbtes Scharfschützengewehr und macht seinerseits Jagd auf die Jäger. Drei von ihnen erlegt er sofort – auch wenn keiner von ihnen mehr sagen kann, ob er tatsächlich Hobbes’ Mörder war.


    „Als ich wieder in der Hütte war und das Feuer schürte, spürte ich zum ersten Mal, dass er mir fehlte, und dieses Gefühl versetzte meinem Herz einen schrecklichen Schlag, denn auf einmal begriff ich die wahre Bedeutung des Wortes ‚tot’. Es bedeutet, dass niemand sieht, wie man lebt und was man tut.“ Es sind melancholische, tieftraurige und psychologisch raffinierte Passagen wie diese, die den stillen, kalten und dennoch herzerwärmenden Roman Winter in Maine des irischen Autors Gerard Donovan zu einem Meisterwerk werden lassen. Von Einsamkeit handelt das Buch, von zerstörtem Glück und Liebe zur Kreatur, aber auch von grausamer Rache und der Verzweiflung eines Mörders, der dank der Ich-Perspektive zur Identifikationsfigur des Lesers wird. So eindringlich hat man von diesen menschlichen Schicksalsthemen Shakespeare’schen Ausmaßes lange nicht mehr gelesen.


    ASIN/ISBN: 3442742242

    Ich habe das Buch erst vor kurzem gelesen. Das witzige ist, dass ich zu erst "Sein letzter Fall" und einige Zeit später "das grobmaschige Netz" gelesen habe. Dennoch muss ich sagen, dass es ein gutes Buch war. Klar sind die Verfilmungen um einiges besser, aber dennoch ist dies ein Buch, was ich innerhalb von 2 Tage durchgelesen hatte. Nicht unbedingt, weil mich die Story so gefesselt hat, sondern vielmehr, weil ich wissen wollte, ob ich mit meiner Theorie über den Täter richtig liege. Und ich lag richtig. :-)