Beiträge von Totenleserin

    Ich hatte diesen Titel in der Handlung auch schon oft in der Hand. Zum Glück habe ich mich bis jetzt immer dagegen entschieden. Wenn deine Meinung darüber schon nicht soooo gut ist. Ich fand das Cover immer sehr ansprechend, aber wenn der Inhalt nicht stimmt, dann bringt es mir natürlich nichts.


    Danke also für deine Rezi.

    Ok, dann werde ich wohl doch lieber mit dem seichteren "Die Ketzerbraut" anfangen. Wozu ich mich nun doch aufgerafft habe es zu kaufen. Und zwar heute. :chen


    Vielen Dank für deine schnellen Antworten Tanzmaus.


    Hast du sonst noch einen Iny Lorentz Tipp?

    Was 5 Bände gibt es mittlerweile schon von der Wanderhure? Oh man.
    Ok, dann bin ich ja zufrieden, wenn es ein Einzelband ist. Ich habe es schon auf meine WL gesetzt. Aber ich denke, es muss noch bis Ende des Monats warten mit dem Kauf. :-)


    Wieso denkst du, ist "Die Rose von Asturien" so anspruchsvoll? Wie gesagt, ich bin Neuling, was Iny Lorentz betrifft.

    Also ich nutze auch sehr gern die Magnetlesezeichen. Sie sind klein und praktisch. Aber da ich mir meine meisten Bücher direkt in der Handlung kaufe, gibt es immer ein LZ dazu. :welle Und somit habe ich immer in jedem Buch (welches ich noch nicht gelesen habe) ein LZ drin. :kuh

    Mittlerweile ist ja das TB erschienen und ich muss heute eh noch in meine Buchhandlung des Vertrauens meine Bestellung abholen und nun überlege ich mir, ob ich mir "Die Ketzerbraut" hole.
    Dies ist doch ein eigenständiges Buch oder gehört das zu einer Reihe? Ich habe bislang noch kein Buch des Autorenpaares gelesen. Ist dieses Buch ein guter Einstieg?

    Ich habe das TB gelesen. Ich fand den Klappentext sehr spannend und habe es auch aus diesem Grund gekauft. Jedoch hat es mich nicht soooo vom Hocker gerissen. Es war ein gutes Buch, aber mehr auch nicht. Es war weder sehr gut noch überragend. Es war aber auch nicht schlecht oder langweilig. Ich nenne es mal zufriedenstellend. Aber noch ein Buch würde ich von dem Autor nicht kaufen.

    Ich suche nach einem Buch, was ich bis zum 20. Januar noch lesen kann, da ich ab dann an einer Leserunde teilnehme. Ich gehe ein wenig meine Bücher im Regal und im Schrank durch und schaue immer nach euren Rezis. Man man, von dem Buch seit ihr ja fast ausahmslos begeistert. Eignet sich dieses um es bis zu dem Datum gelesen zu haben? Ich habe die TB-Ausgabe und ich wollte etwas leichtes lesen, was einen etwas zum träumen bringt. Und so, wie ich euren Rezis das entnehmen kann, trifft das auf dieses Buch voll zu!? :schaf

    Ich habe das Buch auch gelesen und fand es sehr angenehm. Es war nicht unbedingt herausragend und eines, was ich nochmal lesen würde, aber im Großen und Ganzen hat es bestanden. :-)


    Ich finde einfach, dass die Liebe ein wenig untergeht und vom Titel her habe ich mir persönlich ein wenig mehr erhofft. Auch die Mutter von Nadine, welche ja verhindert, dass die beiden ein Paar werden, wird nur kurz in den Mittelpunkt gerückt. Schade! Auch Nadine selbst empfinde ich als schwache Gestalt in dem Buch. Das Hauptaugenmerk liegt hier eindeutig bei Riley. Klar ist das Thema Krieg nicht unbeachtet zu lassen, aber da es meiner Meinung nach eigentlich um die Liebe gehen soll, finde ich es sehr sehr schade, dass es der Autorin nicht recht gelungen ist, die Liebe umzusetzen.


    Ich würde mal sagen, ein gutes Durchschnittsbuch. Aber nicht geeignet um es nochmals zu lesen.

    Mein Geheimtipp, welchen ich auch allen meinen Freundinnen ans Herz lege und es immer mit einem zufriedenen Lächeln zurück bekomme:


    Kurzbeschreibung (thalia.de):


    Mitten in der Nacht steht ein venezianischer Adliger aufgewühlt vor der Tür der jüdischen Hebamme Hannah: Seit Tagen liegt die Frau des Conte schon in den Wehen, und nun fürchtet er um das Leben von Mutter und Kind, sollte Hannah ihnen nicht helfen. Doch der jungen Hebamme ist die medizinische Behandlung von Christen untersagt. Hin- und hergerissen zwischen Mitgefühl und Angst, erkennt Hannah in der Bitte des Conte auch eine Chance und stellt mutig eine Bedingung: Wenn es ihr gelingt, das Kind des Conte di Padovani zu retten, verlangt sie jene Geldsumme, die sie braucht, um ihren auf Malta als Sklaven gefangen gehaltenen Mann Isaak freizukaufen. Der Conte willigt ein. Doch mit der Geburt des Kindes gerät Hannah in immer grössere Gefahr. Die um ihr Erbe fürchtenden Brüder des Conte di Padovani trachten ihr und dem Baby nach dem Leben, Venedig wird von der Pest bedroht, und es bleibt kaum noch Zeit bis zum Ablegen des Schiffes, das sie zu Isaak bringen soll ...

    Kurzbeschreibung (voraussichtlicher Erscheinungstermin: 01.09.2012)


    Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestossene Frauen. Sie nimmt grausam Rache ...

    Ich habe nur das "Vater Unser" und nicht die anderen beiden Bände "Cupido" und "Morpheus". Gestern wurde mir in der Buchhandlung gesagt, dass die 3 zusammengehören!? Das habe ich vorher noch nie gehört. Ich dachte nur "Cupido" und "Morpheus" gehören zusammen?

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Antwort: "Wahn" von Stephen King. Alle sind immer begeistert von ihm und ich habe mich mitreißen lassen, aber dieses Buch war das absolut langweiligste Buch, was ich je gelesen habe.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Antwort: Ich habe zumindest alle von Charlotte Link und John Katzenbach da, aber gelesen habe ich noch nicht alle.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Antwort: So ein altes Buch habe ich noch nicht gelesen. Außer man zählt die Schulliteratur mit, aber davon hat mir auch nie wirklich eines gefallen.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Antwort: Ich verschenke gerne verschiedene Bücher, damit man sich die untereinander ausleihen kann, wenn alle immer das selbe haben, macht das schließlich keinen Spaß. :-)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Antwort: Stephen King


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Antwort: Noch keines, da ich eine riiiiieeeesige Sammlung an Büchern habe. Aber wenn ich eines nochmal lesen möchte, dann definitv die "Sturmzeit-Trilogie" von Charlotte Link.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Antwort: Das ist bis jetzt noch nicht vorgekommen. Wie gesagt meine Sammlung ist groß. :-)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Antwort: Ken Follett - Sturz der Titanen; Charlotte Link - Die Sturmzeit-Trilogie und Peter Prange - Die Gottessucherin


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Antwort: Cecilia Ahern - P.S. Ich liebe dich + Nicholas Sparks - Weit wie das Meer


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Antwort: Da komme ich mal auf die erste Frage zurück. Sicherlich "Wahn" von Stephen King. Denn hätte ich vielleicht besser mit dem Buch mitgefiebert, hätte ich es vielleicht auch gut gefunden und ich hätte eventuell Verständnis für die anderen begeisterten Kingleser aufbringen können. Aber so ist mir "Wahn" und Stephen King ein großes Rätsel.

    Eine ganz allgemeine Frage habe ich nun doch zu dem Buch. Liest es sich denn nun (abgesehen von den verschiedenen Meinungen über die Psyche des Täters) gut oder ist es eher langatmig?
    Ich brauche unbedingt noch ein Buch, welches ich bis zu meiner Leserunde anfangen und beenden möchte. Wäre dieses da zu empfehlen?