Was hört ihr zur Zeit?

  • Liebe ist das Schönste auf der Welt und kann doch so sch... sein. Alles wird gut. Trotzdem. Da ist sich Lene sicher, daran hält sie sich fest. Obwohl ihre heile Welt gerade auseinanderbricht. Nichts mehr ist, wie es vorher war, weil ihre Eltern sich getrennt haben. Aber Lene ist und bleibt optimistisch. Ganz anders ihre große Schwester Rose, die in einer dunklen Liebe zu dem Musiker Dante gefangen ist. Und eigentlich nicht mehr an die Liebe glaubt ... die scheiß Liebe. Prägnant gelesen von Anna Carlsson, Trägerin des Deutschen Hörbuchpreises 2008 Mit extra Song zum Hörbuch: │Scheiß Liebeslied╩

  • Alfred Hitchcock sucht für einen Film ein »echtes« Gespensterschloss. Davon hören die drei ??? und machen sich auf die Suche. Sie finden auch bald ein solches Schloss, und dass es darin spukt, erfahren sie bald am eigenen Leib. Jetzt müssen die drei Detektive beweisen, dass sie nicht nur Mut, sondern auch Köpfchen haben!

  • Das höre ich derzeit im Auto...


    Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören …

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gwendy ()

  • Nachdem ich letztes Jahr die für mich ersten beiden 'Link' Hörbücher gehört habe und sie mir sehr, sehr gut gefallen haben, muss ich dieses Jahr natürlich weiter machen :grin



    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Eine alte Farm, eine einsame Landschaft, ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit. Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart… In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln - dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Und die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf mysteriöse Weise verschwand…
    Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte…

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Ich höre im Moment Lucian von Isabel Abedi, gelesen von Julia Nachtmann. Für meinen Geschmack ist ihre Stimme für Rebecca ein wenig zu maskulin und rau, aber sie liest mit viel Gefühl und bringt verschiedenste Emotionen sehr gut rüber. Die ständigen Anglizismen stören mich etwas, aber die Figuren sind mir allesamt sympathisch und ich mag den Fokus, der nicht nur auf der Liebesgeschichte und dem Mysterium, sondern auch auf Freundschaften und Familie liegt. Ansonsten wusste ich so gar nicht, was mich in diesem Buch erwarten wird, habe aber einen Tipp bekommen, und in diese Richtung scheint es sich zu entwickeln. Ich bin mal gespannt.


    Inhalt:
    Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf, der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.

  • Ich fange jetzt mit diesem an


    Sandra Brown - Warnschuss


    Amazon Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 2. Januar 2009


    Detective Duncan Hatcher wird nachts zum Haus des angesehenen Richters Cato Laird gerufen, weil dessen junge Ehefrau Elise in Notwehr einen Einbrecher erschossen hat. Doch Duncan erkennt schnell, dass Elise nur die halbe Wahrheit sagt. Er hält sie des heimtückischen Mordes für schuldig, bis Elise eines Abends bei ihm Hilfe sucht und ihm eine beinahe unglaubliche Geschichte erzählt...

  • Ken Follett - Winter der Welt


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt! Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.



    Ich finde es sehr öde und langatmig. Zum Glück habe ich das nur geliehen und nicht gekauft.

  • Ja den ersten Teil habe ich auch "gehört" und mochte ihn nicht.


    Das liegt aber irgendwie an dem Stil von Ken Follett. Ich werde mit dem nicht warm. Zu trocken. Zu sachlich. Zu unemotional.


    Es ist so, als würde man einen Zeitungsbericht lesen :rolleyes


    Es kommt mir vor, wie so ein Schulgeschichtsbuch mit ein paar unspektakulären Geschichten mit drin. Wahrscheinlich nur für Leute interessant, die total auf Geschichte stehen. Also mein Opa würde das Buch voraussichtlich toll finden.


    Winter der Welt ist "etwas" besser (erträglicher) als der erste Teil.

  • Hmm.... das wird wohl so sein. Ich für meinen Teil liebe alles, was in irgendwie mit Geschichte zu tun hat :heisseliebe Wobei sich meine Leserichtung,
    was das Geschichtsinteresse betrifft, bislang wirklich auf Sachbücher beschränkt hat. Ich fand alle fiktiven Stories dazu...wie soll ich sagen, kitschig irgendwie und oft halt ungenügend recherchiert. Ich finde es wirklich richtig klasse, wie Ken Follett seine Charaktere in die reale Historie eingebettet und alle irgendwie miteinander vernetzt hat.
    Letztendlich bleibt es aber Geschmacksache.... der eine mag es, der andere eben nicht ;-)

  • Inhalt (amazon)
    "Am Strand von Brighton werden die Leichen zweier Jugendlicher angespült, denen lebenswichtige Organe fehlen. Ermittler Roy Grace und sein Team kommen einer kriminellen Bande von skrupellosen Organhändlern auf die Spur, die ein gewissenloses Geschäft mit der Angst betreiben. Gleichzeitig sucht die Mutter der 15-jährigen Caitleen verzweifelt nach einem Spenderorgan für ihre schwerkranke Tochter. Wie weit geht sie, um ihr Kind zu retten? "

  • Es gibt Wecker, die klingeln, Wecker, die schnarren, Wecker, die Musik ertönen lassen oder einen mit Glöckchengeläut aus dem Schlaf holen. Einen Wecker aber, der einen furchterregend schrillen Schrei ausstößt, haben Justus, Bob und Peter noch nie erlebt. Und ein solches Unding haben sie soeben auf dem Schrottplatz aufgestöbert! Kein Wunder, dass diese seltsame Konstruktion die Neugier und die Phantasie der drei Detektive anstachelt: Wer hat einen solchen Wecker gebaut und warum? Als sie das herauszufinden versuchen, geraten sie unversehens auf die Spur eines raffinierten Kunstraubes. Doch ehe sie ihn aufklären können, gibt es manche harte Rätselnuss zu knacken...

  • Ein mysteriöser Todesfall, zwei ungleiche Freundinnen und ein schicksalhaftes Familiengeheimnis: Die junge Ellen stößt in ihrer ersten Stelle auf einen Chef, den ein dunkles Rätsel umgibt. Dann kreuzt India, die sie aus Kindertagen kennt, ihren Weg - und ausgerechnet sie gibt Ellen den Schlüssel zur Lösung an die Hand…

  • Die Stimme von Astrid Bless ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt nach einer Stunde Hören allerdings recht gut zu den Schwestern.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Ein weiterer witziger Krimi um die cleveren Schwestern Mary Alice und Patricia Anne. Den beiden streitlustigen kriminalistisch begabten Schwestern ist es wahrhaftig gelungen, im Kittchen von Birmingham zu landen. Dabei wollten sie doch bloß Arthur, dem Mann von Patricias Nachbarin, aus seinen Schwierigkeiten heraushelfen. Auch und obwohl man gar nicht so genau weiß, wie er da überhaupt hinein geraten ist.

  • Kurzbeschreibung von amazon.de


    Große Gefühle, Leben und Tod! Während Katniss und Peeta noch in ganz Panem als tragisches Liebespaar gefeiert werden, droht den beiden bereits neue Gefahr. Denn Katniss ist mittlerweile zu einem Symbol des Widerstands geworden, der sich in einzelnen Distrikten erhebt - und das kann das Kapitol nicht dulden. Verzweifelt versucht Katniss, ihre Familie und vor allem Gale vor der Gewalt der Regierung zu schützen. Doch da sind auch noch ihre verwirrenden Gefühle für Peeta. Da geschieht das Unfassbare: Katniss und Peeta müssen zurück in die Arena. Und diesmal wird es nur einen Überlebenden geben...
    Die großartige Fortsetzung des Weltbestsellers - erstmals ungekürzt gelesen von Maria Koschny, der deutschen Stimme der Katniss (Jennifer Lawrence) in der Verfilmung der "Tribute von Panem". Möge das Glück stets mit euch sein!



    Ich freu mich schon sehr drauf! Ich höre allerdings die ungekürzte Version von audible!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Verbotene Liebe führt selten zu etwas Gutem. Das weiß Lissie, als sie Kai das erste Mal begegnet und doch schafft sie es nicht, ihm zu widerstehen. Bis ein entsetzlicher Unfall geschieht, der alles, was verborgen war, ans Licht bringt. Aber Lissie ahnt noch nicht, dass dies alles nur der Anfang ist. Ein Psychothriller, der in allen Facetten des Genres schimmert.

  • Seit heute ( und es macht richtig Spaß ):


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 2. April 2012
    Pipeline Praetorius auf der Achterbahn der Gefühle
    Die Stuttgarterin Line und der Hamburger Leon sind ein glückliches Paar. Aber dann bricht um Line herum das Chaos aus: Ihre beste Freundin verliebt sich in den falschen Mann, Tante Dorle will nicht mehr heiraten und Lines biedere Schwester spielt mit dem Gedanken, ihre Familie zu verlassen. Und warum ist Leon plötzlich so begeistert von Einfamilienhäusern in Stuttgarter Vororten, wo es Line doch in hippe Lofts und Szene-Galerien zieht? Da taucht Tarik, der "sexiest man Stuttgarts" auf und sucht eine Muse
    Andrea Hörnke-Trieß ist als gebürtige und überzeugte Schwäbin mit großer Hörbuch- und Comedyerfahrung die ideale Besetzung für diesen Roman.

  • London 1888: Als Packerin einer Teefabrik schlägt sich die junge Fiona täglich durch die Londoner Docks. Zwischen Fabrikstaub und Armut träumt sie von einem besseren Leben. Nach dem Tod ihrer Eltern wagt sie einen Neuanfang in Amerika. Dort schafft es die mutige Schöne bis an die Spitze eines Tee-Imperiums, führt elegante Salons im aufstrebenden New York der Jahrhundertwende. Obwohl sie nun ein glückliches Leben führen könnte, zieht es sie zurück in die Heimat: Sie will herausfinden, was es mit dem Tod ihres Vaters auf sich hat und trifft dabei auf ihre große Jugendliebe.