Titel: Das geträumte Land
Originaltitel: Behold the dreamers
Autor: Imbolo Mbue
Übersetzerin: Maria Hummitzsch
Erscheinungsdatum D: 16. Februar 2017
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-10: 3462047965
Über den Inhalt wurde hier schon viel geschrieben, weshalb ich mich weitestgehend auf meine Meinung beschränke.
Auch, wenn ich mich beim Kauf meiner Bücher so gut wie nie durch ein Coverbild beeinflussen lasse - dieses hier fiel mir auf Anhieb positiv ins Auge.
Nach der Lektüre des Buches stellte ich fest, dass es sehr gut zum Inhalt passt, denn es beinhaltet beide Welten, Afrika und USA. Der Titel ist passt akzeptabel.
Ich habe die Geschichte der beiden höchst unterschiedlichen Familien mit großem Interesse gelesen, sie ist aktuell hinsichtlich der Immigrationsproblematik und behandelt außerdem ein bekanntes Anliegen fast aller Eltern, nämlich den Wunsch, dass ihre Kinder einen möglichst guten Start in ein Leben bekommen sollen, in dem es ihnen einmal besser geht als den Eltern selbst. Eine Identifikation mit den Protagonisten war mir meist möglich, die geschilderten Geschehnisse wirkten authentisch auf mich. Für manche, nicht immer selbst erklärenden afrikanischen Ausdrücke hätte ich mir ein Glossar gewünscht. Der Stil war flüssig lesbar, ab und an gab es kleine Längen, auch wurden einige Klischees bedient.
Insgesamt vergebe ich 8 Punkte