schnatterinchen, mit den Namen ging es mir anfangs auch so. Inzwischen geht es.
Ach, interessant ... ich hatte das Dank des Klappentextes irgendwie gleich auf der Reihe, aber schön, dass es inzwischen bei dir "läuft"
Interessant finde ich immer die Zusammenfassung der Kriegsjahre bzw. Monate zwischen den Kapiteln. Geht ja zum Glück dem Ende zu.
Ja, das finde ich auch eine tolle Idee. So ist man als Leser immer im Bilde ohne dass jede Einzelheit im Roman selbst thematisiert werden muss. Auch die Briefe zwischen den Zwillingen fand ich sehr berührend und als wunderbares Tool eingesetzt.
Der Vater war sehr sehr mutig, Adam zu verstecken. Mich würde interessieren, inwieweit die Mutter das Gefühl hatte, ihn verraten zu haben.
Hat sie tatsächlich selber gemeldet, daß der Vater in "gewisse Machenschaften" verstrickt ist?
Das kann ich mir schwer vorstellen.
Ich vermute, dass sie zusammen mit Contzen etwas "ausgeheckt" hatte um Adam loszuwerden, mitnichten aber den eigenen Mann. Der Schuss ging wohl tragischerweise nach hinten los ...