Beiträge von denlia

    Wisst ihr was mir gestern passiert ist? Ich bin zur Bücherei gefahren, um ein paar Sachen zurückzubringen und was sehe ich da? Eine riesen Verkaufsfläche mit Büchern. Altbücher aus der Bücherei und Bücherspenden zum Spottpreis.


    Ich habe so richtig zugeschlagen! Aber nein, nicht wie ihr jetzt denkt. Ich habe jede Menge tolle Bastelbücher und Spielebücher für Kinder gekauft. Das fällt für mich unter Fachliteratur und ist weit weg vom Sub :grin


    Aber mir fiel es echt schwer die Finger von den Romanen zu lassen. Die hatten echt viele schöne Bücher dabei. Aber ich bin standhaft geblieben :-)

    Wenn mich ein Buch so richtig fesselt dann fange ich unwillkürlich an es schneller zu lesen, weil ich wissen will wie es weitergeht. Außerdem verbringe ich dann mehr Zeit am Tag beim meinen Buch. Wenn mir das Buch nur mäßig gefällt, dann verbringe ich damit nur die obligatorische Stunde vor dem Einschlafen.


    Selbst wenn ich wollte, könnte ich das Ende eines guten Buches nie und nimmer hinauszögern. Ich würde vor Neugier schier platzen. :lache

    Prombär : Glückwunsch! Ich dachte im Studium auch mal, dass ich eine Prüfung voll vergeigt habe, war dann aber doch eine zwei :lache


    Ich freue mich gerade, weil ich in zweieinhalb Stunden alles fallen lasse und heute mal so richtig früh Feierabend machen kann :freude

    Zitat

    Original von Tam
    Wie man vielleicht schon in Was einen Bücherwurm ärgert lesen konnte, musste ich mir das Lesen erschleichen... Hatte oft Leseverbot, durfte also nciht lesen, weil es mir so viel Spaß machte und man mich somit strafen wollte für Nichtsnutzige Dinge. Ich könnte kotzen, wenn ich an meine Kindheit denke. :-)


    Leseverbot als Bestrafung oder nur so um jegliche Freude zu unterbinden? Also da braucht man nicht mal wie ich Pädagogin sein, um das zum Kotzen zu finden. :knuddel1
    Leseverbot *schüttel*


    Meine Nichtleser Familie hat meine Lesesucht immer toleriert und akzeptiert, dass ich halt anders bin als der Rest. Mein Vater fragt jetzt höchstens nur noch ob ich ein paar neue Regale brauche. ;-)

    Mir ging es als Kind ähnlich wie Boppers. Wir hatten keine Bücher Zuhause und bei uns hat keiner gelesen. Aber ich war schon als Knirps fasziniert von Geschichten. Ich halte mich nicht für übermäßig fantasievoll, jedoch ist die Fantasy mein liebstes Genre und das hat wohl was zu heißen :-)
    Ich kenne allerdings auch einen absoluten Nichtleser mit einer ausgeprägten Fantasie.


    Über meine Vorstellungskraft habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Bei mir ist es so, dass ab dem ersten Satz eines Buches ein Film in meinem Kopf abläuft. Zuerst sind die Szenen noch unscharf, weil ich noch nicht so viele Infos habe, aber nach kurzer Zeit läuft alles in HD :lache
    Manchmal erlebe ich ein Buch so intensiv, dass ich mir nach dem lesen denke: "Wow das war wie ein sehr sehr langer Film"

    Im letzten Jahr während der heißen Phase meiner Diplom Arbeit hatte ich eine Lesepause. Ich konnte mich einfach auf nichts konzentrieren, das nichts mit meinem Diplom zu tun hatte. Aber dieser Zustand hat mich nicht gerade glücklich gemacht.


    Als Kind habe ich viel gelesen, als Teenie eher weniger und seit ich in den Twens mit steigt meine Liebe zu Büchern stetig. Natürlich gibt es auch mal ein paar Tage hintereinander an denen ich nicht lese, weil ich von der Arbeit zu müde bin.


    Interessant finde ich, dass viele von euch Lesepausen einlegen wenn es euch körperlich oder psychisch nicht gut geht. Bei mir ist das genau umgekehrt. Ich lese dann meist mehr und sehr viel konzentrierter und kann mich wunderbar ablenken. :wave

    Ich versuche mir immer eine Stunde Lesezeit am Tag zu nehmen. Meistens lese ich dann auch abends im Bett.
    Allerdings habe ich auch häufig Tage, an denen ich schlicht und einfach nach der Arbeit zu müde , um noch was lesen zu können. Am Wochenende steht dann meist auch was anderes an. Aber ein bisschen Zeit ist immer :wave

    Dieses Jahr knacke ich die 50 auch nicht. Stört mich aber nicht. Ich lese gerne und mit Genuss. Das ist es mir egal wie viele Bücher ich im Jahr "schaffe" Lesen ist doch kein Hochleistungssport. Ich denke nicht, dass man Leselust oder Leseunlust über die Anzahl der gelesenen Bücher definieren kann :wave

    Nö, meine Freunde lesen alle nicht. Vielleicht mal eine Zeitschrift oder ein Fachbuch aber das ist dann schon das höhste der Gefühle. Ich werde immer ganz euphorisch, wenn ich jemanden kennenlerne und merke, das er oder sie auch ein Leser ist. :lache

    Deinen Schwiegervater stört es nicht wenn er denn Anfang nicht kennt? Mich macht sowas komplett wuschig. :lache


    Ein bisschen I-net Recherche hat zu Tage gefördert, dass Perlmond der dritte Teil "der Chroniken von Waldsee" ist. Der erste Teil heißt "Dämonenblut" und der zweite heißt "Nachtfeuer" Ich frage mich ob der Lübbe Verlag darauf spekuliert, dass die ersten beiden Teile nun mehr gekauft werden. Aber ich will mich nicht beschweren! Einen geschenkten Gaul...Ich freu mich!

    Ich habe den dritten Teil gerade gestern fertig gelesen. Naja, eigentlich war ich fertig mit verschlingen. Das hat noch nicht einmal einen Tag gedauert bis ich das Buch durch hatte :lache


    Ich habe wirklich das Gefühl die Reihe wird mit jedem Buch besser. Ich mag Anita einfach gern. Sie ist gerade mal 24 und schon so verschroben. Ich bin ja mal gespannt, wie das mit ihr und Jean Claude weitergeht. Ich weiß er ist tot und trinkt Blut und so, ich hätte aber trotzdem gern, dass sie ein paar werden. Nichts gegen Richard, aber der ist doch nur Jean Claudes Schoßhündchen :rolleyes

    ...mein neuer Ipod Nano anscheinend seit vier Tagen auf dem gelben Wagen spazieren fährt. Seit dem 29.09. steht bei der Sendungsverfolgung "Artikel wurde bearbeitet und und wird voraussichtlich heute zugestellt." Also dieses "vorraussichtlich" nervt mich ganz schön.