Beiträge von SaintGermain

    Der 15-jährige Sid bekommt in den Herbstferien eine geheimnisvolle E-Mail. Nach einigem Überlegen leist er sie und antwortet auch. Mr. Tory lädt ihn zu einem Abenteuer ein, die ihn zuerst nach London zu Mr. Tory führt. Nach und nach bekommt er kleine Aufträge von dem Mann, die in nach Italien, Frankreich, die Niederlande und schließlich nach Marokko führen.

    Das Cover des Buches der überarbeiteten Auflage ist wunderschön gelungen. Es passt nicht nur hervorragend zum Buch, sondern ist ein echter Eye-Catcher. Allem voran zeigt es natürlich einen Jungen, den man gleich mit Sid identifiziert.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet und passt zu einem Jugendbuch. Die Orte und Charaktere werden aussagekräftig dargestellt.

    Die Story wirkt gut durchdacht, auch wenn sie bis zum hochdramatischen Finale wenig Action und keine Hochspannung zu bieten hat. Dafür überzeugt die Geschichte durch ihre Emotionen und ihren Charme. Sid selbst gefällt mir ebenfalls sehr gut. Trotz seiner Schüchternheit ist er doch sehr charismatisch, wie auch Chiara oder Mr. Tory. Und aus genau diesem Grund ist dieses Buch ein echter Pageturner geworden. Man will einfach immer weiterlesen - und da ist es auch egal, wenn man kein Jugendlicher mehr ist.

    Ein paar winzige Fehler sind zwar zu finden, die aber den Lesefluß keineswegs stören.

    Nach einem unterhaltsamen Roadtrip endet es in einem spannenden Finale. Das ganze Buch ist zwar emotionsgeladen und durchaus auch ein wenig humorvoll, zeigt aber dennoch auch die Realität in manch traurigen Auswüchsen auf.

    Fazit: Jugendbuch, das auch Erwachsene unterhalten und zum Nachdenken anregen kann. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 9783347042568

    Das Buch beinhaltet einige humorvolle Horrorkurzgeschichten. Die Länge der einzelnen Geschichten variiert; es sind auch einige Gedichte dabei.

    Das Cover und der Titel sind außergewöhnlich und passen auch perfekt zum Inhalt des Buches.

    Die Autorin schrieb im Laufe ihres Lebens einige Kurzgeschichten, die auch hier gesammelt sind. Man merkt daher auch, dass sich der Schreibstil der Autorin etwas verändert hat, auch wenn die "alten" Stories nochmal "aufpoliert" wurden.

    Die Stories variieren nicht nur in ihrem Inhalt und in ihrem Umfang, sondern meiner Meinung nach auch extrem in der Qualität.

    So konnten mich v.a. 2.3 der 4 längeren Stories abholen. Meine Favoriten waren für mich klar die Geschichten um "Hänsel und Gretel" und um "Hans-Peter". Die letzte Geschichte hätte mir auch gefallen können, allerdings hätte sie hier noch ein paar Seiten mehr einnehmen müssen, da es so etwas gedrängt wirkte und etwas Substanz fehlte. Die erste Geschichte hingegen konnte mich leider überhaupt nicht abholen.

    Leider haben sich auch einige Fehler in das Buch eingeschlichen - hier würde ich ein nochmaliges Korrekturlesen empfehlen.

    Insgesamt gesehen war es schnell zu lesen und ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück.

    Fazit: Kurzgeschichten in verschiedener Qualität. 3,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 9783750279414

    Lisa Yyland, die mit 16 entführt wurde und sich und ihren Sohn befreien konnte, will 18 Jahre später alle Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Dazu muss sie sich allerdings nochmals in die Gewalt der Eminenz begeben, denn die Eminenz sperrt alle 20 Jahre eine Frau in das Hummerbecken. Gelingt es Lisa ihren Plan umzusetzen?

    Das Cover des Buches hätte nicht besser gemacht sein können. Es ist ein absoluter Eye-Catcher, der sofort Lust auf das Buch macht und auch hervorragend zum Buch passt.

    Die Inhaltsangabe liest sich ebenso spannend, einziger Fehler ist, dass nicht erwähnt wird, dass dies eigentlich der 2. Teil einer Reihe ist.

    Man wird so förmlich ins Geschehen gestoßen, denn es geht gleich rasant los. Nur fehlte mir eben die Vorgeschichte, die zwar während des Buches immer wieder in groben Zügen beschrieben wird, ich sie aber lieber in Form eines Prologes gehabt hätte. Da es allerdings der 2. Teil ist, passt es so auch; nur die Information dazu wäre vor dem Lesen hilfreich gewesen.

    Der Schreibstil der Autorin ist rasant, actionreich, spannend und ausgezeichnet. Die Orte und Charaktere werden prinzipiell auch gut beschrieben und in Szene gesetzt, nur die Familie von Lisa bleibt sehr blass. Vieles wird zwar sicher in Band 1 schon geschehen sein, aber vor allem Lisas Sohn wird immer nur erwähnt ohne wirklich greifbar für den Leser zu sein.

    Gut gefiel mir auch, dass die Kapiteln aus verschiedenen Erzählerstandpunkten in der Ich-Form erzählt wurde.

    Am Ende ging es dann rasant und actionreich zur Sache (wie schon am Anfang), während man im Mittelteil viel über die Planung von Lisa erfährt - stückchenweise - was die Spannung erhöhte und die Konzentration des Lesers erforderte.

    Im letzten Kapitel dann noch eine kleine Überraschung, denn die Reihe geht weiter, sonst wäre das Ende unsinnig.

    Fazit: Spannender, rasanter und actionreicher Psychothriller bei dem man allerdings zuerst Teil 1 lesen sollte (obwohl dies nicht am Buch vermerkt ist). 4 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B07NTLBZB6

    Alice Lindstedt begibt sich nach Silvertjärn, einem schwedischen Dorf in dem bis auf einen Säugling und eine Leiche alle Menschen spurlos verschwunden sind. Dort ist auch ihre Großmutter geboren und sie möchte das Rätsel in einem Dokumentarfilm lösen. Mit wenig Budget, und 5 Tagen Zeit begibt sie sich mit 3 anderen auf die Suche.

    Das Cover ist düster und passt auch zum Buch. Wirklich aufregend ist es aber nicht.

    Das Buch beginnt nach einem spannendem Prolog sehr langsam; man wird in die Personen und den Ort gut eingeführt. Allerdings passiert die ersten 150 Seiten (also etwa bis zur Hälfte des Buches) nicht wirklich viel und hat bis hierhin das Genre "Thriller" nicht irgendwie verdient.

    Danach geht es aber mit erhöhter Spannung weiter, allerdings zeigen sich kaum nennenswerte Überraschungen.

    Gut gemacht finde ich, dass das Buch in 2 Zeitsträngen geschrieben ist - Damals und Heute. Zu Beginn des Buches war das "Damals" definitiv die spannendere Handlung.


    Ebenfalls gut gemacht ist die Erzählperspektive aus Sicht von Alice - also in der Ich-Form; genauso wie die düstere Atmosphäre, die gerne in Skandinavien-Thrillern herrscht.


    Manches war mir einfach zu detailreich (obwohl ich Details normalerweise mag); diese wurden dann auch unnötigerweise noch wiederholt.

    An vielen Stellen erinnerte mich das Buch irgendwie an einen Abklatsch von "Blair Witch Project".

    Fazit: Zu viele detaillierte Beschreibungen, die auch gerne wiederholt werden, nehmen viel der Spannung. 3,5 von 5 Sternen

    Cam wurde entführt und ist in allerhöchster Gefahr. Die Hunts machen sich auf die Suche und wollen ihm helfen. Doch werden sie rechtzeitig kommen?

    Das Cover des Buches passt perfekt zum vorliegendem Buch und natürlich auch zur bisherigen Reihe. Es ist wieder absolut top gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einsame Klasse; Charaktere und Orte werden plastisch dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren weiterentwickeln.

    Die Spannung ist bereits zu Beginn auf sehr hohem Niveau und lässt das ganze Buch über keinen Millimeter nach.

    Die Kurzzusammenfassung zu Beginn des Buches finde ich immer sehr gut, wenn der letzte Teil doch schon wieder ein paar Wochen her ist.

    In diesem Band ist die Hauptperson Cam, wobei auch alle anderen Figuren hier wichtige Rollen besetzen.

    Insgesamt wird die Reihe immer komplexer und jeder Band schließt direkt an den nächsten an, da das Ende jedes Bandes ein mehr oder wenig großer Cliffhanger ist. So erwartet den Leser auch am Ende dieses Buches wieder ein Cliffhanger. So taucht man immer tiefer in die Welt der Totenbändiger ein und fühlt sich schon richtig als Familienmitglied der Hunts.

    Einige Fragen wurden beantwortet, während wieder neue auftauchen - wie man es aus allen Reihen des Green Light Press-Verlages kennt.

    Fazit: Auch Teil 6 kann einen nur begeistern. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B086VM1VC8

    2017 starb der Schüler Fabian Brühl im Karl-Valentin-Gymnasium offiziell an Selbstmord. 2 Jahre danach brennt die Schule und die verhasste Lehrerin und Direktor-Stellvertreterin Marianne Eichstätt wird tot darin gefunden. Tom Perlinger ermittelt mit seinem Team. Steckt Fabians Vater dahinter? Oder ist doch Maslov wieder mal am Verbrechen beteiligt?

    Das Cover des Buches passt zur bisherigen Reihe ebenso wie zum vorliegenden Buch. Es ist auch ein optischer Hingucker.

    Der Schreibstil der Autorin ist wieder ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden spitzenmäßig dargestellt, sodass man die Reihe nicht kennen muss, um in die Handlung reinzuspringen, obwohl es definitiv auch nicht schadet.

    Die Spannung beginnt bereits mit dem Prolog und ist bis zum Ende auf sehr hohem Niveau.

    Die Charaktere, die ich ja schon kannte, sind ausgezeichnet gewählt und jeder hat seine Eigenheiten. Der Plot ist super durchdacht; es handelt sich um einen sehr komplexen Krimi, der nebenbei auch noch eine Handlung über die Reihe hat.

    Ich rätselte und fieberte mit den Ermittlern mit, aber auch ich konnte den Fall nicht schneller lösen, denn die Autorin ersteht es einen auf falsche Fährten zu locken.

    Einziger Fehler war eine Kleinigkeit mit dem Alter von Hubertus, der aber nicht störte.

    Das Ende lässt auf eine (hoffentlich baldige) Fortsetzung hoffen.

    Für mich nicht nur ein großes Krimi-Highlight 2020, sondern der auch bisher beste Band der Autorin.

    Fazit: Krimihighlight, das man nicht aus der Hand legen mag. 5 von 5 Sternen

    Während Kleopatra, Chris und Chloe in Ägypten Hinweise für den 3. Sigilsplitter suchen, machen sich Alex, Jen und Kevin nach Frankreich auf, um den Nachlass eines Sehers zu sichten und dessen Prophezeiungen nachzugehen.

    Das Cover ist wie immer der Wahnsinn - immer passend zum Buch und zur Reihe und immer ein Eye-Catcher.

    Der Sprecher des Hörbuchs durfte ja schon ein paar Hörspiele der Reihe einsprechen und passt ebenfalls sehr gut.

    Über den Schreibstil des Autors brauche ich nicht viel zu schreiben - Charaktere und Orte werden ausgezeichnet dargestellt, die Charaktere entwickeln sich auch langsam, aber stetig weiter. Die Spannung ist von der ersten bis zum letzten Kapitel auf grenzgenial hohem Niveau, was dem unglaublichen Plot und der unerschöpflichen Kreativität des Autors zu verdanken ist.

    Wieder gibt es verschiedene Handlungsstränge, die alle sehr interessant sind. Einige Geheimnisse werden enthüllt, aber mindestens genauso viele neue tauchen wieder auf.

    Dazu kommt zu einer actionreiche Fantasygeschichte der Humor der immer wieder hervorkommt.

    Ideal auch die Zusammenfassung am Anfang, wenn der Vorgängerteil schon etwas länger zurückliegt.

    Und die Geschichte selbst ist zwar sehr großflächig, wird aber nur langsam enthüllt. So wirkt das immer überraschend und nie verwirrend.

    Dazu immer wieder neue Charaktere oder Eigenschaften. In diesem Band spielt natürlich auch Kleopatra eine sehr große Rolle. Und diese Rolle ist zwar nervig für Chloe und Chris, für den Leser allerdings humorvoll und eine weitere Bereicherung.

    Fazit: Grandiose Fortsetzung. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B07149Z5VM

    Jupp Backes besucht gegen seinen Willen einen Tangokurs; zusammen mit seiner Frau Inge und seiner Schwiegermutter Käthe. Doch plötzlich wird ihr Tanzlehrer Julio tot aufgefunden. "War es ein Unfall oder doch Mord", fragt sich da natürlich Dorfpolizist Jupp und ermittelt unter seinen Tanzkollegen. Und natürlich benötigt er dabei auch die Hilfe seiner Familie, v.a. seiner technikaffinen Schwiegermutter Käthe.

    Das Cover des Buches ist sehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt zu diesem Buch.

    Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere - einfach toll gezeichnet. Auch die Orte werden super beschrieben.

    Auch die Spannung ist diesmal unerwartet hoch, denn hier ist es auch ein wirklich spannender Kriminalfall, den die Backes zu lösen haben - obwohl natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommt.

    Oma Käthe ist wie immer das absolute humoristische Highlight.

    Bisher das beste Buch aus dieser Reihe, obwohl auch die anderen absolut lesenswert sind.

    Fazit: Krimödie, die durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B084VQKBHC

    Libby Whitman will unbedingt Profilerin beim FBI werden. Dazu muss sie allerdings 2 Jahre Praxis als Polizistin aufweisen können, um in Quantico mit der Ausbildung beginnen zu können. Beim Streifendienst wird sie immer wieder zu einem Paar wegen häuslicher Gewalt gerufen. Als die Frau schließlich tot aufgefunden wird, darf sie an dem Mord mitarbeiten.

    Das Cover ist einfach grandios gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sowieso schon bei allen ihren Thriller-Reihen. Die meisten Charaktere kennt man ja noch aus der Sadie-Scott-Reihe. Allerdings muss man diese Reihe nicht kennen, um hier einzusteigen. Die "alten" Charaktere entwickeln sich weiter, bleiben sich aber selbst doch treu. Sie werden aber (für alle Neueinsteiger) genauso wie neue Charaktere bzw. Orte hervorragend beschreiben.

    Dazu gibt es natürlich während des Buches mehrmals auch Rückblicke auf Libbys Vergangenheit, die der Stammleser von Sadie kennt. Genauso kommen eben auch Sadie, Scott und Haley in diesem Buch vor, wie auch Libbys Freund Kieran, mit dem sie ja schon einige Zeit zusammen ist.

    2 Kleinigkeiten störten mich diesmal allerdings bei diesem Auftakt.:

    1) Owen und Libby konfrontieren Luke mit ihrem Wissen über den Van - bekommen aber erst im nächsten Abschnitt selbst die Information.

    2) Jedesmal wenn Libby irgendwo hinkommt wird sie mit "Da bist du ja" (mit leichten Abwandlungen) begrüßt. Das nervt auf Dauer etwas.

    Die Spannung war das ganze Buch auf sehr hohem Niveau und das sehr emotionale Ende lässt die oben genannten "Fehler" zurück. Gleichzeitig deutet es auf den 2. Teil hin, der dann wirklich ein Neuanfang in mehrerer Hinsicht sein wird.

    Fazit: Emotionaler und hochspannender Beginn einer neuen Profiler-Reihe. 5 von 5 Sternen

    Dale Nolan ist ein sehr erfolgreicher Gay-Porno-Darsteller. Er trennt Beruf und Privatleben strikt, schließlich hat er ein Kind und dessen Mutter soll nichts von seinem Beruf wissen. Dafür hat er auch seinen Künstlernamen Tyler Stone. Deshalb will er auch raus und Fotograf werden. Dafür muss er aber noch einmal drehen: 14 Tage live mit Jayson Ward, der die Porno-Szene liebt und sich auch gerne auf den sozialen Medien präsentiert. Und trotz der Unterschiedlichkeiten wünscht sich Tayler schon bald, dass keine Kameras da wären.

    Das Cover des Buches deutet stark darauf hin, um was es geht - um Gay-Sex. Es sit eigentlich gut gemacht, allerdings drückt es nicht wirklich aus um was es in dem Buch eigentlich geht, denn der Sex unter Männern ist zwar ein wichtiger Bestandteil, aber eben nicht der einzige.

    Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch; Charaktere und Orte werden wunderbar dargestellt.

    Der Plot konnte mich wirklich überraschen, denn es war wirklich Spannung vorhanden, auch wenn man dies nicht wirklich so auf den ersten Blick vermutet.

    Dazu gibt es tiefe Einblicke in die Branche der Porno-Branche.

    Überraschend war auch, dass viele Frauen gerne Gay-Pornos schauen.

    Manches war zwar voraussehbar, aber das macht nichts. Die Sex-Szenen waren ausgezeichnet beschrieben. Noch besser allerdings gefiel mir die Liebes-Geschichte mit allem Drumherum.

    Eine Kleinigkeit störte mich: Für mich ist es nicht ganz logisch, wie die Mutter von Dales Kind dessen Künstlernamen erfuhr.

    Sehr gut gefiel mir auch der Perspektivwechsel zwischen Tyler/Dale und Jay, obwohl zwischen manchen Perspektivwechseln viel geschah, was man erst im Nachhinein erfährt oder sich denken muss.

    Ty war mir schon von Beginn an sympathisch, ebenso wie Dave.

    Dies ist der 1. Band der F***ing real-Reihe, allerdings hat Band 2 andere Hauptdarsteller, von denen einer auch hier mitspielt. Somit freue ich mich schon auf den 2. Teil.

    Fazit: Mehr als nur Erotik. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B07ZTNRP3T

    Danny will in seinem Urlaub seine Terrasse herrichten. Da entdeckt er einen ungewöhnlichen Jungen, der ihn nicht mehr loslässt, obwohl er keine Kinder mag. Und plötzlich weiß Danny nicht mehr, was er glauben soll.

    Das Cover des Buches ist zwar schlicht, aber absolut passend und ein echter Eye-Catcher.

    Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, allerdings hätten die Charaktere doch noch besser dargestellt werden können.

    Die Spannung ist sofort da und ist bis zum Ende der Geschichte auf sehr hohem Niveau.

    Die ganze Geschichte ist an sich stimmig, allerdings hätte man einiges noch besser erklären und ausbauen können. Dafür hätte das Buch auch länger sein dürfen, das auf meinem Tolino gerade mal 83 Seiten zählt.

    Und dazu gibt es noch eine Bonusgeschichte und die Entstehungsgeschichte, was mir ebenfalls sehr gefiel.

    Nichsdestotrotz konnte mich das Buch überzeugen.

    Fazit: Mystery-Horror vom Feinsten, allerdings etwas zu kurz gefasst. 4,5 von 5 Sternen



    ASIN/ISBN: B082V95349

    Während Frauke sich kränkt, weil ihr Freund Ricardo immer weniger Zeit für sie hat, wird ihre Mutter Elfriede bei einem Spaziergang überfallen und ihre Handtasche gestohlen. Das ist natürlich ein Fall für die Soko des Altersheimes. Ihre Enkelin Tanja kommt aus England zurück und ist nicht mehr wiederzuerkennen. Dabei ist auch ihr Freund Malte, der prompt eine Bürgerwehr organisiert.

    Das Cover ist wieder wunderschön geworden und passt ausgezeichnet zum Buch und auch zum 1. Teil.

    Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar; Charaktere und Orte werden wieder sehr gut dargestellt und es ist ein Wiedersehen mit der Soko, die einem ja schon im 1. Teil ans Herz gewachsen ist.,

    Der Fall selbst ist zwar relativ einfach zu lösen, aber darauf kommt es in dem Buch auch nicht wirklich an. Vielmehr spürt man den Humor und auch die Liebe, die die Autorin in die Figuren steckt.

    So wird auch diesmal wieder ein "Geheimnis" eines Soko-Mitglieds gelüftet, sodass man seine Reaktionen besser verstehen kann.

    Der Stoffesel Klausmüller spielt in diesem Fall, der auch für sich alleine gelesen werden kann, keine Rolle.

    Fazit: Erneut eine humoristisch-kriminalistische Ode an das Alter. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B085NVNX72

    An der dänischen Nordseeküste wird ein deutsches Ehepaar ermordet, nur der an Trisomie 21 leidende Sohn überlebt. Sybille, die Ehefrau des deutschen Kommissars Daniel Konermann, interessiert sich sehr für den Fall und verschwindet. Sie lässt Daniel mit ihrem gemeinsamen Sohn Oscar allein zurück. Scheinbar ist sie dort hingereist, wo der Mord geschah. Daniel folgt ihr natürlich.

    Das Cover des Buches ist zwar schlicht, aber absolut gut gelungen und auch passend zum Buch. V.a. passt es natürlich zu einem Krimi, wie es auch am Cover steht. Am Rückentext wird das Buch allerdings als Thriller beschrieben und auch ich würde es eher diesem Genre zuordnen.

    Der Schreibstil ist ausgezeichnet; die Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

    Der Plot ist absolut gut durchdacht und weist keine Schwachstellen auf.

    Während man bis etwa zur Hälfte des Buches über das Motiv und wie das alles zusammenhängt miträtseln kann,. kommt dann doch die Lösung eigentlich sehr früh. Allerdings bedeutete auch dies keinen Spannungsabbruch, da der Spannungsbogen von Anfang an sehr hoch gesetzt war.

    Die kurzen Kapiteln führen dazu, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will, ebenso dass die Handlung von mehreren Seiten beleuchtet wird bzw. eben die verschiedenen Handlungsstränge. Zudem gibt es auch noch Rückblicke in die Vergangenheit, die das Geschehen noch besser in Szene setzen.

    Das Buch stammt von einer deutschen Autorin. Das Buch spielt allerdings zum Großteil in Dänemark und auch die düstere Atmosphäre, die in vielen Skandinavien-Krimis herrscht, ist hier vorzufinden.

    Fazit: Absoluter Pageturner und Top-Thriller. 5 von 5 Sterne


    ASIN/ISBN: B0814X8PQM

    Der Parapsychologe Dr. Peter Eberius stellt 1979 eine Expedition in die sibirische Taiga zusammen, um die dortigen Pyramiden zur erforschen. Ein Artefakt zeigt ihm den Weg. Ihn begleiten der Geologe Georg A. Beyerbach und dessen Ex-Freundin die Archäologin Hannah Walkows. Zur Seite wird ihnen der russische Aufpasser Dimitri Semyonov gestellt.

    Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht, da es mir auch aufgrund der Farbgebung sehr gut gefällt und auf ein Jugend-Abenteuer hinweist, das es allerdings nicht ist. Zum anderen passt es zwar eigentlich gut zum Buch, aber der Russe fehlt auf dem Cover, wo nur 3 Personen zu sehen sind.

    Die Idee hinter dem Buch ist ausgezeichnet, an der Umsetzung scheiterte das Autoren-Ehepaar aber leider daran.

    Das fängt schon mal damit an, dass das Buch 1979 spielt (was auch durchaus seinen Sinn hat, wie man im letzten Kapitel erfährt). Aber dass ein westdeutsches Expeditionsteam in der Sowjetunion mit nur einem Aufpasser forschen durfte, ist doch recht unglaubwürdig. Und dann erzählt Hannah auch noch, dass sie bald in Sachsen-Anhalt graben soll, was ja in der damaligen DDR lag, was ebenso nicht glaubhaft ist. Zudem lag Nebra in Halle und nicht in Sachsen-Anhalt. Außerdem gab es scheinbar auch kein Korrektorat, sonst wären Wörter wie "Sachen-Anhalt" oder "Kremel" aufgefallen.

    Insgesamt wirkt der Schreibstil etwas holprig. Ob es daran lag, dass 2 Autoren beteiligt waren, kann ich nciht nachvollziehen.

    Das Buch beginnt etwas langwierig, die Charaktere werden aber trotzdem nicht greifbar dargestellt. So bleiben sie das ganze Buch über schwammig; nicht einmal das Alter erfährt man. Nachdem die Expedition allerdings die Pyramide erreicht hat, wird es spannender. Der Spannungsbogen wird allerdings nie voll ausgekostet.

    Auch das Verhalten von Eberius lässt manchmal zu wünschen übrig. Zwar wirkt er das ganze Buch über zielgerichtet. Aber wenn er zuerst denkt, dass Hannah auf seiner Seite steht und schon im nächsten Absatz sagt, er habe Hannah und Georgs Plan durchschaut (und diese Szenen sind nicht gerade kurz gehalten), dann ist das unglaubwürdig und unlogisch.

    Und wenn die Vergangenen eine aussterbende Rasse waren, sind dann die "neuen" Vergangenen nicht sehr einsam? Und wie Eberius wohl aus der Pyramide gekommen ist?

    Und dafür, dass die gebundene Ausgabe fast 33 Euro (!) kostet, könnte man sich um das Geld mindestens 2 bessere Bücher kaufen, die ähnliche Themen haben und deutlich besser umgesetzt sind.

    Da ich das Buch aber nicht abbrechen wollte (außer vielleicht bis zum Erreichen der Pyramide), da ich auf die Auflösung doch gespannt war, vergebe ich doch ein paar Sterne. Empfehlen kann ich das Buch allerdings keinem.

    Fazit: Fehlerhafte Umsetzung trotz gutem Plot. 2,5 von 5 Sternen.


    ASIN/ISBN: B07ZDLJXP2

    Chris leiht seinem Freund Sebastian 10.000 Euro für seine Hochzeit, der es ihm nach der Hochzeit zurückgeben will. Chris muss es dann nämlich einem Gangsterboss geben, sonst hat er gehörige Probleme. Doch Sebastian bleibt seiner eigenen Hochzeit fern und Chris muss jetzt irgendwie das fehlende Geld auftreiben - innerhalb von 24 Stunden.

    Das Cover des Buches ist relativ einfach gestaltet, die Farbgebung macht es aber dennoch zu einem Hingucker. Und es passt einfach perfekt zum Buch.

    Die Charaktere und Orte werden fantastisch gut dargestellt; der Schreibstil ist hervorragend.

    Das Buch gehört zur Serie "Hard Sequences", das 4 Bücher von 4 Autoren beinhaltet. Dieser Teil ist der Abschlussband, trotzdem werden nicht alle Fragen beantwortet, dazu muss man die anderen Bände lesen. Dies betrifft aber nur die Nebenstränge, der Hauptstrang ist mit diesem Buch abgeschlossen und lässt sich damit hervorragend als Einzelband lesen, wobei es (zumindest bei mir) Lust auf die anderen Teile macht.

    Der Autor der durch die Geheimakte-Reihe bekannt ist, zeigt sich hier von einer ganz anderen Seite. Und zwar pure Action, daher würde ich das Buch auch eher dem Action-Genre, denn dem Thriller-Genre zuschreiben. Allerdings ist hier ja die Grenze oft verschwommen und Action gilt oft als Thriller.

    Der Plot ist genial erdacht, die Geschichte gut, rasant und spannend erzählt.

    Einziger Kritikpunkt meinerseits: Der Randabstand in der Mitte des Buches ist groß, während er am Rand sehr dürftig ist.

    Und natürlich der Abschluss: Einige Fragen werden sicher in den anderen Bänden gelöst (Genial übrigens, dass man die Reihenfolge der Bücher nicht einhalten muss!). Doch wer den Stoß am Ende des Buches gesetzt hat, bleibt mir ein Rätsel. Aber vielleicht wird es ja doch in einem anderen Buch gelöst.

    Fazit: Pure Action, der auch als Einzelband gut funktioniert, aber Lust auf die anderen Teile macht. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08521NG8B

    Sky und Connor ermitteln weiter wegen des Verbrechens in der Seniorenresidenz. Währenddessen ist Gabriel darum bemüht, dass seine Wunden heilen. Als jedoch Matt - der Chef der Ghost Reapers und Gabs Ex-Freund - die Familie Hunt um Hilfe ruft, eilen die Teenies der Familie sofort zur Hilfe, Und sie bekommen es dort mit vielen gefährlichen Wesen zu tun, die all ihre Kräfte erfordern.

    Das düstere Cover des Buches ist wieder hervorragend gelungen - es passt super zum Buch und auch zur bisherigen Reihe.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einsame Klasse; Charaktere und Orte werden plastisch dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren entwickeln.

    Der Plot entwickelt sich langsam fort; die Spannung bleibt das ganze Buch über auf hohem Niveau und auch die Prise Humor ist wie immer gegeben.

    Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen diesmal die älteren Teenies der Familie Hunt; die jüngeren wie Cam und Co. sind aber natürlich auch dabei. SO wird in jedem Band jemand anderem die Hauptaufmerksamkeit zu Teil, ohne dass die anderen Figuren vernachlässigt werden.

    Insgesamt wird die Reiohe immer komplexer und jeder Band schließt direkt an den nächsten an, da das Ende jedes Bandes ein mehr oder wenig großer Cliffhanger ist. So erwartet den Leser auch am Ende dieses Buches ein Mega-Cliffhanger (oder vielleicht sogar eher 2). So taucht man immer tiefer in die Welt der Totenbändiger ein und fühlt sich schon richtig als Familiemitglied der Hunts.

    Einige Fragen wurden beantwortet, während wieder neue auftauchen - wie man es aus allen Reihen des Green Light Press-Verlages kennt.

    Fazit: Wer einmal mit dieser Reihe begonnen hat, wird ihr auch weiter treu ergeben sein. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0853BPQTB

    In den letzten 50 Jahren hat sich viel entwickelt; v.a. im Technikbereich hat sich unglaublich viel getan. Doch war früher wirklich alles besser? Der Autor nimmt uns mit auf eine Zeitreise.

    Das Cover des Buches ist zwar eher unauffällig, passt aber ausgezeichnet zum Buch.

    Der Autor beschreibt (v.a.) technische Mittel/Geräte, die sich seit den 70er-Jahren massiv verändert haben. Er verheddert sich dabei nicht in technische Details, sondern erklärt den Unterschied zwischen damals und heute anschaulich. Dazu würzt er das Ganze mit einer Prise Humor.

    Obwohl der Autor (geb. 1966) 13 Jahre älter ist als ich und er aus Deutschland kommt, während ich aus Österreich komme, konnte ich mich mit dem Großteil identifizieren und mich an meine Kindheit und Jugend zurückerinnern.

    Dazu gibt es umfangreiches Bildmaterial, das gut ins Buch eingebunden wurde. Die Fotos stammen überwiegend aus dem Internet; schade dass der Autor nicht mehr "private" Fotos hatte.

    Auch erzählt der Autor einige Male über seine Kinder, wobei mich interessiert hätte, wie alt diese sind. Interessant wäre natürlich auch die Meinung aus ihrer Sicht, denn der Autor sagt mit diesem Buch doch zum Großteil: Haute ist vieles besser, auch wenn man früher mehr Zeit untereinander verbrachte.

    Fazit: Sachliches Buch über die Entwicklung in den letzten 50 Jahren; gewürzt mit Humor. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B084DTBWB7

    Ein Kindersarg wird entdeckt. Außer seltsamen Inschriften befindet sich darin nur ein Foto, das Frost und Donner in ihrer gemeinsamen Studienzeit zeigt. Doch Donner will keinen Kontakt mit Frost. Als dann ein altes Video und eine erste Leiche auftaucht, ist auch Donner verschwunden.

    Das Cover des Buches ist nicht nur exzellent gelungen, sondern passt auch hervorragend zum Buch.

    Und dass die beiden Kultkommissare des Autors erstmals zusammen ermitteln ist einfach sensationell, denn beide sind doch sehr unterschiedlich und doch auf seine eigene Wiese eigenwillig.

    Vom Autor habe ich schon viel (Gutes) gehört und trotzdem ist es erst mein 2. Buch von Elias Haller. Definitiv wird es aber auch nicht mein letztes sein.

    Der Schreibstil ist ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden brillant dargestellt, auch wenn man die bisherige Reihe der Kommissare (noch) nicht kennt. Dazu erfährt man einiges über die Vergangenheit von Klara Frost.

    Obwohl die Geschichte selbst einiges an Düsternis zu bieten hat, wirkt der Thriller locker und nie so düster wie Thriller aus Skandinavien.

    Der Plot ist hervorragend durchdacht und inszeniert; die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite auf höchstem Niveau.

    Das Ende des Buches lässt vermuten, dass es nicht der letzte gemeinsame Fall der beiden war, was ich nur befürworten kann.

    Fazit: Ein Thriller, der mit globalen Thriller-Stars absolut mithalten kann. 5 von 5 Sternen

    Du wirst über einen Zeitstrudel zu den Wikingern gezogen (zusammen mit anderen Spielern). Um in deine Zeit zurückzukehren musst du Aufgaben lösen, um den Wikingern zu helfen.

    Meine Frau und ich lieben Escape-/Exit-Spiele. Viele davon sind auch richtig gut gemacht. Hier besorgte ich mir darum die ganze Reihe von Escape Adventures, da die Aufmachung der Bücher echt gut ist. Es wird auch eine richtige Geschichte erzählt, was leider bei vielen Escape-Books nicht so ist. Auch die Zeichnungen sind sehr gut gelungen.

    Die Idee, wie man die erarbeiteten Zahlen ummünzt, um weiterzukommen, finde ich sehr gut. Und eben auch die Geschichte an sich.

    Am Ende des Buches gibt es Tipps und eben auch die Lösung. Auch die Spielanleitung ist gut verständlich geschrieben.

    Negativ fiel gleich mal auf, dass man (wie auch bei anderen Escape-Books/-Spielen üblich, Seiten zerschneiden oder herausreißen muss. Hier wären Perforationslinien eine große Hilfe. Leider wurden diese aber nicht gemacht.

    Die Tipps am Ende nützen (v.a. die Tipps der Kategorie 1) kaum bis gar nicht. So bekam man mit den Tipps der Kategorie 2 auch gleich eine von 3 Lösungsziffern. Wie das Rätsel aber selbst zu lösen ist, ist oft nicht wirklich nachvollziehbar.

    Die Qualität der Rätsel schwankt zwischen den Noten 1 - 5.

    Dafür dass das Buch in die Kategorie 1 (leicht) von 3 Schwierigkeitsstufen und für Kinder ab 10 Jahren geeignet sein soll, sind einige Rätsel sehr schwer. So konnten meine Frau und ich einige trotz Übung bei Escape-Spielen (oder auch -Rooms) nicht (ganz) lösen.

    Ich bin gespannt, ob wir uns beim nächsten Spiel aus der Serie leichter tun.

    Fazit: Optische Aufmachung zwar gut, die Rätsel und einiges andere leider nicht. 3,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3772449301

    Felicitas Booth lebt zurückgezogen im Elternhaus. Ihr Vater wurde vor vielen Jahren ermordet, sie selbst hat seinen Beruf und sein Geschäft übernommen - Tierpräparatorin. Als ihre Mutter im Pflegeheim stirbt und sie ihre Sachen erbt, kommt sie einem lange zurückliegenden Verbrechen auf die Spur. Und plötzlich wird auch in ihr Geschäft eingebrochen.

    Das Cover des Buches ist zwar schlicht, aber trotzdem ein echter Eye-Catcher, der hervorragend gelungen ist. Allerdings passt er nur sehr peripher zum Buch. Der Buchtitel ist mit toller Haptik versehen und wirkt in seiner Schreibweise/Aufteilung auf dem Cover toll.

    Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.

    Der Beginn war für mich etwas zäh. Erst nach einigen Kapiteln kam Spannung auf, die aber zum Großteil nur mittelmäßig war. Nur an einigen kurzen Stellen stieg die Spannung hoch.

    Der Plot selbst ist in großen Teilen vorhersehbar, birgt aber Potential, das hier leider nicht voll ausgenutzt wurde. Nur das Ende selbst, besser gesagt Felicitas Reaktion auf das Ganze konnte mich überraschen und gefiel mir auch sehr gut. Leider wurde aber das Ende auch etwas schnell abgehandelt.

    Viele Dinge hätte man besser herausarbeiten können oder einen Nebenplot entwerfen, stattdessen verlegte sich der Autor teilweise auf seitenweise Beschreibungen von Tieren und die Arbeit eines Präparators.

    Fazit: Solider Krimi mit mittelmäßiger Spannung und wenig Überraschungen. 3,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3740808292