Doch wer
könnte es gewesen sein?
Henrietta – ihr galten die letzten
Worte. Sie können auf den Mörder hindeuten, aber ich glaube eher,
das war sozusagen eine letzte Liebeserklärung an sie.
Gerda –
sie hielt die Waffe, aber ich glaube, ihr den Mord zuzuweisen, ist zu
kurz gedacht. Andererseits könnte sie hier natürlich aber auch ihre
vermeintliche Blödheit für sich nutzen. 
Victoria –
toxisch, kaltblütig, gefährlich. Hat John noch in der Nacht
bedroht. Aber ich denke, das wäre zu offensichtlich und ich denke,
AC hat diese Fährte bewußt so angelegt. Aus den Augen lassen würde ich sie dennoch nicht.
Aus
aktueller Sicht denke ich, es ist keine der drei Frauen. Es wurden ja
schon diverse „Einsprengsel“ gemacht wie z.B., dass Poirot die
Angkatells bereits aus ihrer Zeit in Bagdad kennt. Das muss nichts
heißen, aber oft sind bei AC so Minidetails kleine Hinweise darauf,
warum jemand bzw. wer etwas getan hat. Andererseits ist es bei AC aber auch manchmal wieder so, dass es am Ende dann doch der Hauptverdächtige war, weil alle anderen, die sie einem präsentiert hat, dann doch wieder entlastet wurden. So eine fiese Fintenlegerin! 
Poirot
fällt hier im Pavillon das Silberfuchscape und der Duft nach teurem
Parfüm auf. Außerdem liegen noch alle 6 Packungen Streichhölzer
herum. Das wird sicher noch seine Bewandnis haben.
Lucys
Geplapper finde ich sehr anstrengend.
Da ich ja
die erste in unserer Runde bin, habe ich mir die Anmerkungen zur alten LR auch noch durchgelesen:
-Ich fand
es auch verdächtig, dass Henrietta den Revolver in den Pool fallen
läßt.
-Poirots
Interpretation der Todesszene, zu der er hinzukommt, fand ich
interessant. Der Tote als quasi einzig Lebender unter den
Schattengestalten. 