Beiträge von Kyara

    Arne Dahl - Vier durch vier


    Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit – der ins Herz des Ermittlerduos Berger & Blom führt

    Sam Berger wagt, wovor jeder andere Ermittler zurückschreckt: Er jagt die Russenmafia. 74 Stunden bleiben ihm, bis der ehemaligen Zwangsprostituierten Nadja der Kopf abgeschlagen werden soll.

    Da taucht Bergers Kollegin Molly Blom wieder auf, die in der Zwischenzeit die gemeinsame Tochter Myrina zur Welt gebracht hat. Fieberhaft graben sich Berger & Blom in den Fall um Nadja hinein – bis sie eine ungeheuerliche Entdeckung machen. Denn Molly Blom weiß mehr, als ihr lieb ist …


    ASIN/ISBN: 3492317448

    Darauf freue ich mich schon sehr:


    Dirk Stermann - Mir geht´s gut, wenn nicht heute, dann morgen

    Seit sie als Kind vor den Nazis fliehen musste, hat Erika Freeman in New York gelebt. Doch eines Abends sitzt die alte Dame mit dem unwiderstehlichen Lächeln in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen Österreich», und verzaubert mit ihrem Witz und ihrer Weisheit ein ganzes Land. Im hohen Alter ist Erika wieder in ihre Geburtsstadt Wien gezogen, und jeden Mittwoch kommt Dirk sie im Hotel «Imperial» am Ring besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu unterhalten – und über all das Schreckliche, Komische, Schöne, das sie erlebt hat.


    Erika erzählt vom blutigen 20. Jahrhundert, von ihrer Karriere als Psychoanalytikerin in New York und von Wien als Stadt von Glanz, Geist und Niedertracht. Aus dem Gespräch über ein Jahrhundertleben wird ein Roman, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart großartig verflechten.


    ASIN/ISBN: 3499012812

    Ende letzten Jahres habe ich Rebecca von Daphne du Maurier im Bücherschrank in einer alten Ausgabe gefunden und jetzt ist es so weit, dass ich mich diesem Klassiker widme. Ich kenne von ihr bisher gar nichts, auch keine Filmadaption. Nach den ersten 60 Seiten fasziniert mich die Sprache, es ist wahnsinnig toll geschrieben. Aber da bisher gar nicht viel passiert, schweifen meine Gedanken manchmal leider ab. Die alte Rechtschreibung hilft auch nicht unbedingt. Ich hoffe, wenn es bald nach Manderley geht und es etwas schauriger wird, bin ich restlos gepackt!



    ASIN/ISBN: 3458361340

    Ich habe das Buch vor ein/zwei Jahren gelesen und fand es toll.

    Diesen Abschnitt fand ich sehr aufschlussreich. Vor allem durch Sibille Henkels Besuch bei Ernestine haben wir viel erfahren.


    Annezka ist also wohl die Krankenschwester aus dem Prolog. Allerdings frage ich mich, was wohl in dem Brief stehen sollte, den der sterbende Rudolf ihr ursprünglich diktiert hat. Er sprach ja von einer „ langen Geschichte“.

    Ich denke dass Hermine was ahnte und mit irgendeinem Zeug verwirrt gemacht wurde. Und zuguter letzt musste sie auch noch sterben.

    Nur die Mizzi passt da immer noch nicht rein. Wobei ich mir vorstellen kann, dass der ihr Sohn vom alten Henkel war, somit Erbe jnd damit das die Mizzi nicht mehr sagen kann hat die Annezka sie erschlagen. Aber wie sie die da allein unters Podium gebracht hat???

    Das kann ich mir auch beides vorstellen.

    Mir kommt Annezka auch verdächtig vor. Sie ist einfach zu nett.

    Ja, das hab ich im vorigen Abschnitt auch schon als Vermutung kundgetan. Ausserdem hat sich nun auch rausgestellt dass sie den Henkelsohn angeblich heimlich geheiratet hat. Ich glaube das ist die Maria vom Prolog und die hat den diktierten Brief mitbekommen und sich so ins gemachte Nest gesetzt.

    Sie ist ja im Prater extra aufgestanden um die Limo für die Tante zu ordern und dann wurde das dummerweise an den falschen Tisch serviert. Daheim hätte sich die Tante doch nichts gedacht, wenn sie am Abend nochmal zu ihr ins Zimmer gekommen ist. Warum die Tante sie aber Maria genannt hat, versteh ich noch nicht, vielleicht hat der Koller da mal was gesagt.


    Wegen der Mizzi komm ich aber nicht auf ein Motiv, aber das könnte auch ein Unfall vom alten Henkel gewesen sein. Ich denke sie war die schwangere Vorgängerin der Martha und wollte den Otto erpressen. Und der Alexander Koller hat die Annezka/Maria vielleicht vom Krieg erkannt oder hat auch den Henkel erpresst?

    Und ich denke auch, dass Mizzi die schwangere Vorgängerin von Martha ist.


    Viel mehr fällt mir aber noch nicht ein.

    Mir hat dieser AC auch sehr gut gefallen. Deshalb habe ich ihn auch relativ schnell durchgelesen.


    Als es um die Schriftproben ging, kam mir mal der Verdacht, dass es der Bruder gewesen sein könnte, aber ein Motiv konnte ich nicht sehen.


    Die Sache mit den Gartenumbauarbeiten kommt mir auch nicht ganz logisch vor, aber trotzdem finde ich diesen AC sehr gut.

    Ich habe schon wieder aus Versehen zu weit gelesen und bin jetzt schon im 20. Kapitel. Das passiert mir sonst in Leserunden eher nicht. Auch wenn mir das Buch sehr gut gefällt. Auf jeden Fall ist dieses Buch sehr spannend, und ich will wissen, was passiert ist.


    Wer der Mörder/die Mörderin ist, habe ich keine Ahnung. Ich hätte am ehesten in Richtung Mrs Erskine gedacht. Sie ist auf jeden Fall übertrieben eifersüchtig. Aber auch Walter Fane finde ich ziemlich verdächtig. Und auch seine Mutter. :gruebel

    Ich habe heute in meiner Mittagspause aus Versehen zu weit gelesen und bin jetzt schon in Kapitel 14. Irgendwie war das zu spannend.

    Jedenfalls denke ich, Helen wurde ermordet und in dem umgestalteten Garten vergraben (die entfernten Stufen zum Rasen, die die Sicht versperrenden Büsche).

    Nur ein Motiv kann ich weit und breit noch nicht erkennen.

    Das kann ich mir auch gut vorstellen, auch wenn ich mal wieder nicht selbst darauf gekommen bin.

    Ich kann mich nicht erinnern, das Buch schon mal gelesen zu haben. Aber das muss nichts heißen. :rolleyes:


    Ins Buch bin sehr gut reingekommen. Zum Glück wird man dieses Mal nicht mit zu vielen Figuren überfordert. Die handelnden Personen sind recht überschaubar, so dass ich bis jetzt auch ohne Personenverzeichnis gut klarkomme.


    Darauf, dass Gwenda als sehr kleines Kind schon mal in dem Haus gelebt hat, bin ich nicht gekommen. Aber die Erklärung ist schlüssig. Dass die Stiefmutter vermutlich die Tote ist, hat mich dagegen nicht überrascht.

    Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht. Zum Glück hat sich Miss Marple einen Aufenthalt am Meer verschreiben lassen. :grin