Meine neuen Bücher ( gekauft, geschenkt bekommen, geliehen...) ab dem 18.02.2023

  • Rosario Villari - Der Mensch des Barock


    ASIN/ISBN: 3884004093


    Das siebzehnte Jahrhundert war eine Zeit von Krisen und Umbrüchen. Der alles überschattende große Krieg hinterließ verlassene Dörfer und verwüstete Landschaften. Dem gegenüber wollten sich die Eliten und die reichen Patrizier in den Städten für alles entschädigen und entwickelten eine nie gekannte Üppigkeit in Baustil und prächtiger Ausstattung. Richtungsweisend war Versailles, jeder Duodezfürst, Bischof oder Reichsabt wollte nun eine gleichwertige Residenz. In den darstellenden Künsten herrschten Schein und Illusion. Bedeutende Werke wurden geschaffen, alldas spiegelte aber in keiner Weise die Realität und soziale Situation wieder. Die heute oft bewunderte Barockzeit mit Gold und Marmor, rauschenden Festen, prunkvollen Gewändern und prächtigen Kutschen, war eine Nischenwelt der wenigen reichen Höfe und Residenzen, an der in ganz Europa nur etwa 30 000 Menschen teilhaben konnten.

  • Dean Koontz - Der Rabenmann


    ASIN/ISBN: 3453267354



    John Calvino ist traumatisiert, seit er mit 14 Jahren miterlebte, wie seine gesamte Familie vom Rabenmann ausgelöscht wurde. Zwei Jahrzehnte später ist John selbst Familienvater, und erneut kommt es zu Mordfällen mit der Handschrift des Rabenmanns. Seine Familie soll als nächstes sterben.

  • Mit großer Freude habe ich am Montag im Öffentlichen Bücherschrank gefunden:


    Unsere jungen Mädchen (von ca. 1910)

    Der weiblichen Jugend gewidmet von E. von Rhoden-Wildhagen

    Mit Buchschmuck von Willy Planck und acht Vorsatzblättern in s/w + rot = hübsche Jugendstilausgabe

    https://www.zvab.com/buch-such…?cm_sp=det-_-srp-_-author



    und 70 Jahre altes "Stewardessen"-Jugendbuch im Top-Zustand


    Susanne über den Wolken (1. Januar 1955)

    von Maren Offenburg


    Das ist Susannes Welt! Hoch über der Erde verbinden diese Maschinen Hauptstädte mit Hauptstädten, Kontinente mit Kontinenten. Und in ihren metallenen Rümpfen vernichten die Stewardessen unermüdlich ihren Dienst.

    Sie reichen lächelnd Erfrischungen. Sie geben lächelnd Auskunft. Sie trösten lächelnd Ängstliche. Und manchmal, in Stunden der Gefahr, tun sie mehr als ihren Dienst: Sie vergessen ihre eigene Angst, und ihr Lächeln bezwingt die Angst der Passagiere.

    Tag und Nacht, hoch über der Erde, unermüdlich. Ein schöner, vérantwortungsvoller Beruf, der dir doch sicher auch Freude machen würde.


    https://krimiblog.blogspot.com…aren-offenburg-alias.html

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Latife Arab - Ein Leben zählt nichts - als Frau im arabischen Clan


    ASIN/ISBN: 3453218744


    Ein dorniger Weg, bereits als Kind mußte Latife als Kurierin eines der größten Clans in Deutschland kriminelle Handlungen begehen. Widerstand dagegen gab es nicht.

    Dreissig Jahre hatte sie ihrem Mann und ihrer Familie wie eine Sklavin zu dienen, wurde missbraucht und gedemütigt. Sie ist die erste Stimme einer Insiderin, die dieses skrupellose System von Schutzgelderpressung, Drogen- und Menschenhandel öffentlich macht.

    Der schwere Weg der Befreiung ist noch lange nicht abgeschlossen, der Clan vergisst nicht.

  • Salamander Rushdie - Knife - Gedanken nach einem Mordversuch


    ASIN/ISBN: 3328603271


    Wohl jeder hat von Rushdies Buch "Satanische Verse" gehört, das ihm in den siebziger Jahren eine "Fatwa" iranischer Mullahs einbrachte. Über die Darstellung Allahs erzürnt, riefen einige sogar zur Ermordung des Schriftstellers auf.

    Spät holte ihn die jahrzehntelange Bedrohung ein. Im August 2022 überlebte er ein Messerattentat während einer Lesung nur knapp. Der Autor antwortet auf seine Weise, in dem er das Erlebnis in einem Buch verarbeitet und so öffentlich macht.

  • Verflixte Autokorrektur.... :zwinker

  • Zur Einstimmung auf den Urlaub.:-]


    Die faszinierende Geschichte des «Elefantenflüsterers». Als Bodo Förster kurz nach der Wende aus Ostberlin aufbrach, um in die Welt des Asiatischen Elefanten einzutauchen, legte er sich vorher einen für ihn alles entscheidenden Satz zurecht: «I am Bodo from East Germany and I want to ride elephants.» In Thailand schlug die Seele des Tierpflegers sofort Wurzeln. Mehrere Wochen blieb er und kehrte anschlie­ßend immer wieder zurück, bis er sich schließlich seinen Traum erfüllte und ein Unternehmen gründete, das auf einzigartige Weise Tourismus mit Tierschutz verbindet. Auf seinem Weg voller Hoffnungen und Rückschläge, Höhen und Tiefen verlor er sein Ziel nie aus den Augen: den Schutz und Erhalt des Elefanten in Asien. «In meinem Leben ging es mir immer nur um die Elefanten. Wenn du vor dem Elefanten stehst, wenn du ihm in die Augen schaust und dich wirklich auf ihn einlässt – das ist wie eine Melodie der Natur.»


    ASIN/ISBN: 3499000415

  • Heute auf dem Flohmarkt konnte ich meine Ann Granger Sammlung erweitern. Es wäre zwar noch ca. die gesamte Fran Varaday Reihe möglich gewesen, aber die beiden reichen erstmal.


    Mitchell und Markby: Fall 16

    ASIN/ISBN: 3404178599


    Eigentlich kümmert sich Alan Markby in seinem Ruhestand höchstens noch um Gartenarbeiten. Doch als er von dem grausigen Fund seines Nachbarn Josh Browning hört, beginnen seine Alarmglocken zu schrillen. Die Geschichte weist auf den nie geklärten Fall einer spurlos verschwundenen jungen Frau hin. Zusammen mit seiner Frau Meredith Mitchell und mit Inspector Jess Campbell erforscht Markby das ungelöste Geheimnis. Sie sind fest entschlossen, diesmal den Täter zu fangen, der fast mit einem Mord davongekommen wäre.


    Die Reihe habe ich sehr gerne gelesen und vor wenigen Jahren schonmal gesehen, dass es einen neuen Band gab. Jetzt auf dem Flohmarkt konnte ich nicht nein sagen, gerade beim ISBN raussuchen habe ich gesehen, dass es sogar einen siebzehnten Band gibt.


    Jessica Campbell 4

    ASIN/ISBN: 340417335X


    Idyllisch liegt das herrschaftliche Glebe House mitten am Fluss. Erst kürzlich ist der Schriftsteller Neil Stewart hier eingezogen. Die Idylle wird jedoch rasch getrübt, als die Leiche einer jungen Frau angeschwemmt wird. Neil kennt sie nur zu gut. Sie war die Bedienung in einer Gaststätte, in der der Autorenzirkel von Weston St. Ambrose das Ende eines Schreibkurses gefeiert hat, eines Kurses, den Neil gehalten hat. Nicht nur ein Mitglied des Zirkels scheint ein Motiv für den Mord zu haben. Verdächtige gibt es viele. Jessica Campbell beginnt zu ermitteln ...


    Von dieser Reihe habe ich Band 3 schon im Regal, angeblich auch gelesen. Da kann ich mich aber nicht dran erinnern. aber da der 16. Mitchell und Markby ein Crossover dieser beiden Reihen ist, ist das doch gut um wieder reinzukommen.

  • Ich musste mich selbst ein wenig aufmuntern und da ich schon länger mit einem bestimmten Buch geliebäugelt habe - Schuld sind hollyhollunder und Irri  :lache - habe ich mir heute dieses hier gegönnt:


    Wie man einen Prinzen tötet - T. Kingfisher (Quelle: Amazon)

    Die junge Marra, drittgeborene Tochter eines kleinen Königreichs, muss mitansehen, wie ihre beiden älteren Schwestern nacheinander mit dem sadistischen Prinz Vorling verheiratet werden. Nach dem mysteriösen Tod der Älteren, muss die Jüngere ihren Platz einnehmen, um Vorling endlich einen Erben zu schenken - ein Los, das auch Marra zu drohen scheint.

    Es sei denn, sie nimmt ihr Schicksal in die eigene Hand und sucht sich ein paar schillernde Verbündete für ihren Plan - denn Marra will den Prinzen nicht küssen, sondern ihn töten!


    ASIN/ISBN: 3847901338

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()

  • Ich muss erst den letzten Spiegelreisenden-Band "Im Sturm der Echos" lesen, dann will ich wissen,

    wie man einen Prinzen tötet.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich muss erst den letzten Spiegelreisenden-Band "Im Sturm der Echos" lesen, dann will ich wissen,

    wie man einen Prinzen tötet.

    :lache


    Und neben der idealen Methode, einen Prinzen zu töten, interessiert mich dann auch, ob wir beide diesmal das Buch gleich gut finden. :zwinker :kiss

  • :lache


    Und neben der idealen Methode, einen Prinzen zu töten, interessiert mich dann auch, ob wir beide diesmal das Buch gleich gut finden. :zwinker :kiss

    Interessiert mich auch. :)

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • :lache


    Und neben der idealen Methode, einen Prinzen zu töten, interessiert mich dann auch, ob wir beide diesmal das Buch gleich gut finden. :zwinker :kiss

    Und ich hoffe so, es gefällt euch auch so gut. :) Ich erwarte einen Bericht. ;)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Und mich erst. Ich habe mich mega gefreut über das erste auf deutsch übersetzte Buch von T.Kingfisher und hoffe nun sehr, das war nicht das Letzte. Deutschland kennt definitiv zu wenig von der Autorin.

    Jetzt muss das Buch erst recht ganz oben auf den Stapel der nächsten Bücher! :chen

    Und ich hoffe so, es gefällt euch auch so gut. :) Ich erwarte einen Bericht. ;)

    Ich berichte dann sehr gerne! :wave