Beiträge von SchreibwettbewerbOrg

    Was wirklich zählt von R. Bote



    Das Handy piepte, als Lissy gerade unter der Dusche stand. Egal, kein Grund zur Eile. Das war bestimmt Sandra, die wissen wollte, wie es gelaufen, war, das konnte auch noch ein paar Minuten warten.

    „Und, hat sich’s gelohnt?“ „Hat“, schrieb Lissy zurück. „100 €.“ „Nicht schlecht!“, kam postwendend die Antwort. Lissy hatte Bekannten ihrer Eltern geholfen, die mit ihrem neuen Haus auch einen offenbar seit Jahren nicht mehr gepflegten Garten gekauft hatten, und die Leute hatten die Arbeit wirklich großzügig bezahlt.

    Eine halbe Minute später klingelte das Handy. „Und?“, wollte Sandra wissen; offenbar dauerte ihr die Schreiberei zu lange. „Was machst du mit dem Geld? Nächste Woche auf die Party?“ „Nee.“ Lissy schüttelte den Kopf. „Ich hab’s Mama gegeben.“ „Was?“ Unwillkürlich hielt Lissy das Handy vom Ohr weg. „Wieso das? Da hast du doch für geschuftet! Und die Party – Luke ist bestimmt auch da!“ Sandra wusste, dass er für Lissy ein guter Grund gewesen wäre, auf die Give-Rhythm-a-Try-Party zu gehen, die am kommenden Wochenende in der Stadt stattfinden würde. Luke war im Jahrgang über ihr, würde also in wenigen Wochen Abi machen, und ja, er gefiel ihr. Aber die Party würde 22 Euro Eintritt kosten, und was trinken würde sie ja auch wollen, da würde die Hälfte des Geldes, das sie heute verdient hatte, gleich wieder weg sein.

    „Du weißt doch, bei uns kommt gerade alles zusammen“, versuchte sie Sandra zu erklären. „Das Auto muss repariert werden, sonst kommt Papa nicht zur Arbeit, die Waschmaschine ist auch hin, und Mama war letztens krank, da fehlt das Geld von zwei Wochen.“ Ihre Mutter arbeitete aushilfsweise als Schreibkraft, ein Minijob ohne Lohnfortzahlung bei Krankheit. „Von den 100 Euro können sie den größten Teil von Nickys Klassenfahrt bezahlen.“ Nicky war ihre kleine Schwester, sie ging in die fünfte Klasse und freute sich wahnsinnig auf die Klassenfahrt in die Eifel, die demnächst anstand. Sie würde am Boden zerstört sein, wenn sie nicht mitkonnte, und das zu verhindern war Lissy wichtiger als eine Party. Mit Luke konnte sie auch bei einer anderen Gelegenheit ins Gespräch kommen.


    ***


    Natürlich erzählte Sandra ausführlich von der Party. Es tat schon weh, das zu hören und sich dabei auszumalen, wie der Abend hätte verlaufen können, wenn sie hingegangen wäre. Aber mal ganz ehrlich, es hätte so laufen können, aber auch ganz anders, und wenn es einen Beweis gab, dass sie richtig gehandelt hatte, dann Nickys Freude, als die ganze Familie sie am Morgen der Klassenfahrt zum Bus brachte. Dass Lissy ihr die Klassenfahrt fast allein finanziert hatte, wusste sie nicht, und Lissy würde es ihr auch nicht verraten.

    „Hoppla!“, sagte plötzlich jemand neben ihr. „Ich wusste gar nicht, dass du auch eine Schwester in der Fünften hast!“ Luke! Was machte der denn hier? Obwohl, er hatte es ja gerade gesagt. „Doch, da vorne“, antwortete sie, obwohl er das vermutlich gesehen hatte. „Und die, mit der sie da rumblödelt, ist meine“, antwortete Luke. „Dann bist du also die tolle große Schwester, von der ich die beiden immer reden höre.“ Bei seinem Lächeln wurde Lissy ganz warm, und sie konnte nicht verhindern, dass sie feuerrot wurde.